Sui-Ökodomain-Dienst SuiNS enthüllt Token-Wirtschaftsmodell, 10 % werden an die Community verteilt
Der Sui-Ökodomänendienst SuiNS hat seine Umstrukturierung in ein dezentrales Protokoll angekündigt, das es den Nutzern ermöglicht, über den SuiNS-Token NS mitzubestimmen. 57 % der NS-Token werden dem Treasury zugewiesen, um Add-ons, Support, Wartung usw. für die SuiNS-Plattform zu finanzieren; 28 % der NS-Token werden den Hauptbeitragszahlern und frühen Unterstützern zugewiesen; 10 % werden dem SuiNS-Protokoll für die Interaktion mit Community-Mitgliedern zugewiesen; und die letzten 5 % der NS-Token werden für zukünftige Nutzer reserviert, die aktiv an der Governance von SuiNS teilnehmen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BTC durchbricht $102.000, Anstieg von 3,21 % im Tagesverlauf
ETH durchbricht $2900
US-Chicago-Fed-Präsident Goolsbee mahnt zur Vorsicht bei Zinssenkungen
Tether-CEO: Erwartete KI-Modell-Trainingsplattform Tether Data steht kurz vor dem Start