Mann bekennt sich schuldig, illegale Krypto-Geldautomaten betrieben zu haben, in erster Verurteilung dieser Art im Vereinigten Königreich
Kurze Zusammenfassung Olumide Osunkoya bekannte sich schuldig, mehrere Krypto-Geldautomaten ohne FCA-Registrierung betrieben zu haben, die Transaktionen im Wert von über 2,6 Millionen Pfund (3,5 Millionen Dollar) abgewickelt haben. Die FCA erklärt, dass es im Vereinigten Königreich keine legalen Betreiber von Krypto-Geldautomaten gibt.
Olumide Osunkoya bekannte sich am Montag vor dem Westminster Magistrates’ Court schuldig, fünf Straftaten im Zusammenhang mit dem Betrieb illegaler Krypto-Geldautomaten im Vereinigten Königreich begangen zu haben.
In einer Pressemitteilung erklärte die Finanzaufsichtsbehörde des Landes, die Financial Conduct Authority, dass es sich um die erste Verurteilung im Vereinigten Königreich für Straftaten im Zusammenhang mit dem Betrieb von Krypto-Geldautomaten handelt.
Osunkoya betrieb laut FCA illegal mindestens 11 Krypto-Geldautomaten im Land und wickelte zwischen Dezember 2021 und September 2023 mehr als 2,6 Millionen Pfund (3,5 Millionen Dollar) ab, mit Gewinnspannen zwischen 10 % und 60 % bei jeder Transaktion.
Zunächst als Direktor von Gidiplus Ltd tätig, dann als Einzelunternehmer, baute Osunkoya sein Netzwerk von Krypto-Geldautomaten in lokalen Convenience-Shops im ganzen Vereinigten Königreich weiter aus, obwohl die FCA seine Registrierung im Jahr 2021 verweigerte. Die Aufsichtsbehörde erklärte, dass er keine Kundenprüfungen durchführte, wobei das Gericht Beweise hörte, dass unter den Nutzern der Automaten wahrscheinlich Personen waren, die Geldwäsche oder Steuerhinterziehung begingen. Das Gericht hörte auch, dass Osunkoya ein falsches Alias verwendete, um die Regeln der FCA zu umgehen.
Am 10. September wurde Osunkoya wegen zweier Straftaten des Betriebs von Krypto-Geldautomaten ohne FCA-Registrierung angeklagt, wobei ihm eine Höchststrafe von bis zu zwei Jahren Gefängnis, eine Geldstrafe oder beides droht. Er sieht sich weiteren zwei Anklagen im Zusammenhang mit Urkundenfälschung und Fälschung gegenüber, mit einer Strafe von bis zu 10 Jahren Gefängnis, einer Geldstrafe oder beidem. Osunkoya wird auch wegen eines Delikts des Besitzes von kriminellem Eigentum, 19.540 Pfund (26.160 Dollar) in bar, angeklagt, das sich auf die mutmaßlichen Erlöse seines Krypto-Geldautomatennetzwerks bezieht, wobei die Höchststrafe bis zu 14 Jahre Gefängnis, eine Geldstrafe oder beides beträgt.
Die Urteilsverkündung wird am Southwark Crown Court in London zu einem noch zu bestätigenden Datum stattfinden.
Keine legalen Krypto-Geldautomatenbetreiber im Vereinigten Königreich
Nach den Anklagen gegen Osunkoya erklärte die FCA, dass es im Vereinigten Königreich keine legalen Krypto-Geldautomatenbetreiber gibt.
„Unsere Botschaft heute ist klar. Wenn Sie illegal einen Krypto-Geldautomaten betreiben, werden wir Sie stoppen“, sagte Therese Chambers, gemeinsame Exekutivdirektorin für Durchsetzung und Marktaufsicht der FCA, Anfang dieses Monats. „Wenn Sie einen Krypto-Geldautomaten nutzen, geben Sie Ihr Geld direkt an Kriminelle. Kriminelle können Krypto-Geldautomaten nutzen, um weltweit Geld zu waschen.“
Die Aufsichtsbehörde wiederholte auch ihre Warnung an Personen, die Kryptowährungen kaufen, dass sie darauf vorbereitet sein sollten, ihr gesamtes Geld zu verlieren.
„Krypto bleibt im Vereinigten Königreich weitgehend unreguliert und ist risikoreich“, sagte die FCA.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JPMorgan sagt, dass Bitcoin nicht von den sicheren Hafen Strömen profitieren konnte, die Gold unterstützen
Kurze Übersicht: JPMorgan sagt, dass Gold von der sicheren Hafen Nachfrage von sowohl ETF- als auch Futures-Investoren angezogen wird. Bitcoin sieht den entgegengesetzten Trend, da JPMorgan auf fallendes Futures-Interesse und drei Monate von ETF-Abflüssen hinweist.

10000000AIDOGEUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse von 169 Millionen US-Dollar und beenden damit zweitägige Zuflussserie
Kurz gefasst: US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Nettoabflüsse von 169,9 Millionen US-Dollar und unterbrachen damit eine zweitägige Serie von Zuflüssen. Spot-Ether-ETFs verlängerten ihre Abflussserie auf sieben aufeinanderfolgende Tage.

Bitget startet WCT On-Chain Earn mit 4.78% APR
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








