Portal führt Hub und Wallet ein und stellt Early Adopter-Prämienprogramm vor
In Kürze Portal führt Hub und Wallet ein und legt damit den Grundstein für seine Web3 Ökosystem, indem es sofortige kettenübergreifende Liquiditätstransfers ermöglicht und die allgemeine Zugänglichkeit verbessert.
Gaming-Plattform und Publisher, Portal kündigte die Einführung des Portal Hub und Portal Wallet an und legte damit den Grundstein für seine Web3 Ökosystem, in dem Benutzer nahtlos Spiele und Anwendungen entdecken können, während gleichzeitig sofortige Liquiditätstransfers zwischen Ketten ermöglicht werden, was die Zugänglichkeit sowohl für neue als auch für bestehende Benutzer verbessert.
Die auf der Hyperway-Infrastruktur basierenden Portal-Hub-, Wallet- und Pay-Systeme bilden das Rückgrat der universellen Liquidität innerhalb der Plattform.
Um mit der Erkundung des Portal Hub zu beginnen, können sich Benutzer dafür anmelden, indem sie hub.portalgaming.com besuchen, ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort eingeben und ein Konto erstellen. Jedes Portal-Konto enthält ein eingebettetes Portal Wallet, mit dem Benutzer Token, nicht-fungile Token (NFTs) und ihr PORTAL-Guthaben direkt im Hub. Die Integration von Portal Hub, Wallet und Pay zielt darauf ab, die Benutzererfahrung (UX) in Web3 durch die Kombination von Komfort und Funktionalität.
Insbesondere kann auf die Portal Wallet-Adresse zugegriffen werden, indem Sie in der Seitenleiste auf die Schaltfläche „Empfangen“ klicken. Dadurch wird die einzigartige 42-stellige alphanumerische Zeichenfolge angezeigt, die mit „0x“ beginnt. Zunächst fallen für Transaktionen über das Portal Wallet die üblichen Gasgebühren des Ethereum-Mainnets an. Die bevorstehende Integration mit zusätzlichen Ketten und die Unterstützung von PORTAL-Token auf diesen Ketten werden jedoch die Kosten senken und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Portal Wallet ermöglicht es Benutzern auch, Freunde hinzuzufügen, indem sie Benutzernamen oder Wallet-Adressen eingeben, um PORTAL-Token zu senden. Darüber hinaus unterstützt das Wallet den Empfang und das Halten von PORTAL-Token und ETH .
In naher Zukunft erhalten die Nutzer Zugriff auf Top Web3 Sie können Anwendungen über den Hub aufrufen, mithilfe des Wallets direkt innerhalb dieser Anwendungen Einkäufe tätigen und über Portal Pay mit jedem Token in jeder Kette bezahlen, wodurch der Nutzen und die Attraktivität der Plattform für den Benutzer erhöht werden.
Portal belohnt frühe Hub-Anwender den ganzen Dezember über mit PORTAL-Tokens
Um den frühen Anwendern von Portal Hub seine Wertschätzung zu zeigen, hat Portal eine Reihe wöchentlicher PORTAL-Token-Belohnungen für den gesamten Dezember angekündigt, die am 31. Dezember enden. Jede Woche erhalten ausgewählte Benutzer PORTAL-Token direkt in ihre Portal-Wallets. Die Gewinner sehen diese Belohnungen in ihrem PORTAL-Guthaben und auf der Registerkarte „Aktivität“ des Wallets.
Die Teilnahmeberechtigung ist unkompliziert: Melden Sie sich einfach vor Jahresende beim Portal Hub an, um sich für die Chance auf diese Prämien zu qualifizieren.
Portal konzentriert sich auf den Aufbau der grundlegenden Verteilungsschicht für Web3, wodurch ein Ökosystem entsteht, das Benutzer über alle Blockchain-Netzwerke hinweg vereint und sie mit den wichtigsten dezentralen Anwendungen (dApps) verbindet, wobei der Schwerpunkt auf Gaming liegt. Durch nahtlose Produktangebote, eine innovative Liquiditätsinfrastruktur und ein zuverlässiges Netzwerk begegnet Portal den Vertriebsherausforderungen von Web3 . Durch die Zusammenführung von Benutzern in einem zusammenhängenden und dynamischen Ökosystem vereinfacht Portal nicht nur den Zugriff, sondern fördert auch die Akzeptanz und den Nutzen im gesamten Web3 Raum.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jemand hat gerade 10 Millionen Dollar verloren, indem er sein CryptoPunk-NFT verkauft hat
Kurze Zusammenfassung Ein CryptoPunk-Sammelstück, ein nicht-fungibler Token, erzielte am Donnerstag etwa 6 Millionen Dollar, nachdem es vor etwa einem Jahr für 16 Millionen Dollar verkauft wurde. Der Rückgang des Verkaufspreises war größtenteils auf den Wertverlust von Ethereum im Vergleich zum US-Dollar zurückzuführen.

Jemand hat einen MEV-Bot entwickelt, um die Wayfinder PROMPT Airdrop-Ansprüche auf Kaito zu front-runnen und dabei 200.000 $ in ETH von 'Yappers' zu stehlen
Kurze Zusammenfassung Der Front-Running-MEV-Bot namens „Yoink“ sammelte 119 ETH (ungefähr 200.000 $ zu diesem Zeitpunkt), indem er Schwachstellen im Wayfinder-Claim-Vertrag für Kaito-Nutzer ausnutzte. Am Donnerstag zuvor beschwerten sich einige Nutzer, dass sie ihre erwartete Zuteilung nicht erhalten hatten. TokenTable, die Einheit, die das Airdrop-Management übernimmt, pausierte den Prozess, um die fehlgeschlagenen Transaktionen zu beheben und versprach eine vollständige Entschädigung.

SEC lässt Vorwürfe zu nicht registrierten Wertpapieren gegen Nova Labs fallen, sagt Helium
Kurze Zusammenfassung Die SEC verklagte Nova Labs im Januar, wenige Tage bevor der ehemalige Vorsitzende der Behörde, Gary Gensler, am 20. Januar zurücktrat. Die Klage betraf drei mit Helium verbundene Token — den Helium Network Token (HNT), den Helium Mobile Token (MOBILE) und den Helium IoT Network Token (IoT).

Bitcoin-Staking-Protokoll Babylon startet Genesis-Mainnet in der zweiten Phase seines gestaffelten Starts
Kurze Zusammenfassung Das Bitcoin-Staking-Protokoll Babylon hat sein „Genesis“-Mainnet gestartet, die zweite Phase eines dreiteiligen „phasenweisen“ Rollouts. Das Proof-of-Stake-Netzwerk ermöglicht es Nutzern, Renditen auf ihre Bitcoin-Bestände zu erzielen und gleichzeitig wirtschaftliche Sicherheit für andere dezentrale Anwendungen zu bieten.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








