Ether-Kurs steigt: World Liberty Financial steckt Millionen in Ethereum
- World Liberty Financial, das Krypto-Unternehmen des Trump-Klans, hat am Wochenende große Mengen an Ether gekauft.
- Wie aus Daten von On-Chain-Analyseplattformen hervorgeht, erwarb das Projekt insgesamt über 14.000 Ether am Sonntag. Das sind umgerechnet rund 47 Millionen US-Dollar.
- Die Ether-Bestände sind somit auf 41.100 gestiegen. Ihr Gegenwert: über 140 Millionen US-Dollar.
- Über die Gründe der Großinvestition wird spekuliert. Vermutet wird, dass Donald Trump zur heutigen Amtseinführung die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve verkünden könnte.
- Gerüchte darüber heizte auch Eric Trump an. Auf X kommentierte der Sohn Donald Trumps den Ether-Kauf World Liberty Financial gestern so: “Warten Sie ab, bis Sie sehen, was sie morgen tun”.
- Der Ether-Kurs legt im Vergleich zum Vortag um fünf Prozent auf 3.390 US-Dollar zu.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
FHEUSDT jetzt für Futures-Trading und Trading-Bots eingeführt
Pepe Coin kurz vor $3B Marktkapitalisierung: Meme Coin Vorverkäufe locken Investoren an

NFT Crash: Trader verliert 10 Millionen Dollar beim Verkauf DIESER seltenen NFT Collection
Ein Wal-Investor hat gerade ein seltenes NFT mit einem erstaunlichen Verlust von 10 Millionen Dollar verkauft. Hier ist der Grund, warum der Preisverfall stattfand und was er über den heutigen NFT-Markt aussagt.
Ripple und SEC vor Einigung: XRP-Kurs stabil, Tokenisierungsmarkt wächst rasant
Zusammenfassung des Artikels Ripple und die SEC stehen kurz vor einer Einigung, was regulatorische Klarheit schaffen könnte; XRP profitiert vom Tokenisierungsboom mit langfristigem Kurspotenzial.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








