Solana-Restaking-Protokoll Solayer erhält Governance-Token und Stiftung
Kurzübersicht Die Solayer Foundation wurde ins Leben gerufen, um das Solana-Restaking-Protokoll Solayer zu unterstützen. Der LAYER-Governance-Token, der die Weiterentwicklung der Restaking-Plattform fördern soll, wird ebenfalls eingeführt, wobei eine bevorstehende Anspruchnahme geplant ist, obwohl kein Datum angegeben wurde.

Das Solana-Restaking-Protokoll Solayer erhält die Unterstützung einer gemeinnützigen Stiftung zusätzlich zur Einführung des LAYER-Governance-Tokens.
"Um die nächste Phase unserer Reise zu unterstützen, freuen wir uns, die Solayer Foundation anzukündigen, eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die sich der Weiterentwicklung von Protokollen widmet, die das SVM-Scaling, das kommende LAYER-Token und den Season 1-Anspruch vorantreiben", postete Solayer Labs am Donnerstag auf X.
Solayer ist ein Solana-Restaking-Protokoll, das nach dem Ethereum-Restaking-Protokoll EigenLayer modelliert ist. Restaking ermöglicht es Nutzern, zusätzliche Belohnungen zu verdienen, indem sie ihre gestakten Vermögenswerte erneut in verschiedenen Protokollen, bekannt als aktiv validierte Dienste (AVSs), sperren, um ihre Einnahmen zu maximieren. Laut DeFiLlama ist das Restaking-Protokoll derzeit das zwölftgrößte auf Solana.
LAYER ist ein SPL-2020-Token, das zunächst als Solayers Governance-Token fungieren wird und dazu verwendet wird, "das Wachstum des Ökosystems und die Protokollentwicklung zu beschleunigen", sagte Solayer Labs am Donnerstag. Weitere Details zur Nützlichkeit von LAYER werden später in diesem Jahr bekannt gegeben, fügte Solayer hinzu.
Solayer Labs stellte einige Details zur Zuteilung der LAYER-Token bereit, nannte jedoch kein Datum, wann die Token-Beanspruchung beginnen wird.
"Die Verteilung des LAYER-Tokens wird in drei Phasen erfolgen. Die erste Phase wird mit der Solayer Season 1 für alle berechtigten Teilnehmer und Protokollpartner abgeschlossen", hieß es in dem Beitrag vom Donnerstag. "Berechtigte Teilnehmer erhalten eine Aufforderung im Solayer-Dashboard, die sie über ihre Berechtigung informiert und sie auffordert, die Bedingungen zu akzeptieren."
Solayer Labs hat eine beeindruckende Liste von Unterstützern gesammelt, darunter Polychain Capital, Binance Labs und Solana-Mitbegründer Anatoly Yakovenko. Bis letzten August hatte das Unternehmen 12 Millionen Dollar an Seed-Finanzierung aufgebracht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








