LUNC-News: Ursachen des Kursverfalls von Terra Luna Classic
- Der Preisverfall von LUNC wird durch groß angelegte Umtauschaktionen, Marktinstabilität und die Unsicherheit der Anleger in Bezug auf Staking und Liquidität verursacht.
- Die neue Marktpräsenz von DeepSeek, eventuelle neue Gebühren und die Konkurrenz durch vorhandene Blockchains wirken sich auf die langfristigen Aussichten von LUNC aus.
Der Kurs von Terra Luna Classic (LUNC) ist stark zurückgegangen , wobei er in der vergangenen Woche um mehr als 10% gefallen ist. Am Dienstag setzte sich der Abwärtstrend fort, verstärkt durch groß Abflüsse aus Wallets, vermehrte Umtauschtransfers und eine allgemeine Marktinstabilität. Diese Faktoren haben zu einer schlechten Stimmung beigetragen und die Marktperformance von LUNC unter Druck gesetzt.
Massive Geldtransfers lösen Baisse-Stimmung aus
Nach Angaben der Terra Luna Classic-Community wurde ein beträchtliches Volumen an LUNC von privaten Geldbörsen zu großen Börsen wie Binance, Kraken und Cryptex transferiert. Ein ständiger Transfer von über 1 Milliarde Token zu Cryptex vor der Verteilung an andere Börsen hat Spekulationen über mögliche Ausverkäufe angeheizt. Da das Angebot an den Börsen zunimmt, reagieren die Händler mit Vorsicht, was den Abwärtsdruck auf den Vermögenswert weiter verstärkt.
Darüber hinaus gab ein aktueller Tweet des Terra Classic Validators Lunanauts Aufschluss darüber, warum zahlreiche LUNC-Brieftaschen geleert und an Börsen verschoben werden.
🚨Why are lots of #LUNC wallets being emptied and moved onto exchanges?
🤔Let's find out 👇🏽👇🏽👇🏽
The recent movement of substantial Terra Classic (LUNC) holdings from individual wallets to exchange hot wallets, such as Binance, Bitkub, Kraken, and Cryptex, is driven by… pic.twitter.com/gAcRp9NyCO
— 🌠 Terra Classic 🌠 Validator by Lunanauts (@Lunanauts_Lunc) January 28, 2025
Das Auftauchen von DeepSeek, einem chinesischen Open-Source-KI-Startup, hat die globalen Märkte erschüttert und zu einem erheblichen Rückgang bei großen Tech-Aktien wie Nvidia, Microsoft und Meta geführt. Diese Turbulenzen griffen auch auf den Kryptomarkt über und zogen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und LUNC in Mitleidenschaft, da sich die Anleger von riskanteren Anlagen abwandten.
Liquiditätsverschiebungen, Unsicherheit beim Einsatz und neue Entwicklungen
Gleichzeitig haben die umfangreichen Übertragungen von LUNC zu einer Phase der Konsolidierung geführt, die die Liquidität erhöht und gleichzeitig die Staking-Aktivität gesteigert hat. Es bestehen jedoch nach wie vor Bedenken, dass es zu einer Aufhebung der Einsätze und zu weiteren Verkäufen kommen könnte, was die rückläufige Stimmung noch verstärken würde.
In der Zwischenzeit hat LUNC News in Übereinstimmung mit früheren Berichten von Crypto News Flash (CNF) kürzlich ein Update von New Protocol zu Terra Classic hervorgehoben , das auf einen bevorstehenden Start des Testnetzes hindeutet. Diese Entwicklung könnte neue Möglichkeiten für das Terra Classic-Ökosystem eröffnen und sich möglicherweise auf die zukünftige Entwicklung von LUNC auswirken.
LUNC-Kursaussichten kaum einschätzbar
LUNC-Transaktionen unterliegen einer Verbrennungssteuer, die Investoren dazu veranlasst, kleinere Beträge zu senden, bevor sie sich zu größeren Überweisungen verpflichten. Dies erhöht zwar die Netzwerkaktivität , verlangsamt aber auch die Transaktionsgeschwindigkeit. Einige Händler könnten in Erwägung ziehen, auf schnellere Blockchains mit geringerer Burn Tax umzusteigen, was eine weitere Herausforderung für LUNC darstellt.
Derzeit wird LUNC laut CoinMarketCap bei $0,00007618 gehandelt , was einem Rückgang von 13 % auf Wochenbasis und 32 % auf Monatsebene entspricht. Ein leichter Tagesgewinn von 3 % spiegelt die breiteren Marktbewegungen wider, aber die Unsicherheit bleibt bestehen, da die Anleger die nächsten Schritte des Tokens beobachten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto verzeichnet über 1,7 Milliarden Dollar Liquidationen in den letzten 24 Stunden, da Trump-Zölle die 'überhebelte' bullische Stimmung dämpfen
Kurze Zusammenfassung Der Kryptomarkt erlebte in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 1,79 Milliarden US-Dollar, nachdem der US-Präsident Donald Trump die Einführung von Zöllen angekündigt hatte. Analysten zufolge befürchten Investoren, dass der anhaltende „Handelskrieg“ die Inflation anheizen und die Zinssätze für einen längeren Zeitraum hoch halten könnte.
Südkoreas Bitcoin-'Kimchi-Prämie' erreicht 10-Monats-Hoch aufgrund von Bedenken über den von Trump geführten Zollkrieg
Schnelle Übersicht: Der Bitcoin-Kimchi-Aufschlag in Südkorea erreichte am Montag in Asien über 9 %, ein 10-Monats-Hoch. Ein Analyst sagte, dass der Kimchi-Aufschlag in Zeiten von Panikverkäufen auftreten kann, wenn der Verkaufsdruck auf südkoreanischen Börsen geringer ist.
XRP im Fokus: Droht der Absturz oder kommt der Durchbruch?
Zusammenfassung des Artikels Der Kryptomarkt steht unter Druck: XRP kämpft mit regulatorischen Unsicherheiten, Trumps Zöllen und geopolitischen Einflüssen, während Händler auf Kursbewegungen hoffen.
Solana unter 250 $: Die einmalige Chance, die du nicht verpassen solltest?
Zusammenfassung des Artikels Die Kryptowährung Solana beeindruckt mit hohen Kursgewinnen, technologischen Fortschritten und erstmals höheren Einnahmen als Ethereum, steht jedoch vor Herausforderungen wie Dezentralisierung und Stabilität.