Avalon Labs sichert sich 10 Millionen Dollar zur Stärkung des Bitcoin DeFi-Systems
- Avalon Labs sichert sich eine Finanzierung von 10 Mio. $, um seinen Bitcoin-gestützten Stablecoin USDa und das Bitcoin DeFi Ökosystem zu erweitern.
- USDa erreicht 700 Millionen Dollar TVL und positioniert sich als eine wichtige Bitcoin-gestützte Lösung für besicherte Schulden in DeFi.
Avalon Labs hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Dollar abgeschlossen , angeführt von Framework Ventures, mit Beiträgen von UTXO Management, Presto Labs und Kenetic Capital. Avalon Labs zielt darauf ab, seinen Bitcoin-gestützten Stablecoin USDa zu erweitern und sein größeres dezentrales Bitcoin-Finanz-Ökosystem (DeFi) auszubauen, und diese strategische Finanzierung markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen.
Mit einem festgelegten Kreditzins von 8 % soll USDa vor allem Verbrauchern die Möglichkeit geben, ihre Bitcoin-Bestände zu besichern, und damit eine einzigartige Alternative im expandierenden DeFi-Sektor darstellen.
Avalon Labs,
the Omnichain Liquidity for $BTCFi
the Bitcoin Money – $USDa
the largest lending market in the $BTC ecosystemWe are known for many things but today is not about us. The team from @avalonfinance_ is honored to announce the closing of our 10M Series A Round, led by… pic.twitter.com/22TPMDE6iu
— Avalon Labs 🎩🔮 (@avalonfinance_) December 23, 2024
Bitcoin-gesicherte USDa: Ein aufstrebender Stern in der DeFi-Landschaft
Der Gesamtwert der USDa ist mit 700 Millionen Dollar derzeit erstaunlich hoch. Nach dem DAI von MakerDAO markiert dieser Meilenstein die zweitgrößte besicherte Schuldenposition (CDP) weltweit.
Da USDa als Brücke zwischen dem digitalen Wertaufbewahrungsmittel Bitcoin und seinem Potenzial als robustes Finanzinstrument dient, unterstreicht der schnelle Anstieg der TVL die steigende Nachfrage nach Finanzlösungen, die durch Bitcoin unterstützt werden. Die Tatsache, dass Avalon Labs im November 2024 die Marke von 1 Milliarde US-Dollar in TVL überschreitet, unterstreicht den bemerkenswerten Wachstumspfad noch mehr.
Das Ziel von Avalon Labs, Bitcoin zu einem wichtigen Teilnehmer im Finanzsystem zu machen, wird entscheidend von der Finanzierung abhängen.
Das Startup möchte sowohl Privatkunden als auch institutionellen Akteuren dienen, indem es dezentrales Finanzwesen und zentralisiertes dezentrales Finanzwesen (CeDeFi) miteinander verknüpft und so den Wert von Bitcoin über seine derzeitigen Anwendungen hinaus erhöht.
Avalon Labs versucht auch, die Nutzerpräsenz auf dem Markt zu erhöhen, indem es wettbewerbsfähige Renditen belohnt. Zuvor hatte CNF berichtet, dass der USDa-Stablecoin über einen Bestand von 100 Millionen verfügt, der vollständig durch Bitcoin-Reserven in Höhe von 200 Millionen US-Dollar gestützt wird.
Abgesehen von der Vervierfachung der Rewards-Punkte für Mitglieder hat Avalon Labs auch eine Einzahlungsquote von 50 Millionen Dollar mit attraktiven jährlichen Renditen (APY) zwischen 20 und 50 Prozent vorgestellt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ist dies das Ende von Bigcoin? Ein Blick in den Zusammenbruch des On-Chain Mining Spiels
Bigcoin kurs fiel in weniger als 24 Stunden von 18 $ auf 9 $, als frühe Wale Tokens abwarfen, die durch dreifache ASIC-Rigs geschürft wurden. Ist das On-Chain-Spiel vorbei – und war alles nur ein Ponzi-Schema?
Ethereum: Kursverluste, Wal-Verkäufe und Chancen durch technologische Fortschritte
Zusammenfassung des Artikels Ethereum bleibt trotz kurzfristiger Verluste durch technologische Fortschritte, Angebotsverknappung und institutionelles Interesse ein Projekt mit langfristigem Potenzial.

Solana: 30 % Kursanstieg und Billionen-Potenzial durch Layer-2-Projekt Solaxy
Zusammenfassung des Artikels Solana beeindruckt mit einem Kursanstieg und dem Layer-2-Projekt Solaxy, New York prüft Blockchain für transparente Wahlen, und Sui Network verzeichnet Stablecoin-Rekorde.

Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana: Fehlende Innovation und Eigeninteressen
Zusammenfassung des Artikels Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana wegen fehlender Innovationen und Eigeninteressen, während Unsicherheiten durch FTX-Insolvenz den Kurs belasten; Projekte wie Solaxy bieten jedoch Hoffnung auf technische Verbesserungen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








