Genius Group erhöht Bitcoin-Besitz auf $30 Millionen
Die Genius Group Limited (NYSE: GNS) hat ihre Bitcoin-Bestände um $10 Millionen auf 319.4 BTC im Wert von $30 Millionen aufgestockt.
Dies ist Teil der Strategie des Unternehmens, über 90% seiner Reserven in Bitcoin zu investieren. Seit der Vorstellung dieses Ansatzes im November 2024 hat Genius bereits 25% seines Ziels von $120 Millionen investiert und Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von $93.919 pro Coin gekauft.
Das Unternehmen nutzte Bargeldreserven, ATM-Verkäufe und einen $10-Millionen-Kredit von Arch Lending, um den Kauf zu finanzieren. CEO Roger Hamilton äußerte sich zufrieden mit den Fortschritten der Bitcoin-Strategie und deren positiven Auswirkungen auf den Shareholder Value.
Genius hat die BTC-Rendite als Leistungskennzahl eingeführt und meldet in seinem Bericht für Q4 2024 eine BTC-Rendite von 1,649%. Ende Dezember wurden seine Bitcoin-Bestände mit $30.4 Millionen bewertet, bei einer Marktkapitalisierung von $40.6 Millionen.
Zusätzlich zu seinem Bitcoin-Fokus expandiert Genius in den Bereich der Kryptowährungsausbildung und plant die Einführung seiner Genius BTC Academy und Blockchain Academy Anfang 2025. Es hat auch die XD Academy, eine Blockchain-Bildungsplattform, übernommen.
Die wachsende Akzeptanz von Bitcoin in Unternehmen ist offensichtlich: MicroStrategy hat seine Bestände um über 2,100 BTC erweitert und Tether hat 7,629 BTC erworben. Trotz der jüngsten Preisschwankungen betrachten Unternehmen wie die Genius Group Bitcoin weiterhin als einen wichtigen langfristigen Vermögenswert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

IOTA begrüßt die FATF-Reformen – sie fördern das Streben nach Balance zwischen Risiko und Innovation
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








