Philippinen wollen neue Stablecoin für internationale Zahlungen einführen
Auf den Philippinen soll ein neuer Peso-gestützter Stablecoin namens PHPX auf den Markt kommen, der die finanzielle Inklusion fördern und den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr vereinfachen soll.
Die von verschiedenen philippinischen Banken gemeinsam getragene Initiative wird auf dem DLT-Netzwerk Hedera basieren und soll zwischen Mai und Juli starten.
Die UnionBank of the Philippines spielt zusammen mit anderen Finanzinstituten wie der Rizal Commercial Banking, der Cantilan Bank und der Rural Bank of Guinobatan eine Schlüsselrolle bei der Schaffung von PHPX. Das Projekt soll die Überweisungslandschaft verändern, indem es Zahlungen in Echtzeit ermöglicht und Filipinos im Ausland eine Lösung bietet, um Geld effizient nach Hause zu schicken.
Da die Philippinen in hohem Maße auf Überweisungen angewiesen sind – im Jahr 2024 werden $40 Milliarden ins Land zurückgeschickt -, soll PHPX mehr als nur ein Medium für inländische Transaktionen sein. Es wird als Instrument für nahtlose internationale Zahlungen dienen und könnte ab sofort auch für die Zahlung von Schulgebühren direkt aus dem Ausland genutzt werden.
Der Stablecoin wird auch ein Mehrwährungs-Tauschsystem für Liquidität beinhalten, das es den Nutzern ermöglicht, PHPX gegen Stablecoins zu tauschen, die an US-Dollar, Singapur-Dollar und japanische Yen gekoppelt sind. Das philippinische Projekt beabsichtigt, die vollständige Übereinstimmung mit den globalen regulatorischen Rahmenbedingungen zu gewährleisten und das genehmigte Netzwerk von Hedera für sichere, risikoarme Transaktionen zu nutzen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ist dies das Ende von Bigcoin? Ein Blick in den Zusammenbruch des On-Chain Mining Spiels
Bigcoin kurs fiel in weniger als 24 Stunden von 18 $ auf 9 $, als frühe Wale Tokens abwarfen, die durch dreifache ASIC-Rigs geschürft wurden. Ist das On-Chain-Spiel vorbei – und war alles nur ein Ponzi-Schema?
Ethereum: Kursverluste, Wal-Verkäufe und Chancen durch technologische Fortschritte
Zusammenfassung des Artikels Ethereum bleibt trotz kurzfristiger Verluste durch technologische Fortschritte, Angebotsverknappung und institutionelles Interesse ein Projekt mit langfristigem Potenzial.

Solana: 30 % Kursanstieg und Billionen-Potenzial durch Layer-2-Projekt Solaxy
Zusammenfassung des Artikels Solana beeindruckt mit einem Kursanstieg und dem Layer-2-Projekt Solaxy, New York prüft Blockchain für transparente Wahlen, und Sui Network verzeichnet Stablecoin-Rekorde.

Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana: Fehlende Innovation und Eigeninteressen
Zusammenfassung des Artikels Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana wegen fehlender Innovationen und Eigeninteressen, während Unsicherheiten durch FTX-Insolvenz den Kurs belasten; Projekte wie Solaxy bieten jedoch Hoffnung auf technische Verbesserungen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








