Bitcoin erholt sich über 96.000 $, da globale Aktiengewinne steigen und Investoren sich auf wichtige US-Inflationsdaten konzentrieren
Kurzer Überblick Bitcoin ist über 96.000 $ gestiegen und hat in 24 Stunden um 6 % zugelegt, parallel zu Gewinnen an den globalen Aktienmärkten. Investoren konzentrieren sich nun auf die bevorstehenden Inflationsdaten aus den USA, die die Erwartungen der Anleger für die nächste Sitzung der Federal Reserve beeinflussen könnten.

Bitcoin hat sich über die Marke von 96.000 $ erholt, nachdem es auf ein mehrwöchiges Tief von knapp über 90.000 $ gefallen war – und stieg zusammen mit globalen Aktienindizes und US-Aktien-Futures. Die Erholung erfolgt im Zuge einer breiteren Marktrallye, wobei Investoren vorsichtig auf wichtige US-Wirtschaftsdatenveröffentlichungen in dieser Woche warten und auf Anzeichen erhöhter Inflationsdrucke achten.
Die Marktkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes ist in den letzten 24 Stunden um etwa 3,4 % gestiegen, laut Coingecko-Daten. Auch die globalen Aktienindizes spiegelten die verbesserte Marktstimmung wider. Der französische CAC 40 stieg im frühen Handel um fast 1,0 % auf 7.478,96, während der deutsche DAX um 0,6 % auf 20.263,87 zulegte. Der britische FTSE 100 gewann 0,12 % und liegt nun bei 8.234,33. In den USA stiegen die Dow-Futures um 0,31 %, die S&P 500-Futures um 0,50 % und die Nasdaq-Futures um 0,70 %.
Der Anstieg der wichtigsten Kryptowährungen fällt mit bescheidenen Gewinnen auf den globalen Märkten zusammen, da sich Händler vor der ersten von zwei entscheidenden Inflationsveröffentlichungen in dieser Woche positionieren. Am Dienstag wird der US-Erzeugerpreisindex (PPI), ein wichtiger Indikator für die Großhandelsinflation, um 8:30 Uhr ET veröffentlicht. Ökonomen erwarten, dass der PPI um 0,4 % steigt, während die Kernrate (ohne Lebensmittel und Energie) um 0,3 % zulegen soll.
Am Mittwoch wird der Verbraucherpreisindex (CPI) weitere Einblicke in die Inflationstrends geben. Beide Berichte werden die Markterwartungen für den nächsten Schritt der Federal Reserve in Bezug auf die Zinssätze am 29. Januar prägen. „Wichtige PPI- und CPI-Daten stehen bevor, und potenzielle Überraschungen könnten die Marktstimmung beeinflussen, da sich die Teilnehmer an ein länger anhaltendes höheres Zinsumfeld anpassen“, sagten Analysten von QCP Capital.
Derzeit liegt der Zielzinssatz der Fed zwischen 4,25 % und 4,5 %. Fed-Funds-Futures deuten auf eine hohe Wahrscheinlichkeit von 97,3 % hin, dass die Zinsen bei der bevorstehenden Sitzung der Zentralbank später in diesem Monat unverändert bleiben. Die Märkte prognostizieren auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen bis März und Mai stabil bleiben, erst im Juli beginnt sich die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte zu materialisieren, bei etwas über 41 %, laut dem CME FedWatch-Tool.
Der breitere makroökonomische Hintergrund hat einige Volatilität auf den Anleihemärkten ausgelöst. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen stieg kürzlich auf 4,8 %, den höchsten Stand seit Ende 2023, was auf neu kalibrierte Erwartungen hinsichtlich potenzieller Zinssenkungen hinweist. Analysten von QCP Capital schlugen in einer Notiz am Dienstag vor, dass das Engagement der Fed, die Zinsen länger hoch zu halten, nun fester im Markt eingepreist ist.
Trump-Inauguration und Ausblick auf den Kryptomarkt
Bitcoin und andere Kryptowährungen könnten vor der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar zusätzliche Volatilität erleben. Die Amtseinführung markiert Trumps Rückkehr zur Präsidentschaft und es wird spekuliert, dass sie bedeutende politische Implikationen für den Kryptosektor haben könnte.
BRN-Analyst Valentin Fournier riet zur Vorsicht, da die Inflationszahlen dieser Woche Inflationsängste neu entfachen könnten, verbunden mit dem Potenzial für ein „Sell the News“-Ereignis im Zusammenhang mit der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar. „Angesichts der Volatilität raten wir dazu, das Engagement in digitalen Vermögenswerten zu reduzieren und auf einen günstigeren Einstiegspunkt zu warten, der bessere Chancen zur Maximierung der Renditen bieten könnte“, sagte Fournier gegenüber The Block.
Allerdings äußerten sich Analysten von QCP Capital optimistischer und verwiesen auf Berichte, dass Trump möglicherweise krypto-freundliche Politiken priorisieren könnte. „Es gibt Potenzial für positive Katalysatoren“, bemerkten sie, „da Trump möglicherweise am ersten Tag Exekutivverordnungen unterzeichnet, die sich mit 'De-Banking' befassen und eine umstrittene Krypto-Buchhaltungspolitik aufheben, was dem Markt einen Schub geben könnte."

Ende January Bitcoin-Optionsverfall zeigt eine Ansammlung von Calls bei einem Ausübungspreis von 99.000 $. Bild: Deribit.
Indikatoren des Derivatemarktes deuten auf Marktschwankungen hin
Der Derivatemarkt signalisiert bereits erhöhte Volatilität für Bitcoin und andere Kryptowährungen. Die implizite Volatilität von Bitcoin-Optionen an der Front bleibt hoch, wobei der CBOE Volatilitätsindex (VIX) in den Aktienmärkten ebenfalls bei 18,83 liegt.
Laut Daten von Deribit zeigt der erste große Bitcoin-Optionsverfall des Jahres, der für den 24. Januar angesetzt ist, zwei Tage nach der Amtseinführung, eine leicht bullische Neigung. Das Put-Call-Verhältnis liegt bei 0,57, wobei der größte Cluster von Kontrakten auf Bitcoin-Calls bei einem Ausübungspreis von 99.000 $ zentriert ist. "Indikatoren des Derivatemarktes deuten darauf hin, dass die Volatilität bis Januar anhalten wird", sagten Analysten von QCP Capital.
Der Bitcoin-Preis bewegt sich jetzt über der 96.500 $-Marke und verzeichnet einen Anstieg von etwa 6 % in den letzten 24 Stunden, laut The Block's Price Page .
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin steigt um 4 %, da PPI-Daten Inflationsoptimismus schüren, aber Experten mahnen zur Vorsicht
Kurze Zusammenfassung: Der Erzeugerpreisindex (PPI) fiel im letzten Monat um 0,4 % im Vergleich zum Vormonat, was den größten Rückgang seit Oktober 2023 darstellt. Bitcoin machte einige Verluste aufgrund dieser Nachricht wett, aber Analysten rieten zur Vorsicht auf dem Markt aufgrund von Unsicherheiten bei Zöllen und Wirtschaftspolitik.

Weiche Inflationsdaten könnten die Fed zu Zinssenkungen veranlassen, aber das düstere makroökonomische Bild bleibt bestehen: Analysten
Kurze Zusammenfassung Die Federal Reserve könnte bei der Sitzung im nächsten Monat lockerere Geldpolitiken in Betracht ziehen, da die Inflation im März abgekühlt ist, so ein BRN-Analyst. Allerdings sagten zwei Experten, dass Warnsignale von den Anleihemärkten und Zollstreitigkeiten die kurze Atempause überschatten könnten.

Bitcoin könnte bei 84.000 $ auf Widerstand stoßen, wenn sich die bullischen Bedingungen nicht verbessern: CryptoQuant
Laut CryptoQuant könnte Bitcoin bei etwa 84.000 $ auf Widerstand stoßen, aber wenn es diesen durchbricht, liegt das nächste große Hindernis bei 96.000 $.

SEC genehmigt Optionshandel auf Spot-Ethereum-ETFs, einschließlich solcher von BlackRock, Bitwise und Grayscale
Kurze Zusammenfassung Die Behörde genehmigte am Mittwoch Handelsoptionen für den iShares Ethereum Trust sowie den Bitwise Ethereum ETF, den Grayscale Ethereum Trust und den Grayscale Ethereum Mini Trust. Acht Spot-Ethereum-ETFs wurden vor fast einem Jahr genehmigt und begannen im Sommer mit dem Handel.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








