Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Krypto-Unternehmen sichert sich 55 Millionen US-Dollar, um das DeFi-Risikomanagement zu verbessern

Krypto-Unternehmen sichert sich 55 Millionen US-Dollar, um das DeFi-Risikomanagement zu verbessern

CryptodnesCryptodnes2024/08/17 17:42
Von:Cryptodnes

Chaos Labs, ein in New York ansässiges Unternehmen, das sich auf DeFi-Risikomanagement spezialisiert hat, hat sich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 55 Millionen US-Dollar gesichert.

Tazi Investition unter der Leitung von Haun Ventures betonte den wachsenden Bedarf an fortschrittlichen Risikomanagement-Tools im DeFi-Sektor.

Chaos Labs wurde 2021 gegründet und befasst sich mit den Problemen der hohen Volatilität und Koordinationsrisiken, denen DeFi-Protokolle ausgesetzt sind. Das Unternehmen hat kürzlich seine Kapazität verdoppelt und seinen Kundenstamm erweitert und unterstützt nun über 20 Protokolle, darunter GMX, Jupiter und Aave. Das neue Kapital wird seine Risikobewertungs- und Datenanalysefähigkeiten stärken.

An der Finanzierungsrunde nahmen namhafte Investoren teil, darunter Spartan Capital, Slow Ventures, F-Prime Capital, PayPal Ventures, Galaxy Ventures und Lightspeed Venture Partners sowie die Investoren Francesco Agosti und Anatoly Yakovenko.

Obwohl DeFi-Plattformen wachsen, haben sie weiterhin mit erheblichen Risikomanagementproblemen zu kämpfen, die denen im traditionellen Finanzwesen ähneln. Chaos Labs arbeitet daran, Risikomanagementprozesse zu automatisieren, um Marktschwankungen besser zu bewältigen und menschliches Versagen zu reduzieren, um die Effizienz und Sicherheit dieser Plattformen zu verbessern.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick