BTC-Automaten weltweit rückläufig
Im dritten Quartal 2024 wurden über 600 BTC-Automaten weltweit abgeschaltet. Besonders die USA verzeichneten mit 411 Maschinen im Juli und 258 im August den grössten Rückgang. Die zunehmenden Schliessungen stehen im Zusammenhang mit einer verstärkten Regulierung durch Behörden, da Bitcoin-Automaten vermehrt in Betrugsfälle und Erpressungen verwickelt werden.
USA als Hotspot der Schliessungen
Die USA tragen massgeblich zur globalen Abnahme von Bitcoin-Automaten bei. Die Behörden dort intensivieren die Regulierung, da Kriminelle die Anonymität der Automaten nutzen, um Gelder zu waschen oder ahnungslose Menschen zu betrügen. Beispielsweise hat eine lokale Regierungsbehörde in Kalifornien Anfang August Bitcoin-Automaten strengeren Regeln unterworfen, ähnlich wie bei traditionellen Banken.
Betrug mit BTC-Automaten nimmt zu
Laut der US Federal Trade Commission (FTC) sind Betrugsfälle im Zusammenhang mit Bitcoin-Automaten seit 2020 um das Zehnfache gestiegen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen ab 60 Jahren. Allein im Jahr 2023 überstiegen die Verluste aus Bitcoin-Automaten-Betrug 110 Millionen US-Dollar. Diese Betrüger überzeugen ihre Opfer oft, Geld über Bitcoin-Automaten zu überweisen, indem sie falsche Versprechungen machen.
Deutschland und Singapur verstärken die Kontrollen
Auch in Deutschland gehen die Behörden gegen nicht regulierte Bitcoin-Automaten vor. Im August 2024 beschlagnahmte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) 13 Automaten, die man zum Bitcoin kaufen nutzen kann, weil Betreiber keine ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen wie die Überprüfung von Kundendaten ab einem Transaktionswert von 10.000 Euro getroffen hatten.
In Singapur hingegen sind Bitcoin-Automaten bereits verboten. Diese Massnahme ist Teil einer umfassenderen Regulierung der Krypto-Werbung, um die Öffentlichkeit vor den Risiken zu schützen.
Bitcoin-Automaten und das Netz weltweit
Obwohl die Schliessungen zugenommen haben, sind laut Coin ATM Radar noch immer weltweit rund 39.000 BTC-Automaten aktiv. Die meisten davon stehen in den USA und Kanada, die zusammen 91 % des globalen Netzwerks ausmachen. Der grösste Betreiber, Bitcoin Depot, verwaltet fast 9.000 Automaten und warnt aktiv vor Betrug.
Die Entwicklungen im Bereich der Bitcoin-Automaten zeigen, dass regulatorische Eingriffe und Sicherheitsbedenken zunehmen, was die weitere Zukunft dieser Infrastruktur beeinflussen könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JPMorgan sagt, dass Bitcoin nicht von den sicheren Hafen Strömen profitieren konnte, die Gold unterstützen
Kurze Übersicht: JPMorgan sagt, dass Gold von der sicheren Hafen Nachfrage von sowohl ETF- als auch Futures-Investoren angezogen wird. Bitcoin sieht den entgegengesetzten Trend, da JPMorgan auf fallendes Futures-Interesse und drei Monate von ETF-Abflüssen hinweist.

10000000AIDOGEUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse von 169 Millionen US-Dollar und beenden damit zweitägige Zuflussserie
Kurz gefasst: US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Nettoabflüsse von 169,9 Millionen US-Dollar und unterbrachen damit eine zweitägige Serie von Zuflüssen. Spot-Ether-ETFs verlängerten ihre Abflussserie auf sieben aufeinanderfolgende Tage.

Bitget startet WCT On-Chain Earn mit 4.78% APR
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








