UK darf Bitcoin im Wert von $6.27 Milliarden verkaufen, um Haushaltsdefizit auszugleichen
Laut der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RSM könnte die britische Regierung den Verkauf ihrer milliardenschweren Bitcoin-Bestände in Erwägung ziehen, um Lücken in den Finanzen des Landes zu schließen.
Jüngste Daten deuten darauf hin, dass die Regierung etwa $6.27 Milliarden in Bitcoin besitzt , von denen ein Großteil im Rahmen einer strafrechtlichen Ermittlung gegen die verurteilte Geldwäscherin Jian Wen beschlagnahmt wurde. Während die Staatsanwaltschaft behauptet, Wen habe Bitcoin zum Erwerb von Bargeld und Eigentum verwendet, bestreitet ihr Anwaltsteam ihre Beteiligung als Drahtzieherin der Operation.
In Anbetracht des zunehmenden fiskalischen Drucks wurde Rachel Reeves, der Schatzkanzler, Berichten zufolge geraten, Experten zu konsultieren, um den besten Zeitpunkt für die Liquidierung dieser Vermögenswerte zu finden, um den Nutzen für den Steuerzahler zu maximieren.
Chris Etherington von RSM argumentiert, dass der volatile Charakter von Bitcoin einen sofortigen Verkauf zu einer umsichtigen Option macht, insbesondere angesichts des politischen und wirtschaftlichen Drucks, dem Reeves ausgesetzt ist. Er verwies auf die Entscheidung Deutschlands im letzten Jahr, in einem ähnlichen Szenario 50,000 BTC zu verkaufen, als einen Präzedenzfall.
Der Rechtsexperte Quentin Hunt erklärte, dass die Erlöse aus eingezogenen Kryptowährungen, wie die Bitcoin-Bestände Großbritanniens, in den Consolidated Fund fließen, der vom Finanzministerium verwaltet wird, wodurch das Geld wieder der Öffentlichkeit zugute kommt. Da Deutschland seine Bitcoin-Reserven bereits zur Deckung des Finanzbedarfs nutzt, steht Großbritannien nun vor einer ähnlichen Chance, seine Finanzen zu stabilisieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Was kommt als Nächstes für den Kryptomarkt nach dem durch die Trump-Zölle ausgelösten Preiseinbruch?
Die Kryptopreise sind am Wochenende aufgrund einer Risikoaversion gesunken, nachdem Präsident Trump angekündigt hatte, hohe Zölle auf importierte Waren aus Kanada, Mexiko und China zu erheben. Während die meisten Analysten darin übereinstimmen, dass Zölle kurzfristig negativ für Kryptowährungen sind, argumentieren einige, dass sie zusammen mit anderen Katalysatoren letztendlich der Anlageklasse mittel- bis langfristig zugutekommen könnten.
Asiatische Kryptobörsen stürzen ab, da Trumps Zölle Marktängste schüren
Schnellübersicht Die Aktien von Japans Metaplanet schlossen am Montag mit einem Minus von 9,44 %, während Hongkongs OKG Tech 9,09 % verlor. Befürchtungen neuer Zölle durch den US-Präsidenten Donald Trump auf Importe aus Kanada, Mexiko und China lösten einen Ausverkauf an den Grenzkryptowährungsmärkten aus.
Russland plant die Erstellung eines obligatorischen Registers für Krypto-Mining-Ausrüstung
Kurzübersicht Das russische Energieministerium hat Pläne angekündigt, ein zentrales Register für Krypto-Mining-Ausrüstung zu erstellen, um die Bergbauaktivitäten des Landes besser zu identifizieren. Im vergangenen November verhängte Russland Krypto-Mining-Verbote in bestimmten Regionen, um den Strommangel anzugehen. Der russische Bundessteuerdienst hat heute ebenfalls eine Funktion angekündigt, die es Minern ermöglicht, ihre digitalen Währungseinnahmen in ihren Online-Konten zu melden.
Bitcoin Prognose: Vorsicht! Flash-Crash könnte erst der Anfang sein