CATS (CATS) wird auf Bitget Launchpool gelistet - Sperren Sie BGB und USDT und teilen Sie 19.500.000.000 CATS!
Bitget Launchpool wird CATS (CATS) listen. Jetzt sperren Details zum Projekt • Token-Name: CATS (CATS) • Gesamtangebot: 600.000.000.000 CATS • Ursprüngliches Zirkulierendes Angebot: 438.000.000.000 CATS • Launchpool-Zuteilung: 19.500.000.000 CATS • Über das Projekt: CATS (CATS) ist ein Punktesammel
Bitget Launchpool wird CATS (CATS) listen.
Details zum Projekt
• Token-Name: CATS (CATS)
• Gesamtangebot: 600.000.000.000 CATS
• Ursprüngliches Zirkulierendes Angebot: 438.000.000.000 CATS
• Launchpool-Zuteilung: 19.500.000.000 CATS
• Über das Projekt:
CATS (CATS) ist ein Punktesammelspiel auf Telegram. CATS entstand aus dem wachsenden Interesse an Meme-Coins und von der Community angetriebenen Krypto-Projekten. Die Idee hinter CATS ist es, eine Plattform zu schaffen, die den Spaß und das Engagement eines Spiels mit dem Nutzen und der potenziellen Rentabilität einer Kryptowährung verbindet. Das Spiel bringt eine Community von Katzenliebhabern und Liebhabern digitaler Assets zusammen.
Sperrzeit: 5. Oktober, 12:00 - 12. Oktober, 12:00 (UTC+2)
Sperr-Pool 1:
CATS-Airdrops insgesamt |
15.000.000.000 CATS |
Minimales BGB-Sperrlimit |
100.000 BGB |
Minimale BGB-Sperrlimit |
5 BGB |
BGB-Pool-Airdrop pro Nutzer = gesperrtes BGB des Nutzers ÷ Summe der gesperrten BGB aller berechtigten Teilnehmer × entsprechender Pool.
Sperr-Pool 2:
CATS-Airdrops insgesamt |
4.500.000.000 CATS |
*Teilnahmeberechtigung für neue Nutzer |
Nur Nutzer, die sich nach dem 27. September 2024, 02:00 Uhr (UTC+2) registrieren, sind berechtigt. |
Maximales USDT-Sperrlimit |
2.000 USDT |
Minimales USDT-Sperrlimit |
5 USDT |
USDT Pool Airdrop pro Nutzer = gesperrte USDT des Nutzers ÷ gesperrte USDT aller berechtigten Teilnehmer × entsprechender Pool.
Hinweise:
1. Der Token-Airdrop aus den Launchpool-Sperr-Pools wird stündlich an die Teilnehmer auf Basis ihres Sperr-Volumens verteilt.
2. Bitget wird stündlich Schnappschüsse des gesperrten Volumens eines jeden Teilnehmers machen und den Airdrop entsprechend verteilen.
3. Der Airdrop wird stündlich verteilt. Wenn ein Nutzer zur Stunde H sperrt, wird das gesperrte Volumen zur Stunde S+1 berechnet, und der Airdrop zur Stunde S+2 verteilt. Wenn ein Nutzer zum Beispiel um 10:46 Uhr sperrt, wird das gesperrte Volumen um 11:00 Uhr bestätigt und der Airdrop um 12:00 Uhr verteilt.
4. Der APR wird für jeden Sperr-Pool separat berechnet.
5. Nutzer können ihre gesperrten Tokens jederzeit aus dem Sperr-Pool entsperren.
6. Gesperrte Assets werden nach Ablauf der Sperrfrist automatisch wieder auf das Spot-Konto des Nutzers übertragen.
Geschäftsbedingungen
1. Nutzer müssen eine Identitätsverifizierung durchführen, um an der Aktion teilnehmen zu können.
2. Alle Teilnehmer müssen sich strikt an die Geschäftsbedingungen von Bitget halten.
3. Unterkonten, institutionelle Konten und Market-Maker-Konten sind von dieser Aktion ausgeschlossen.
4. Bitget behält sich das Recht vor, Nutzer von der Teilnahme an der Aktion zu disqualifizieren und ihre Prämien zu konfiszieren, wenn betrügerisches Verhalten, illegale Praktiken (z.B. die Verwendung mehrerer Konten zur Beanspruchung von Prämien) oder andere Verstöße festgestellt werden.
5. Bitget behält sich das Recht vor, diese Aktion jederzeit und ohne vorherige Ankündigung nach eigenem Ermessen zu ergänzen, zu überarbeiten oder zu stornieren.
6. Bitget behält sich das Recht der endgültigen Auslegung der Aktion vor. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Haftungsausschluss
Kryptowährungen sind trotz ihres hohen Wachstumspotenzials mit einem hohen Marktrisiko und einer hohen Volatilität verbunden. Den Nutzern wird dringend empfohlen, sich selbst zu informieren, da sie auf eigenes Risiko investieren. Danke, dass Sie Bitget unterstützen!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ether schneidet schlechter ab, da Hedgefonds Short-Positionen erhöhen, sagen Analysten
Ether hat Schwierigkeiten, aus seiner langjährigen Handelsspanne auszubrechen, wobei Short-Positionen von Hedgefonds eine entscheidende Rolle bei der Begrenzung seiner Preisbewegung spielen, so Analysten. Trotz eines starken Handelsvolumens und jüngster Aktivitätsschübe haben strukturelle Schwächen und der Wettbewerb durch alternative Netzwerke Ether anfällig für anhaltende bärische Stimmung gemacht, sagte ein Analyst.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/934e6f661d8144e8c9d4ba2d8447a4881739207526636.jpg)
SEC-Entscheidung rückt näher: Solana-ETF könnte Krypto-Markt revolutionieren
Zusammenfassung des Artikels Die Entwicklungen rund um Solana, XRP und andere Altcoins wie Dogecoin und Litecoin zeigen wachsende Chancen durch ETFs, technologische Innovationen wie Layer-2-Lösungen und steigende Handelsvolumina.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/5c876e7476fe1bd0f24381991f506c561739201583882.webp)
Gold erreicht Allzeithoch, während Bitcoin angesichts der Marktunsicherheit um Schwung ringt
Kurzer Überblick Gold hat ein neues Allzeithoch erreicht und Bitcoin im bisherigen Jahresverlauf übertroffen, da Zentralbanken weiterhin aggressiv einkaufen. Unterdessen ist der Bitcoin-Preisanstieg von etwa 5 % seit Jahresbeginn von Volatilität geprägt, wobei die Märkte auf die von Donald Trump vorgeschlagenen Zölle und breitere makroökonomische Risiken reagieren.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/7836d9bfff31d72a57992f41ec3aa1d61739200307977.jpg)
Brite sucht verlorenen Bitcoin-Schatz im Wert von 768 Millionen Dollar, will Mülldeponie kaufen: BBC
Kurze Zusammenfassung James Howells versucht nun, die Mülldeponie zu kaufen, von der er glaubt, dass sie noch eine Festplatte mit seinem verlorenen Bitcoin-Vermögen enthält. Der britische Richter Andrew John Keyser KC hatte zuvor Howells' Klage gegen den Newport Council abgewiesen, um Zugang zu der Deponie zu erhalten, und erklärte, es gebe „keine vernünftigen Gründe“ für die Klage.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/ea4406952175bfc1c33fa4e82eb500b71739200307902.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)