Was sind die größten Hürden für die Einführung eines Solana-ETF in den USA?
Letzte Woche genehmigte Brasilien den ersten börsengehandelten Solana-Fonds (ETF), was eine Debatte über die Möglichkeit einer ähnlichen Genehmigung in den USA auslöste.
Finanzexperten bleiben jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich Solanas nativem Token – SOL – vorsichtig. Eines der Hauptprobleme ist der erhebliche tägliche Ausstoß neuer Schadstoffe SOL Token.
Kritiker argumentieren, dass diese hohe Emissionsrate zu einem erhöhten Verkaufsdruck führen und den langfristigen Wert des Vermögenswerts destabilisieren könnte.
Einer der bekanntesten Kryptokritiker, bekannt als „smartestmoney.eth" installieren stellt die Nachhaltigkeit der Marktnachfrage nach SOL angesichts der hohen Ausgaberate neuer Token pro Tag in Frage.
WEITERLESEN:
Was dürfte den Preisverfall von Bitcoin diese Woche ankurbeln?Bedenken bestehen auch hinsichtlich der Auswirkungen der brasilianischen Zulassung des Solana ETF für inländische Anleger. Ein anderer Benutzer namens „Caramel" Ausdrücke Skepsis und weist darauf hin, dass 20 % von SOL immer noch gesperrt sind und erhebliche Freigaben geplant sind, insbesondere im März 2025, was sich negativ auf den Markt auswirken könnte.
Darüber hinaus hob Robert Mitchnick, Leiter für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, die Unterschiede in der Reife und Liquidität von Solana und etablierteren Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum hervor. Er wies darauf hin, dass kleinere Vermögenswerte wie Solana möglicherweise Schwierigkeiten haben, die für die ETF-Genehmigung erforderlichen Laufzeit- und Liquiditätsschwellen zu erreichen.
Trotz dieser Bedenken bleibt ein gewisser Optimismus in der Branche bestehen. Unternehmen wie VanEck und 21Shares haben bereits die Einführung des Solana ETF in den USA beantragt, und die Securities and Exchange Commission (SEC) muss bis Mitte März 2025 eine Entscheidung treffen. Obwohl die Herausforderungen erheblich sind, besteht die Möglichkeit, einen US-ETF zu schaffen SOL ETF bleibt relevant.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

IOTA begrüßt die FATF-Reformen – sie fördern das Streben nach Balance zwischen Risiko und Innovation
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








