Base’s B3 kündigt B3-Token an, um die On-Chain-Gaming-Umgebung zu verbessern
In Kürze B3 kündigte die bevorstehende Einführung seines nativen Tokens B3 an, der das Layer-3-Gaming-Ökosystem von Base unterstützen wird.
Gaming-Ökosystem basiert auf der Layer-2-Blockchain Basis , B3 kündigte die bevorstehende Einführung seines nativen Tokens B3 an, der das Layer-3-Gaming-Ökosystem von Base unterstützen wird.
Nach Monaten der Entwicklung hat sich das Team auf die Entwicklung praktischer Anwendungen, fortschrittlicher Technologien und eines umfassenden Ökosystems konzentriert. Derzeit verfügt B3 über eine Spielerbasis von über sechs Millionen, mit mehr als 80 aktiven Spielen und über fünf Gamechains, die im ersten Quartal auf den Markt kommen sollen und von führenden Spielestudios und Marken unterstützt werden.
Der B3-Token soll die Zusammenarbeit zwischen Ökosystemen fördern und das übergeordnete Ziel einer offenen On-Chain-Gaming-Umgebung betonen. Diese Struktur ermöglicht eine nahtlose Integration von Spielestudios, Entwicklern und Marken und gewährleistet gleichzeitig ein intuitives Benutzererlebnis, das allen Spielern zugänglich ist.
Insbesondere große Spielestudios und Top-Marken engagieren sich aktiv bei B3. Die Plattform soll aufstrebenden Spielketten und ihre jeweiligen Token erleichtern den Zugriff auf die Token wichtiger Infrastrukturpartner und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Beteiligung. Benutzer können B3 nutzen, um von ihnen unterstützte Spiele zu veröffentlichen, B3-Token einsetzen, um „Publisher“-Belohnungen zu erhalten, und von Empfehlungsanreizen für alle Spieler innerhalb einer beliebigen Spielkette profitieren.
Was ist B3?
B3 fungiert als Layer-3-Netzwerk, das auf Base aufbaut, weitere Skalierbarkeit ermöglicht und dedizierten Blockspace bereitstellt, der speziell für Gaming-Anwendungen optimiert ist. Base selbst ist eine sichere, kostengünstige und entwicklerfreundliche Layer-2-Blockchain, die ursprünglich von Coinbase mit dem Ziel entwickelt wurde, die On-Chain-Akzeptanz zu erhöhen.
B3 ist darauf ausgelegt, Base als Abwicklungsebene zu nutzen, das Base-Ökosystem zu stärken und gleichzeitig die eigene technische Produktstrategie voranzutreiben. Das Layer-3-Netzwerk ist darauf ausgelegt, einen hohen Transaktionsdurchsatz zu unterstützen und gleichzeitig gaslose Transaktionen für Benutzer aufrechtzuerhalten. Um Skalierbarkeit zu gewährleisten, speichert B3 den globalen Status und skaliert horizontal durch Sharding auf Anwendungsebene – und verwaltet so effektiv dedizierte Sidecars für Anwendungen, Spiele und ressourcenintensive Rechenprozesse. Derzeit ist das Netzwerk sowohl im Testnet als auch im Mainnet aktiv und bietet Entwicklern und Benutzern Zugriff auf seine Infrastruktur.
Darüber hinaus soll die kürzlich erfolgte Einführung der Player1 Foundation die Erweiterung, Dezentralisierung und Governance des B3-Protokolls unterstützen. Diese Initiative fördert auch die Einführung von B3 Open Gaming und stärkt die langfristige Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit des Ökosystems.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
TON kündigt „Mini App Migration Grant Program“ an, um Projekte zu unterstützen, die von anderen Ketten wechseln
In Kürze TON gibt bekannt, dass Telegram neue Richtlinien für Blockchain-basierte Mini-Apps implementieren wird, wodurch es zur exklusiven Plattform für das Mini-Apps-Ökosystem wird, und startet das „Mini App Migration Grant Program“, um Projekte zu unterstützen, die von anderen Ketten migrieren.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/7a571c740d69300aae86635868f792301739375754751.jpg)
Sophon startet 5-Millionen-Dollar-Programm „Geheimdienst“, um die nächste Generation von KI-Agenten auf seiner Blockchain voranzutreiben
In Kürze Sophon hat die „Sophon Intelligence Agency“ ins Leben gerufen, eine 5-Millionen-Dollar-Initiative mit dem Ziel, Spitzenteams, etablierte Infrastruktur und Ressourcen zusammenzubringen, um eine produktive und vernetzte agentenbasierte Wirtschaft aufzubauen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/5297e616d1cfcd8c15f5379fe483ad721739375753841.jpg)
Brevis stellt Pico vor: Die nächste Generation von zkVMs
In Kürze Brevis hat Pico v1.0 zkVM auf den Markt gebracht, mit dem Entwickler Primzahlenfelder, Prüfsysteme, Arbeitsabläufe und Coprozessorintegrationen auf App-Ebene anpassen und auf historische On-Chain-Daten zugreifen können.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/4b2c2784b2dd7110c978680a8473272a1739375752826.jpg)
Lido V3: Beginn der Ära der Ethereum-Staking-Infrastruktur
In Kürze Lido hat Lido V3 eingeführt, das das Ethereum-Staking transformiert, und stVaults eingeführt – eine modulare Infrastruktur, die die institutionelle Einführung, erweiterte Staking-Strategien und eine tiefere Integration mit unterstützt DeFi.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/890d791d4874e0cd8ae3b27317abb2bc1739375750747.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)