Bitget hat den Origin DeFi Governance (OGV) Token Swap und die Migration zum Origin Protocol (OGN) abgeschlossen
Bitget hat den Origin DeFi Governance (OGV) Token Swap und die Migration zu Origin Protocol (OGN) abgeschlossen.
Hinweis:
-
Der Einzahlungs-, Auszahlungs- und Trading-Dienst von OGN ist geöffnet.
-
Die Verteilung der OGN wurde mit einem Verhältnis von 1 OGV = 0,09137 OGN durchgeführt.
-
Bitget wird nach dem Token-Swap keine Ein- und Auszahlungen von OGV-Token mehr unterstützen.
-
Die neue OGN-Vertragsadresse lautet wie folgt:
Weitere Details finden Sie im Folgenden:
Haftungsausschluss
Kryptowährungen sind trotz ihres hohen Wachstumspotenzials einem hohen Marktrisiko und einer hohen Volatilität ausgesetzt. Den Nutzern wird dringend empfohlen, sich selbst zu informieren und auf eigenes Risiko zu investieren. Danke, dass Sie Bitget unterstützen!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Senator Hagerty wird Stablecoin-Gesetzgebung einführen: Bloomberg
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde einen „sicheren und wachstumsfördernden Regulierungsrahmen schaffen, der Innovationen freisetzen und die Mission des Präsidenten vorantreiben wird, Amerika zur Weltkapitale der Kryptowährungen zu machen“, sagte Senator Hagerty in einer von Bloomberg erhaltenen Erklärung. Die Verhandlungen über die Verabschiedung eines Stablecoin-Gesetzes waren in den letzten Jahren auf dem Capitol Hill kompliziert.
Händler ziehen 150 Mio. $ aus HBAR-Futures ab angesichts technischer Schwäche.
Ethereum Mitgründer: Wale nutzen Chaos auf dem Markt für Manipulation
Semler Scientific kauft weitere 871 Bitcoin für 88,5 Millionen Dollar und erhöht damit den Bestand auf 3.192 BTC
Zum 3. Februar hält Semler insgesamt 3.192 BTC im Wert von etwa 320 Millionen US-Dollar. Die neuesten Erwerbungen wurden mit den Erlösen aus dem Angebot von vorrangigen wandelbaren Schuldverschreibungen im Januar 2025 getätigt.