Sui-Gründer strebt OpenAI-Partnerschaft inmitten von KI-Innovationsmöglichkeiten an
- Sui-Gründer Adeniyi Abiodun stellt sich eine KI-zu-KI-Zusammenarbeit vor, die durch die Smart-Contract-Infrastruktur von Sui unterstützt wird.
- Die OpenAI-Partnerschaft könnte die Akzeptanz von Sui fördern, da sich das Unternehmen als wichtiger Akteur bei der Konvergenz von KI und Blockchain positioniert.
Der nächste große Technologiesprung könnte in der autonomen KI-Zusammenarbeit liegen, so Adeniyi Abiodun, Mitbegründer von Mysten Labs und Hauptentwickler des Sui-Netzwerks . In einem kürzlich erschienenen Beitrag von Finbold hob Abiodun die „KI-zu-KI-Koordination“ als eine transformative Chance hervor, die die Technologielandschaft neu definieren könnte.
In einem kürzlichen Tweet stellte Abiodun eine Zukunft vor, in der Milliarden intelligenter Agenten unabhängig voneinander handeln, innovieren und operieren, angetrieben durch das Sui Network als globale Koordinationsschicht. Er erklärte, dass die Mission darin besteht, Milliarden von autonomen Agenten zu befähigen, grenzenlos zu handeln, zu bauen und zu innovieren“, und prognostizierte, dass 2025 ein entscheidendes Jahr für Sui sein wird.
AI-to-AI coordination is the next frontier.
Our mission @Mysten_Labs is to make @SuiNetwork the global coordination layer, empowering billions of autonomous agents to transact, build, and innovate without limits.
2025 is going to be huge for Sui. #SUIDOMINATION pic.twitter.com/G64jLRuXmr
— Adeniyi.sui (@EmanAbio) January 6, 2025
Abiodun ist davon überzeugt, dass KI-Agenten eine wesentliche Rolle im täglichen Leben spielen werden, indem sie Aufgaben ausführen und Entscheidungen im Namen der Nutzer autonom treffen.
Sui Network als Backbone für KI-Konnektivität
Abiodun sieht Sui als die ideale Blockchain, um diese Entwicklung zu unterstützen, indem sie die Smart-Contract-Infrastruktur für eine nahtlose KI-zu-KI-Interaktion bereitstellt. Er führte aus, dass Sui KI-Agenten in die Lage versetzen könnte, komplexe Vorgänge wie Zahlungen und Buchungen eigenständig durchzuführen.
Mit seiner dezentralen Architektur und seinem Ökosystem von DApps ist das Sui-Netzwerk gut positioniert, um finanzielle und operative Ebenen in die KI-Landschaft zu integrieren.
Abiodun äußerte auch Interesse an einer Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz, darunter OpenAI, um diese Vision voranzutreiben. Er merkte an, dass solche Partnerschaften die Akzeptanz und den Nutzen von Sui steigern und gleichzeitig die Rolle des Unternehmens in der wachsenden KI-Landschaft festigen könnten.
Der Weg in die Zukunft
Da die KI-Innovation immer schneller voranschreitet, könnte das Potenzial von Sui Network, Blockchain und künstliche Intelligenz miteinander zu verschmelzen, ein entscheidender Meilenstein für die Branche werden. Obwohl die Entwicklung des Projekts vielversprechend ist, rät Abiodun zu vorsichtigem Optimismus und weist darauf hin, dass eine sorgfältige Entwicklung erforderlich ist, während Sui seine Fähigkeiten und sein Token-Angebot ausbaut.
Ethereum, eine der am weitesten verbreiteten Blockchains für Smart Contracts und dezentralisierte Anwendungen, dient oft als Vergleichspunkt für KI-bezogene Projekte. In einem früheren CNF-Beitrag stellte Sui (SUI) seine Konkurrenten an allen Fronten in den Schatten und verzeichnete einen Nettozufluss von 24,3 Millionen US-Dollar, der die 9,7 Millionen US-Dollar von Ethereum übertraf, wie aus einem Bericht des Mitbegründers von Mysten Labs, Adeniyi Abiodun, hervorgeht.
Heute wird Ethereum (ETH) laut CoinMarketCap-Daten bei 3.340,45 $ gehandelt, mit einem Rückgangvon 9,13 % im letzten Tag und einem Anstieg von 0,11 % in der letzten Woche. Siehe ETH Preisdiagramm unten.
[mcrypto id=“418525″]
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ist dies das Ende von Bigcoin? Ein Blick in den Zusammenbruch des On-Chain Mining Spiels
Bigcoin kurs fiel in weniger als 24 Stunden von 18 $ auf 9 $, als frühe Wale Tokens abwarfen, die durch dreifache ASIC-Rigs geschürft wurden. Ist das On-Chain-Spiel vorbei – und war alles nur ein Ponzi-Schema?
Ethereum: Kursverluste, Wal-Verkäufe und Chancen durch technologische Fortschritte
Zusammenfassung des Artikels Ethereum bleibt trotz kurzfristiger Verluste durch technologische Fortschritte, Angebotsverknappung und institutionelles Interesse ein Projekt mit langfristigem Potenzial.

Solana: 30 % Kursanstieg und Billionen-Potenzial durch Layer-2-Projekt Solaxy
Zusammenfassung des Artikels Solana beeindruckt mit einem Kursanstieg und dem Layer-2-Projekt Solaxy, New York prüft Blockchain für transparente Wahlen, und Sui Network verzeichnet Stablecoin-Rekorde.

Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana: Fehlende Innovation und Eigeninteressen
Zusammenfassung des Artikels Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana wegen fehlender Innovationen und Eigeninteressen, während Unsicherheiten durch FTX-Insolvenz den Kurs belasten; Projekte wie Solaxy bieten jedoch Hoffnung auf technische Verbesserungen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








