El Salvador baut Bitcoin-Vermögen auf 6.000 BTC aus
El Salvador ist nun das sechste Land, das derzeit mehr als 6.000 Bitcoin (BTC) besitzt, was den Status der Kryptowährung als Vermögenswert für das Land von Präsident Nayib Bukele weiter festigt.
El Salvador erwarb am 29. Dezember entsprechend einen weiteren Bitcoin ( BTC ) und erhöhte damit den Bestand des Landes auf 6000,77 BTC, was laut dem Portfolio-Tracker des Nationalen Bitcoin-Amtes von El Salvador derzeit einem Wert von 569,3 Millionen US-Dollar entspricht .
Der jüngste Kauf beschert El Salvador zudem eine Wertsteigerung von 108,02 % seiner Bitcoin-Investition. Laut dem Nayib Bukele Portfolio Tracker wurden insgesamt 6.000,77 Bitcoin zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 45.450 US-Dollar erworben .
Die von Bukele geführte Regierung kaufte ihre ersten 200 Bitcoin am 6. September 2021 – etwa zu der Zeit, als El Salvador das erste Land der Welt wurde, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte .
Bitcoin-Vermögen von El Salvador. Quelle: El Salvador Bitcoin Office
El Salvador besitzt damit aktuell die sechstmeisten Bitcoin unter den Nationalstaaten, hinter den Vereinigten Staaten, China, dem Vereinigten Königreich, der Ukraine und Bhutan, wie die Bitcoin Treasuries Daten von BitBo zeigen.
Während El Salvador normalerweise einen Bitcoin pro Tag kauft, kaufte es einen Tag nach dem Abschluss eines 1,4 Milliarden US-Dollar schweren Deals mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und erneut am 22. Dezember BTC im Wert von 1 Million US-Dollar, obwohl der IWF es aufgefordert hatte, einige seine Bitcoin-Geschäfte zurückzufahren.
Der Direktor des Nationalen Bitcoin-Amtes von El Salvador, Stacy Herbert, betonte in einem X-Post vom 19. Dezember, dass das mittelamerikanische Land dennoch weiterhin Bitcoin in einem „beschleunigten Tempo“ kaufen könnte.
Ein Sprecher des Bitcoin-Amtes erklärte gegenüber Cointelegraph zudem, dass El Salvador seine Bitcoin-Bestände nicht verkaufen werde und fügte hinzu, dass „Bitcoin weiterhin unsere Hauptstrategie ist.“
El Salvadors Chivo-Wallet „wird jedoch verkauft oder abgewickelt“, ergänzte Herbert, der erwartet, dass private Bitcoin-Wallets „weiterhin in El Salvador verfügbar sein werden“.
Der IWF muss das Abkommen mit El Salvador allerdings erst noch genehmigen, was das Ende von vier Jahren Verhandlungen bedeuten würde, die durch die Bitcoin-Politik von Bukele belastet wurden, die nach Ansicht des IWF das Land gefährdet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ist dies das Ende von Bigcoin? Ein Blick in den Zusammenbruch des On-Chain Mining Spiels
Bigcoin kurs fiel in weniger als 24 Stunden von 18 $ auf 9 $, als frühe Wale Tokens abwarfen, die durch dreifache ASIC-Rigs geschürft wurden. Ist das On-Chain-Spiel vorbei – und war alles nur ein Ponzi-Schema?
Ethereum: Kursverluste, Wal-Verkäufe und Chancen durch technologische Fortschritte
Zusammenfassung des Artikels Ethereum bleibt trotz kurzfristiger Verluste durch technologische Fortschritte, Angebotsverknappung und institutionelles Interesse ein Projekt mit langfristigem Potenzial.

Solana: 30 % Kursanstieg und Billionen-Potenzial durch Layer-2-Projekt Solaxy
Zusammenfassung des Artikels Solana beeindruckt mit einem Kursanstieg und dem Layer-2-Projekt Solaxy, New York prüft Blockchain für transparente Wahlen, und Sui Network verzeichnet Stablecoin-Rekorde.

Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana: Fehlende Innovation und Eigeninteressen
Zusammenfassung des Artikels Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana wegen fehlender Innovationen und Eigeninteressen, während Unsicherheiten durch FTX-Insolvenz den Kurs belasten; Projekte wie Solaxy bieten jedoch Hoffnung auf technische Verbesserungen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








