Monerokurs fällt nach Börsenhandel-Stopp – Privacy Coins unter starkem Regulierungsdruck
- Der XMR-Kurs fiel fast 7 %, nachdem die Börse Kraken den Privacy-Coin Monero aus dem Handel nahm.
- Die negativen technischen Indikatoren machen deutlich, dass der Abwärtstrend von Monero sich in absehbarer Zeit kaum ändern dürfte.
Monero (XMR) erlebte einen Kursrückgang von fast 7 % nach der Ankündigung von Kraken, den Privacy-Coin im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) aufgrund regulatorischen Drucks aus dem Handel zu nehmen. Bei der Entscheidung wird auch die hohe Volatilität von XMR eine Rolle gespielt haben.
Als führender Privacy Coin nach Marktkapitalisierung bewegt sich XMR auf zunehmend schwierigen Terrain, das durch niedrige Bewertungen und negative Renditen, die den Privacy Coin-Sektor plagen, noch verstärkt wird.
Kraken, eine der ältesten Kryptobörsen, informierte seine EWR-Kunden, dass der Handel mit Monero und die Einzahlungen bis zum 31. Oktober eingestellt werden. Darüber hinaus haben die Kunden bis zum 31. Dezember Zeit, ihre XMR-Bestände abzuheben; danach werden alle verbleibenden Guthaben automatisch in Bitcoin umgewandelt.
Wie in der Grafik unten zu sehen ist, führte Kraken den regulatorischen Druck als Grund für die Entscheidung an, wodurch Monero in einem ohnehin schon schwierigen Sektor vor großen Problemen steht.

Baisse-Momentum und starke Abwärtstrend-Indikatoren
Trotz seiner Dominanz auf dem Markt für Pivacy-Coins zeichnen die technischen Indikatoren ein düsteres Bild für Monero. Der Directional Movement Index (DMI) zeigt, dass der Average Directional Index (ADX) von Monero auf 51,3 angestiegen ist, was auf einen starken Abwärtstrend des Marktes hinweist. Der ADX misst die Stärke eines Trends, wobei Werte über 50 einen gut etablierten Trend anzeigen.
Derzeit ist der DI von Monero, der den Kaufdruck widerspiegelt, mit 12 niedrig, während der DI, der den Verkaufsdruck widerspiegelt, auf 36,7 gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass das bärische Momentum fest unter Kontrolle ist. Diese Diskrepanz zeigt, dass der Abwärtstrend von Monero anhalten dürfte.
XMR-Todeskreuz und Kursprognose
Monero erlebte am 24. September ein kritisches Abwärtssignal , als sein Exponential Moving Averages (EMA) ein Todeskreuz bildete – wenn der kurzfristige EMA den langfristigen EMA unterschreitet – was einen Preisrückgang von 22% auslöste. Momentan wird Monero (XMR) laut CoinMarketCap bei $138,89 gehandelt, was einem Rückgang von 6,51% seit gestern und 16,11% in der letzten Woche entspricht.
Pivacy-Coins mit Regulierungsproblemen in Verbindung mit hohem ADX und starken negativen Indikatoren werden vermutlich sehr bald Geschichte sein.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JPMorgan sagt, dass Bitcoin nicht von den sicheren Hafen Strömen profitieren konnte, die Gold unterstützen
Kurze Übersicht: JPMorgan sagt, dass Gold von der sicheren Hafen Nachfrage von sowohl ETF- als auch Futures-Investoren angezogen wird. Bitcoin sieht den entgegengesetzten Trend, da JPMorgan auf fallendes Futures-Interesse und drei Monate von ETF-Abflüssen hinweist.

10000000AIDOGEUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse von 169 Millionen US-Dollar und beenden damit zweitägige Zuflussserie
Kurz gefasst: US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Nettoabflüsse von 169,9 Millionen US-Dollar und unterbrachen damit eine zweitägige Serie von Zuflüssen. Spot-Ether-ETFs verlängerten ihre Abflussserie auf sieben aufeinanderfolgende Tage.

Bitget startet WCT On-Chain Earn mit 4.78% APR
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








