LayerZero-Aktivität steigt um 433 % nach Ankündigung des zweiten Airdrops
Kurze Zusammenfassung Indem LayerZero aktive Nutzer belohnt, fördert es die kontinuierliche Interaktion mit seinem Protokoll. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.
LayerZero ZRO +5,63% , das Cross-Chain-Messaging-Protokoll, erlebt eine Wiederbelebung der Aktivität, wobei die täglichen Nachrichten am Samstag auf 98.000 anstiegen. Dieser Anstieg folgt unmittelbar auf die Ankündigung eines zweiten Airdrops durch das Protokoll, was dem Ökosystem neues Leben einhaucht.
Der jüngste Anstieg stellt eine Zunahme von 433 % gegenüber dem vorherigen Tiefstand von 18.400 Nachrichten dar und signalisiert ein erneutes Interesse am Protokoll. Diese Wiederbelebung ist besonders bemerkenswert angesichts der jüngsten Flaute des Protokolls, bei der die täglichen Nachrichten mehrere Wochen lang um die 20.000-Marke schwebten.
Die Ankündigung eines zweiten Airdrops scheint der Auslöser für diesen plötzlichen Anstieg der Aktivität zu sein. LayerZeros strategischer Schritt beinhaltet eine interessante Wendung:
- Wallets, die ZRO-Token im ersten Airdrop beansprucht haben, aber keine nachfolgende Aktivität zeigten, sind von dieser Runde ausgeschlossen, was eine anhaltende Interaktion mit dem Protokoll fördert.
- Dieses Kriterium dient als cleverer Mechanismus, um zwischen echten Nutzern und opportunistischen "Airdrop-Farmern" zu unterscheiden, was potenziell eine aktivere und engagiertere Nutzerbasis fördern könnte.
Die Auswirkungen dieser Strategie gehen über das bloße Steigern kurzfristiger Zahlen hinaus:
- Indem aktive Nutzer belohnt werden, ermutigt LayerZero zu einer fortlaufenden Interaktion mit seinem Protokoll, was zu einem organischeren Wachstum und der Entwicklung seines Ökosystems führen könnte.
- Das 30-tägige Anspruchsfenster für den neuen Airdrop könnte dieses erhöhte Aktivitätsniveau aufrechterhalten, da Nutzer versuchen, potenzielle Kriterien für zukünftige Tokenverteilungen zu erfüllen.
Wenn die Leute beginnen, ihre Token zu beanspruchen, müssen wir die tägliche Aktivität von LayerZero im Auge behalten. Wird dieser Anstieg der Aktivität in eine langfristige Akzeptanz und Nutzung des LayerZero-Protokolls umschlagen? Oder werden wir einen Rückgang sehen, sobald die Airdrop-Aufregung nachlässt, ähnlich wie bei anderen Protokollen nach der Tokenverteilung beobachtet?
Dies ist ein Auszug aus dem Data & Insights-Newsletter von The Block. Tauchen Sie in die Zahlen ein, die die provokantesten Trends der Branche ausmachen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

IOTA begrüßt die FATF-Reformen – sie fördern das Streben nach Balance zwischen Risiko und Innovation
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








