• Die IOTA Foundation wurde für die TradeTech Regulatory Sandbox ausgewählt, eine Zusammenarbeit zwischen dem Weltwirtschaftsforum, den VAE und ADDED.
  • IOTA kündigte die Einführung von IOTA Rebased an und gehört damit zu den wenigen Layer-1-Blockchains, die die Programmiersprache Move unterstützen.

Die IOTA Foundation wurde ausgewählt, um an der bekannten TradeTech Regulatory Sandbox teilzunehmen, die gemeinsam vom Weltwirtschaftsforum, dem Wirtschaftsministerium der VAE und dem Abu Dhabi Department of Economic Development (ADDED) organisiert wird. Die Initiative konzentriert sich auf mehrere wichtige Anwendungsfälle im Bereich der Handelsfinanzierung, die Know-Your-Customer-Prozesse (KYC) und digitale Identität beinhalten.

🌐 #IOTA is part of the selected organizations for the TradeTech Regulatory Sandbox, hosted by the @wef , the Ministry Of Economy, UAE and Abu Dhabi Department of Economic Development (ADDED) 🇦🇪! We are excited to participate in a used case focusing on KYC and Digital Identity…

— IOTA (@iota) January 27, 2025

IOTA Foundation schafft Durchbruch in den UAE

Die Stiftung gab ihre Teilnahme auf X bekannt:

„IOTA ist ist eine der ausgewählten Organisationen für die TradeTech Regulatory Sandbox. … Wir freuen uns, an einem Anwendungsfall teilzunehmen, der sich auf KYC und digitale Identität für die Handelsfinanzierung konzentriert.“

Die Ergebnisse dieses Projekts werden während einer Plenarsitzung auf dem TradeTech Forum 2025 in Abu Dhabi am 8. April vorgestellt. Die Anmeldung für das Forum ist ab sofort möglich.“

Das TradeTech Forum 2025 wird Branchenführer aus der ganzen Welt versammeln, die den Handel, die Technologie und die Investitionssektoren gestalten. Auf der Grundlage der früheren erfolgreichen Veranstaltungen wird es Diskussionen über innovative Fortschritte im Handel, Networking-Sitzungen und exklusive Einblicke von Branchenführern umfassen.

Trotz dieser Errungenschaft ist der Preis des IOTA-Tokens heute um mehr als 10 % eingebrochen, da der Kryptomarkt volatil blieb. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels stürzte der IOTA-Preis am Montag, den 27. Januar 2025, um 10,80 % auf 0,2956 $ ab. Darüber hinaus fiel die Marktkapitalisierung auf $1,06 Milliarden. Nichtsdestotrotz bleibt das Marktinteresse für den IOTA-Token bestehen, da das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden um 113,62% auf $68,91 Millionen anstieg. Dies könnte auf eine bevorstehende Erholung hindeuten, sobald sich der Markt stabilisiert.

Start des IOTA Rebased Mainnet

Inmitten dieser Entwicklungen im IOTA-Ökosystem kündigte die Organisation den Start von IOTA Rebased an – CNF berichtete . Damit gehört IOTA zu den drei einzigen produktiven Layer-1-Blockchains, die die Programmiersprache Move nativ unterstützen. Laut Dominik Schiener, einer der Gründer der IOTA Foundation, wird IOTA die dritte produktive L1 sein, die Move nativ unterstützt.

Nachdem die Community das IOTA Rebased-Protokoll-Update im Dezember 2024 verabschiedet hatte, startete die Stiftung zwei verschiedene Testumgebungen: das Public Testnet und das DevNet. Die Frameworks dienen dazu, Stabilität, Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten, bevor das Rebased-Protokoll für das Mainnet freigegeben wird.

Das Public Testnet ist für kontinuierliche Anwendungstests und Protokoll-Upgrades konzipiert. Im Gegensatz zu früheren Versionen wird diese Umgebung nicht regelmäßig zurückgesetzt, so dass Langzeittests und Staging-Upgrades vor der Bereitstellung möglich sind. Benutzer können das Netzwerk über den aktualisierten IOTA Explorer erkunden, Token über einen Faucet anfordern und auf die Browsererweiterung IOTA Wallet zugreifen.

Im Gegensatz dazu ist das DevNet eine kontrollierte experimentelle Plattform, die zum Testen neuer Protokollfunktionen in der Entwicklung verwendet wird. Regelmäßige Rücksetzungen stellen sicher, dass das Netzwerk Upgrades ohne Probleme aufnehmen kann. Entwickler können Änderungen anhand von Daten aus dem IOTA Mainnet Ledger testen.

Beide Testumgebungen sind jetzt in Betrieb und ermutigen Entwickler, Validierer und Nutzer, mit dem Rebased-Protokoll zu interagieren. Sie sind herzlich eingeladen, Feedback zu geben, während sich die Stiftung auf den Start des Mainnets vorbereitet.