Ethereum News: – 4 % – ETH tut sich weiter schwer, bringt das Rollout die Wende?
![Ethereum News: – 4 % – ETH tut sich weiter schwer, bringt das Rollout die Wende? image 1](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/8dff4a60107f825a891abd9207f8293d1737404548155.jpg)
Nachdem letzte Woche auf dem Kryptomarkt noch großer Katzenjammer herrschte und der Bitcoin kurzfristig auf 90.000 US-Dollar absackte, ist diese Woche wieder alles eitel Sonnenschein. Der Bitcoin konnte die 100.000 Dollar Marke zurückerobern und auch Solana und vor allem Ripple konnten sich über teils enorme Kursgewinne freuen. XRP rückte im Kryptoranking sogar auf Platz 3 vor und hat den zweiten Platz fest im Visier. Denn Ethereum tut sich weiterhin schwer, sein altes Allzeithoch von 4.800 Dollar zurückzuerobern, geschweige denn dieses zu übertreffen. Aktuell notiert der ETH bei rund 3.200 US-Dollar, was einem Rückgang von etwa 4 Prozent entspricht, zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
ToggleDie Wetten laufen gegen Ethereum
Dass der ETH sich so schwertut, sich zu einem neuen Allzeithoch aufzuschwingen, könnte daran liegen, dass die Trader derzeit auf andere Coins setzen und ihre ETH auf den Markt werfen. Das drückt natürlich auf den Kurs. Andererseits könnte es sein, dass die Bodenbildung abgeschlossen ist. Denn wie alle Kryptos könnte auch Ethereum von der neuen Regierung in den US profitieren. Vorausgesetzt natürlich, dass die großen Wahlversprechen eingehalten werden. Der Kryptoanalyst Rover ist auf X zumindest zuversichtlich. Er prognostiziert Ethereum einen Kurs von
8.000 US-Dollar.
Ein Wal sieht die Situation wohl etwas anders und verkaufte Anfang der Woche seine ETH im Wert von 33 Millionen US-Dollar mit Verlust. Das Fatale daran: Der Wal hatte die Coins erst drei Wochen zuvor gekauft. Das ist auch wieder ein Beweis dafür, dass Wale, also Großinvestoren, mit Käufen beziehungsweise Verkäufen einen erheblichen Einfluss auf den Kurs eines Tokens nehmen können. Das neue Meme-Coin Projekt Wall Street Pepe will Kleininvestoren dabei helfen, dass sie auf Augenhöhe mit den Walen agieren können.
Pectra Upgrade im März?
Eines der bekanntesten Probleme von Ethereum ist die Skalierbarkeit. Das Pectra Upgrade, eine Schlüsselkomponente der laufenden Surge-Phase von Ethereum, zielt genau darauf ab und soll die Skalierbarkeitsherausforderungen des Netzwerks angehen. Pectra kombiniert Funktionen aus den Prague und Electra Updates und soll die Skalierbarkeit, Leistung und Wettbewerbsfähigkeit von Ethereum verbessern. Es ist außerdem das erste große Update seit Dencun im vergangenen Jahr. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ist EIP-7702, das die Benutzerfreundlichkeit von Wallets verbessern soll, indem ihnen ermöglicht wird, ähnlich wie Smart Contracts zu arbeiten. Dieses Element stammt direkt von Vitalik Buterin und er soll es innerhalb von 27 Minuten geschrieben haben.
Wall Street Pepe bündelt die Macht der Community
Wie bereits oben erwähnt, können Großinvestoren, die sogenannten Kryptowale, einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Kurse von Krypto Token nehmen. Genau hier setzt das neue Meme-Coin Projekt Wall Street Pepe (WEPE) an. Das Projekt will Kleinanlegern dabei helfen, ihre Kräfte zu bündeln, um den Walen gemeisman die Stirn zu bieten. Der WEPE-Token ist der Schlüssel zu der WEPE-Army. Mitglieder der Community erhalten Zugang zu Handelsstrategien und exklusive Einblicke in die Welt des Kryptotradings. On top gibt es noch Insiderinformationen und Alpha Calls.
WEPE – der 50 Millionen Dollar Coin
Mit seinem Presale ist es Wall Street Pepe gelungen, in Rekordzeit über 50 Millionen US-Dollar Raising-Capital einzusammeln, was ein Hinweis auf das Explosionspotenzial sein könnte, sobald der WEPE an einer Börse gelistet wird. Aktuell kann der WEPE Token noch im Vorverkauf gekauft werden, wobei die Betonung auf „noch“ liegt. Ein Coin kostet 0,0003665 US-Dollar. Unentschlossene Investoren sollten sich allerdings beeilen, denn der Presale befindet sich bereits auf der Zielgeraden und wird beendet, sobald alle Token, die für den Vorverkauf geblockt wurden, verkauft sind.
Zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Anbieter von Token-Handelsinfrastruktur Reservoir sammelt 14 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierungsrunde ein
Schnellüberblick Reservoir hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Union Square Ventures 14 Millionen US-Dollar gesammelt. Die Plattform erweitert sich über NFTs hinaus und ermöglicht den Token-Handel in Apps über mehrere Blockchains hinweg.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/1c6cbe3c775fbe780157dba3e624b07b1738767613040.jpg)
Standard Chartered sagt, dass der Bitcoin-Preis bis 2028 500.000 US-Dollar erreichen könnte
Kurze Zusammenfassung Geoffrey Kendrick von Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin bis Ende 2028 die Marke von 500.000 US-Dollar erreichen wird, angetrieben durch verbesserten Zugang für Investoren und einen langfristigen Rückgang der Volatilität. „Obwohl die kurzfristige Entwicklung für Bitcoin unruhig bleibt, wird die langfristige Perspektive von Tag zu Tag klarer“, sagte Kendrick in einer E-Mail an The Block.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/fa0d4bc0e212db942d50a0377700fadf1738767612898.jpg)
Analysten sagen, dass Trumps jüngste IEEPA-Zollanordnungen Bitcoin stärken und die globale Entdollarisierung beschleunigen könnten
Kurze Zusammenfassung Am Samstag berief sich der US-Präsident Trump auf das IEEPA, um universelle Zölle auf Mexiko, Kanada und China zu verhängen. Dieser Schritt hat Bedenken hinsichtlich der Dominanz des US-Dollars geweckt, wobei Analysten vorschlagen, dass dies das Interesse an Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität steigern könnte.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/a6a0e90e637f9689ec718d36f05a57e41738767612787.jpg)
Der einstündige Stillstand des XRP Ledgers entfacht Debatte über Konsenskompromisse
Kurze Zusammenfassung Der etwa 64-minütige Stillstand des XRP Ledgers am späten Dienstag führte zu heftigen Debatten zwischen Kritikern und Befürwortern des Netzwerks. Ripple-CTO David Schwartz bestätigte, dass das XRPL wieder in Betrieb ist, ohne Verlust von Nutzerfonds – obwohl die Ursache des Problems noch untersucht wird.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/a30187833187cca3717959f02df58c7b1738764007761.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)