Mantle Network integriert Succincts SP1, um den Übergang zum ZK Validity Rollup voranzutreiben und bereitet sich auf den Mainnet-Start im ersten Quar
Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, Mantel kündigte die Integration mit Prägnant 's SP1. Dies stellt einen Schritt in der technischen Roadmap der Plattform dar, während sie zu einem Zero-Knowledge (ZK)-Gültigkeits-Rollup übergeht.
Die Einführung von Succincts SP1 stellt für Mantle einen entscheidenden Schritt von seinem bestehenden optimistischen Rollup-Framework zu einem ZK-Validitäts-Rollup-Modell dar. Dieser Wechsel verbessert die Netzwerkleistung erheblich, indem die Kettenendgültigkeit innerhalb von etwa einer Stunde erreicht wird, was einer 168-fachen Verbesserung gegenüber den aktuellen Überbrückungsmechanismen entspricht.
Darüber hinaus verringert Mantle Network mit der Einführung sicherer 1-Stunden-Auszahlungsprozesse aus wirtschaftlicher Sicht die Lücke zu Ethereum Layer 1. Diese Weiterentwicklung ermöglicht effizientere Swap-Marktspreads, reduziert Slippage, verbessert die Performance des Geldmarkts, verbessert die Zinssätze und unterstützt die Verfügbarkeit einer größeren Auswahl an Vermögenswerten.
Die Integration der modularen Architektur von Mantle Network, der EigenDA-gestützten Datenverfügbarkeitslösung und der ZK-Beweise durch SP1 ist ebenfalls ein strategischer Schritt zum Aufbau einer Liquiditätskette. Diese Innovation zielt darauf ab, eine Abwicklung auf institutioneller Ebene und einen effizienten Werttransfer innerhalb des breiteren Kryptowährungs-Ökosystems zu unterstützen.
Die Integration von Succincts SP1 bringt eine Reihe von erweiterten Funktionen mit sich, die sowohl auf Entwickler als auch auf Benutzer zugeschnitten sind. Die schnelle Endgültigkeit ermöglicht nicht nur nahtlose Auszahlungen, sondern verbessert auch das allgemeine Benutzererlebnis.
Darüber hinaus stellt die vollständige Bytecode-Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) sicher, dass Entwickler vorhandene Smart Contracts bereitstellen und vertraute Tools verwenden können, ohne dass Änderungen erforderlich sind. Kosteneffizienz ist ein weiterer Vorteil, da die Integration von Prover-Gebühren die Betriebskosten für Rollup-Teams senkt und die Transaktionsgebühren für Benutzer auf bis zu Bruchteilen eines Cents reduziert.
Darüber hinaus unterstützt SP1 eine Multi-Chain-Zukunft, indem es sich an den Sicherheitsprinzipien von Ethereum orientiert. Dies fördert die Cross-Rollup-Interoperabilität und ebnet den Weg für vernetzte Blockchain-Ökosysteme.
Über technische Verbesserungen hinaus schafft die Integration von SP1 eine Grundlage für ein kohärenteres und interoperableres Ethereum-Ökosystem. Entwickler, die auf Mantle aufbauen, können die modulare Architektur und das kryptografische Vertrauen von ZK-Rollups nutzen und gleichzeitig von der Zugänglichkeit von Ethereum-Standardtools profitieren.
Mit dem geplanten Testnet-Start im ersten Quartal 2025, gefolgt von einem gezielten Mainnet-Upgrade, wird Mantle Network das Jahr mit Fortschritten beginnen. Dies stellt einen wichtigen Schritt in der Blockchain-Entwicklung dar, die darauf abzielt, Banklösungen der nächsten Generation zu ermöglichen.
Was ist Mantle?
Mantel konzentriert sich darauf, das Wachstum dezentraler und tokengesteuerter Technologien voranzutreiben, um eine breitere Akzeptanz innerhalb des Blockchain-Ökosystems zu fördern. Zu seinem Angebot gehören das Mantle Network, eine Layer-2-Ethereum-Rollup-Lösung, das Mantle Treasury und eine von Token-Inhabern gestaltete Roadmap, die die Entwicklung neuer Produkte und Initiativen steuert.
Vor kurzem, Mantle eingeführt die zweite Staffel seines Mantle Scouts-Programms. Diese Initiative zielt darauf ab, neue Kryptowährungsprojekte zu entdecken und zu unterstützen, indem sie strategische Beratung, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten bietet. Sie bringt ein vielfältiges Netzwerk aus Branchenexperten und Investoren zusammen und bietet den Teilnehmern wertvolle Ressourcen, um ihr Wachstum und ihren Erfolg im Blockchain-Bereich zu beschleunigen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

IOTA begrüßt die FATF-Reformen – sie fördern das Streben nach Balance zwischen Risiko und Innovation
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








