Io.net kooperiert mit Zero1 Labs und erweitert den Zugang zum Hochleistungsrechnen
In Kürze Io.net ist eine Partnerschaft mit Zero1 Labs eingegangen, um dessen GPU-Rechennetzwerk nutzen zu können und so das Training von KI-Agenten für den Keymaker-Marktplatz zu beschleunigen.
GPU Decentralized Physical Infrastructure Network (DePIN)-Plattform io.net hat eine Partnerschaft mit der dezentralen KI-Plattform angekündigt Zero1 Labs um die Entwicklung dezentraler KI (DeAI) voranzutreiben. Im Rahmen der Vereinbarung wird Zero1 Labs das GPU-Rechnernetzwerk von io.net nutzen, um das Training von KI-Agenten für Keymaker, seinen offenen Marktplatz, zu beschleunigen.
Zero1 ist das erste umfassende, auf Proof-of-Stake basierende DeAI-Ökosystem, das sowohl Entwickler als auch Benutzer mit KI-optimierten Anwendungen und Tools unterstützen soll. Das Herzstück des Ökosystems ist die Cypher FHE-EVM-Schicht, die sichere und datenschutzkonforme KI-Berechnungen ermöglicht. Durch diese Partnerschaft mit io.net erhält Zero1 Zugang zu bedarfsgerechter, kostengünstiger GPU-Berechnung, was es Entwicklern erleichtert, seine Tools zum Erstellen und Bereitstellen dezentraler KI-Anwendungen zu verwenden.
Keymaker, ein multimodaler KI-Marktplatz von Zero1, dient als offene Plattform für DeAI-Entwickler. Er bietet über 100 DeAI-Tools, die die Erstellung, den Zugriff und die Auffindbarkeit von DeAI-Anwendungen vereinfachen sollen. Die Plattform ist besonders bei Entwicklern beliebt, die an der Erstellung effizienter On-Chain-KI-Agenten arbeiten.
KI-Agenten sind autonome Systeme, die künstliche Intelligenz nutzen, um Aufgaben ohne menschliches Zutun auszuführen. Sie bergen großes Potenzial in Web3, wo sie trainiert werden können, um Handelsmöglichkeiten zu optimieren. Entwickler, die KI-Agenten im gesamten Multichain-Ökosystem einsetzen möchten, profitieren von verbesserten Zero1-Tools für Training und Optimierung, die vom GPU-Rechennetzwerk von io.net unterstützt werden.
Io.net und Zero1 Labs treiben Innovationen im Bereich KI mit Hackathons, Bounty-Programmen und strategischem Ressourcenaustausch voran
Neben der Bereitstellung dezentraler GPU-Cluster für Zero1 Labs über IO Cloud wird io.net zusammenarbeiten mit Zero1 Labs in anderen Bereichen als Teil ihrer Partnerschaft. Die beiden Organisationen werden an mehreren gemeinsamen Initiativen arbeiten, wobei der gemeinsame Schwerpunkt auf der Förderung von Innovationen im KI-Bereich liegt. Sie sind bestrebt, durch Hackathons und Bounty-Programme eine starke Entwickler-Community aufzubauen, die Entwicklern die Möglichkeit bietet, zusammenzuarbeiten und ihre Arbeit zu präsentieren und so das DeAI-Ökosystem zu bereichern.
Darüber hinaus beinhaltet die Partnerschaft einen strategischen Austausch von Partnerressourcen, wodurch Projekte innerhalb des DeAI-Ökosystems von Zero1 auf Hochleistungsressourcen und fortgeschrittene KI-Expertise von io.net zugreifen können.
Diese Zusammenarbeit wird Zero1 dabei helfen, seine Präsenz auf dem DeAI-Entwicklermarkt auszubauen und gleichzeitig die Hardware- und Infrastrukturkosten zu senken. Sie wird auch Innovationen vorantreiben in dezentrale KI indem Entwickler befähigt werden, KI-Agenten zu erstellen und zu starten, die neue On-Chain-Anwendungen unterstützen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-freundlicher Finanzminister Scott Bessent wird vorübergehend die Leitung des CFPB übernehmen
Kurze Zusammenfassung Präsident Donald Trump hat Bessent laut einer Erklärung der Behörde vorübergehend zur Leitung des CFPB ernannt. Das CFPB hat an Regelungen gearbeitet, um den Kryptomarkt zu zügeln, darunter eine „interpretative Regel“ im letzten Monat, um Verbraucher vor Betrug bei Kryptotransaktionen zu schützen.
Von Trump unterstütztes World Liberty Financial bestreitet Vorwürfe des 'Token-Verkaufs' an Krypto-Teams
Schnelle Übersicht Das von Trump unterstützte Protokoll wehrte sich gegen Behauptungen, dass es Token verkauft, nachdem ein Bericht von Blockworks anonyme Quellen zitierte. ETH und Wrapped Bitcoin dominieren die etwa 364 Millionen Dollar umfassende Krypto-Treasury von World Liberty, aber es ist auch in kleineren Mengen in AAVE, LINK und ENA investiert. Bedenken über potenzielle Quid-pro-quo-Beziehungen wurden hinsichtlich des Projekts geäußert, das letzte Woche unerwartet den MOVE-Token von Movement kaufte und Justin Sun als Berater ernannte.
El Salvador schafft Bitcoin als staatliche Währung wieder ab – sonst kein Milliarden-Kredit des IWF
Die Kurse von XRP, ADA, SOL und ETH rauschen abwärts – den Dip jetzt kaufen oder noch warten?