Bank of England startet 'Digital Pound Lab' zur Erprobung von CBDC-Innovationen
Kurze Zusammenfassung Die Bank of England startet in diesem Jahr ein „Digital Pound Lab“, um die Machbarkeit einer digitalen Zentralbankwährung zu untersuchen. Die Initiative zielt darauf ab, Herausforderungen im Zahlungssystem anzugehen, innovative Anwendungsfälle zu testen und Erkenntnisse zu liefern, die die Entwicklung eines potenziellen digitalen Pfunds gestalten sollen.

Die Bank of England (BoE) startet in diesem Jahr ein "Digital Pound Lab" als Teil ihres Entwurfsplans für die Designphase einer potenziellen digitalen Zentralbankwährung (CBDC).
Das Labor wird in einer Sandbox-Umgebung betrieben, die praktische Experimente mit CBDC-APIs, innovativen Anwendungsfällen und potenziellen Geschäftsmodellen ermöglicht.
Laut dem am Dienstag veröffentlichten Fortschrittsbericht der BoE zum digitalen Pfund wird das Labor eine Plattform für die Zusammenarbeit mit Partnern aus dem privaten Sektor bieten, um funktionale und technologische Innovationen zu erforschen. Die Initiative zielt darauf ab, wertvolle Erkenntnisse für die britischen Zahlungs- und Technologiesektoren während der laufenden Designphase zu liefern.
"Laufende Experimente und Machbarkeitsstudien während der Designphase werden weiterhin einen Mehrwert für die breiteren britischen Zahlungs- und Technologiesektoren schaffen", heißt es in dem Bericht. "Insbesondere das 'Digital Pound Lab' kann eine Plattform für funktionale und technologische Experimente mit einer breiten Palette von Partnern aus dem privaten Sektor bieten."
Engagement mit Interessengruppen
Die Zentralbank des Vereinigten Königreichs hob ihre Bemühungen hervor, die Bedürfnisse und Herausforderungen von Einzelpersonen und Unternehmen durch Umfragen und Arbeitsgruppen zu verstehen. Sie fügte hinzu, dass diese Bemühungen dazu beigetragen haben, Schwachstellen in bestehenden Zahlungssystemen zu identifizieren, die im Digital Pound Lab weiter untersucht werden sollen.
Das Labor wird auch die Machbarkeit spezifischer Anwendungsfälle bewerten, wobei der Fokus sowohl auf technologischen als auch auf betrieblichen Überlegungen liegt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden die Entwicklung eines potenziellen digitalen Pfunds als Plattform für Innovation unterstützen.
Im Rahmen der Initiative kündigte die BoE Änderungen an ihrem Konsultationsrahmen an. Während das Engagement Forum und die Academic Advisory Group fortbestehen, wird das Technology Forum eingestellt. Stattdessen werden technologieorientierte Diskussionen direkter und detaillierter, erleichtert durch das Digital Pound Lab.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ist dies das Ende von Bigcoin? Ein Blick in den Zusammenbruch des On-Chain Mining Spiels
Bigcoin kurs fiel in weniger als 24 Stunden von 18 $ auf 9 $, als frühe Wale Tokens abwarfen, die durch dreifache ASIC-Rigs geschürft wurden. Ist das On-Chain-Spiel vorbei – und war alles nur ein Ponzi-Schema?
Ethereum: Kursverluste, Wal-Verkäufe und Chancen durch technologische Fortschritte
Zusammenfassung des Artikels Ethereum bleibt trotz kurzfristiger Verluste durch technologische Fortschritte, Angebotsverknappung und institutionelles Interesse ein Projekt mit langfristigem Potenzial.

Solana: 30 % Kursanstieg und Billionen-Potenzial durch Layer-2-Projekt Solaxy
Zusammenfassung des Artikels Solana beeindruckt mit einem Kursanstieg und dem Layer-2-Projekt Solaxy, New York prüft Blockchain für transparente Wahlen, und Sui Network verzeichnet Stablecoin-Rekorde.

Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana: Fehlende Innovation und Eigeninteressen
Zusammenfassung des Artikels Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana wegen fehlender Innovationen und Eigeninteressen, während Unsicherheiten durch FTX-Insolvenz den Kurs belasten; Projekte wie Solaxy bieten jedoch Hoffnung auf technische Verbesserungen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








