USA, Japan und Südkorea geben gemeinsame Erklärung gegen nordkoreanische Krypto-Diebstähle ab
Kurze Zusammenfassung Die drei Regierungen erklären, dass sie weiterhin entschlossen sind, Diebstähle zu verhindern und gestohlene Gelder von nordkoreanischen Straftätern zurückzuholen.

Die Vereinigten Staaten, Japan und die Republik Korea (Südkorea) haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie die Blockchain-Industrie vor Krypto-Diebstählen durch die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK oder Nordkorea) warnen.
Die drei Regierungen sagen, dass sie weiterhin entschlossen sind, Diebstähle durch nordkoreanische Akteure zu verhindern und gestohlene Gelder zurückzuerlangen, da diese zur Finanzierung von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Raketenprogrammen verwendet werden, so eine am Dienstag vom US-Außenministerium veröffentlichte Erklärung.
Zu den jüngsten Krypto-Diebstählen, die mit Nordkorea in Verbindung stehen, gehören 308 Millionen Dollar, die im Mai 2024 von der japanischen Krypto-Firma DMM Bitcoin gestohlen wurden, wobei das Unternehmen im Dezember geschlossen wurde.
"Die mit der DVRK verbundenen Advanced Persistent Threat Groups, einschließlich der Lazarus-Gruppe, die von den zuständigen Behörden unserer drei Länder benannt wurde, zeigen weiterhin ein Muster böswilligen Verhaltens im Cyberspace, indem sie zahlreiche Cyberkriminalitätskampagnen durchführen, um Kryptowährungen zu stehlen und Börsen, digitale Vermögensverwalter und einzelne Nutzer ins Visier zu nehmen", heißt es in der Mitteilung.
"Eine tiefere Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen und privaten Sektoren der drei Länder ist unerlässlich, um proaktiv die Cyberkriminalitätsoperationen dieser böswilligen Akteure zu stören, private Geschäftsinteressen zu schützen und das internationale Finanzsystem zu sichern", heißt es weiter in der Mitteilung.
Im Dezember sanktionierten die USA drei Einheiten, die angeblich gestohlene Krypto-Gelder im Auftrag Nordkoreas gewaschen haben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ist dies das Ende von Bigcoin? Ein Blick in den Zusammenbruch des On-Chain Mining Spiels
Bigcoin kurs fiel in weniger als 24 Stunden von 18 $ auf 9 $, als frühe Wale Tokens abwarfen, die durch dreifache ASIC-Rigs geschürft wurden. Ist das On-Chain-Spiel vorbei – und war alles nur ein Ponzi-Schema?
Ethereum: Kursverluste, Wal-Verkäufe und Chancen durch technologische Fortschritte
Zusammenfassung des Artikels Ethereum bleibt trotz kurzfristiger Verluste durch technologische Fortschritte, Angebotsverknappung und institutionelles Interesse ein Projekt mit langfristigem Potenzial.

Solana: 30 % Kursanstieg und Billionen-Potenzial durch Layer-2-Projekt Solaxy
Zusammenfassung des Artikels Solana beeindruckt mit einem Kursanstieg und dem Layer-2-Projekt Solaxy, New York prüft Blockchain für transparente Wahlen, und Sui Network verzeichnet Stablecoin-Rekorde.

Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana: Fehlende Innovation und Eigeninteressen
Zusammenfassung des Artikels Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana wegen fehlender Innovationen und Eigeninteressen, während Unsicherheiten durch FTX-Insolvenz den Kurs belasten; Projekte wie Solaxy bieten jedoch Hoffnung auf technische Verbesserungen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








