DeFi-Infrastrukturanbieter SuperFi Labs schließt Pre-A-Finanzierung in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar ab
Laut offiziellen Nachrichten hat der DeFi-Infrastruktur-Anbieter SuperFi Labs den Abschluss einer Pre-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar bekannt gegeben, die von Linklogis unter Beteiligung von SNZ, Taiko und ByteTrade geleitet wurde. Zuvor wurde die Anschubfinanzierung von Generative Ventures bereitgestellt. Das neue Kapital wird für die Rekrutierung technischer Talente, die Protokollentwicklung und die Marktexpansion verwendet, mit dem Schwerpunkt auf der Einführung weiterer RWA-Produkte und der Verbesserung bestehender DeFi-Lösungen.
SuperFi Labs wird als DeFi-Innovationslabor beschrieben, das darauf abzielt, mehr Nutzer für dezentrale Finanzen zu gewinnen, indem es Produkte für reale Vermögenswerte (RWA) und DeFi-Lösungen auf der Fondseite anbietet. Zu seinen Projekten gehören das Sake Finance Liquiditätsprotokoll auf Soneium und die AgentFi-Plattform, die Smart-Chain-Proxys nutzt. Darüber hinaus arbeitet SuperFi mit Linklogis zusammen, um eine RWA-Plattform zu entwickeln, die die Kanäle für dezentrale Lieferkettenfinanzierung verbessert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum fiel auf $1738,62 und erreichte damit ein neues Tief seit dem 24. Oktober 2023
Etherscan fügt Funktion zum Dekodieren interner Transaktionen hinzu
Im Trend
MehrUS-Finanzministerin Bessent spielt den Rückgang des Aktienmarktes herunter und bezeichnet ihn als "kurzfristige" Reaktion
Bitget Wallet Sprecher für die chinesische Region: Trumps Versprechen mangelt es an Effizienz bei der Erfüllung der Zwischenziele, was es schwierig macht, einen kontinuierlichen Aufwärtstrend zu unterstützen
Krypto Preise
Mehr








