Solana-Skalierungsinfrastrukturentwickler Nitro Labs sammelt 4 Millionen US-Dollar in Seed-Finanzierung ein
Nitro Labs, der Entwickler von Termina, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4 Millionen US-Dollar gesammelt. Termina ist eine Solana-Skalierungsinfrastrukturplattform, die Entwicklern helfen soll, SVM-„Netzwerkerweiterungen“ bereitzustellen.

Nitro Labs, das Team hinter Termina, einer Solana-Skalierungsinfrastrukturplattform, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4 Millionen US-Dollar gesammelt.
Die Runde wurde von Lemniscap angeführt, mit Beteiligung von Animoca Ventures, Borderless Capital, Finality Capital, Race Capital und No Limit Holdings, sagte Nitro Labs am Mittwoch. Darüber hinaus nahmen nicht genannte Angel-Investoren von der Solana Foundation, Jump Crypto und Spartan an der Runde teil.
Die Seed-Runde wurde diesen Sommer abgeschlossen und als einfaches Abkommen für zukünftiges Eigenkapital (SAFE) mit einem Token-Warrant strukturiert, sagte Yiwen Gao, Gründer von Nitro Labs, gegenüber The Block. Gao lehnte es ab, die Bewertung des Startups offenzulegen.
Was ist Termina von Nitro Labs?
Termina ist eine Open-Source-Plattform, die es Entwicklern ermöglichen soll, benutzerdefinierte Solana-Rollups oder SVM-"Netzwerkerweiterungen", im Wesentlichen Layer-2-Netzwerke, einfach bereitzustellen.
"Layer 2 und Netzwerkerweiterungen sind im Wesentlichen dasselbe", sagte Gao. "Der Hauptunterschied ist, dass Netzwerkerweiterung ein Solana-spezifischer Begriff ist und eine breitere Palette von Lösungen und Endzielen als Layer 2 umfassen soll. Unser Kernüberzeugung ist, dass Netzwerkerweiterungen mehr bieten können als nur eine erhöhte Transaktionsdurchsatz. Sie sind leistungsstarke Werkzeuge für Experimente, Innovationen und die Erfüllung vielfältiger Bedürfnisse über einfaches Skalieren hinaus."
Termina zielt darauf ab, benutzerdefinierte dApps für verschiedene Anwendungsfälle zu unterstützen, einschließlich Gaming, Handel und dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN).
"Termina skaliert das SVM, um die Entwicklerbeteiligung zu erhöhen, Blockchain-Bereitstellungen zu beschleunigen und das Benutzerwachstum zu fördern", sagte Shaishav Todi, geschäftsführender Partner von Lemniscap, in einer Erklärung.
Mehr als 20 Projekte werden derzeit auf Termina aufgebaut, sowohl Solana-native als auch kettenübergreifende Projekte, sagte Nitro Labs. Der Testnet-Start der Plattform wird für später in diesem Jahr erwartet.
Derzeit befindet sich Termina in seiner privaten Alpha-Devnet-Phase, wobei das Mainnet voraussichtlich nächstes Jahr live gehen wird. Auf die Frage, ob der Token von Termina zusammen mit dem Mainnet gestartet wird, teilte Gao mit, dass noch kein Zeitplan für einen Token-Start festgelegt wurde.
Nitro Labs, mit Sitz in San Francisco, hat weniger als 10 Mitarbeiter, und Gao plant, das Team selektiv zu erweitern.
Der Funding-Newsletter: Bleiben Sie mit meinem zweiwöchentlichen Newsletter, The Funding, über die neuesten Krypto-Finanzierungsnachrichten und -trends auf dem Laufenden. Es ist kostenlos. Melden Sie sich hier an!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








