Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Der Bitcoin-Ausbruch des Widerstandsniveaus von 96000 US-Dollar wird eine neue Rallye auslösen

Der Bitcoin-Ausbruch des Widerstandsniveaus von 96000 US-Dollar wird eine neue Rallye auslösen

HappyCoinNewsHappyCoinNews2025/01/11 21:22
Von:HappyCoinNews

Am 10. Januar schwankte der Preis von Bitcoin zwischen 91,200 und 95,800 US-Dollar, begleitet von einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 63,28 Milliarden US-Dollar.

Auf dem Höhepunkt beobachtete erhöhte Volumina deuten auf eine Verteilungsphase hin, während eine anschließende Stagnation auf einen sich abschwächenden Aufwärtstrend hindeutet. Kurzfristige gleitende Durchschnitte – der 10-Tage- und 20-Tage-Exponentialdurchschnitt (EMA) und der einfache gleitende Durchschnitt (SMA) – deuten auf eine bärische Stimmung hin, indem sie Abwärtsdruck ausüben.

Allerdings stimmen die gleitenden 100-Tage- und 200-Tage-Durchschnitte immer noch mit der breiteren optimistischen Stimmung überein, was auf die Widerstandsfähigkeit der Gesamtentwicklung von Bitcoin hinweist.

BTC/USD-Stundenchart für den 10. Januar 2025

Der Vier-Stunden-Chart zeigt Anzeichen einer korrigierenden Erholung nach einem Rückgang auf 91,215 US-Dollar. Allerdings lassen die gedämpften Handelsvolumina während dieser Erholung Zweifel an ihrer Nachhaltigkeit aufkommen. Widerstandsniveaus zwischen 95,000 und 96,000 US-Dollar fallen mit den niedrigeren Höchstständen zusammen, die sich nach dem Rückgang von 102,760 US-Dollar gebildet haben, was eine anhaltende rückläufige Stimmung widerspiegelt.

Ein entscheidender Durchbruch über 96,000 US-Dollar, unterstützt durch ein erhöhtes Handelsvolumen, könnte die Aussichten ändern und 102,760 US-Dollar zum nächsten wichtigen Ziel machen.

BTC/USD 10-Stunden-Chart für den 2025. Januar XNUMX

Momentumindikatoren wie der relative Stärkeindex (RSI) und der stochastische Oszillator bleiben neutral, während die gleitende durchschnittliche Konvergenzdivergenz (MACD) auf rückläufige Bedingungen hinweist. Ein leichter Anstieg der positiven Dynamik in kürzeren Zeiträumen deutet jedoch auf potenzielle Kaufgelegenheiten hin.

BTC/USD 1D-Tageschart für den 10. Januar 2025

Oszillatoren zeichnen ein gemischtes Bild. Neutrale Signale dominieren Indikatoren wie den RSI, den Stochastic und den Commodity Channel Index (CCI), obwohl die Dynamik zu einer Kaufneigung tendiert. Der erstaunliche Oszillator bleibt ausgeglichen und spiegelt die Unentschlossenheit des Marktes wider. Händler sollten wachsam bleiben, während sie auf die Volumenbestätigung warten, bevor sie die nächsten Schritte unternehmen.

Das Zusammenspiel dieser technischen Signale legt einen vorsichtigen Ansatz nahe, da Abwärtsrisiken vorherrschen, sofern nicht Bitcoin wird nicht in den Bereich von 95,000 bis 96,000 US-Dollar zurückkehren. Bei starken Lautstärkesprüngen oder beim Fördern kann es zu Rucklern in beide Richtungen kommen Bitcoin auf 102,000 US-Dollar oder testet das kritische Unterstützungsniveau bei 91,000 US-Dollar.

RU @happycoinnews
DE @happycoinnews_en
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick