Paradigm führt gemeinsam eine 24-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierungsrunde für das ZKP-Infrastruktur-Startup Irreducible an
Kurze Zusammenfassung Irreducible hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde, die von Paradigm und Bain Capital Crypto gemeinsam geleitet wurde, 24 Millionen US-Dollar gesammelt. Das Krypto-Startup bietet Dienstleistungen zur Erstellung von Zero-Knowledge-Proofs (ZKP) an, die von FPGA-Chips unterstützt werden.

Irreducible, ein Krypto-Startup, das früher als Ulvetanna bekannt war, hat sich 24 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde gesichert, um seine Mission voranzutreiben, Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) schneller und kosteneffizienter zu machen.
Paradigm und Bain Capital Crypto führten die Runde an, mit Beteiligung von Fenbushi Capital, L2 Iterative Ventures und Robot Ventures, sagte Irreducible am Donnerstag. Angel-Investoren wie Anna Rose (Moderatorin des Zero Knowledge Podcasts), Sina Habibian (Moderator des Into the Bytecode Podcasts), Varun Srinivasan (Mitbegründer von Farcaster) und die Polygon Zero-Mitbegründer Brendan Farmer und Daniel Lubarov schlossen sich ebenfalls der Runde an.
Irreducible begann im letzten August mit der Kapitalbeschaffung, sicherte sich im September Co-Lead-Investoren und schloss die Runde letzten Monat ab, sagte Mitbegründer und CEO Radisav Cojbasic gegenüber The Block. Wie bei der Seed-Runde über 15 Millionen US-Dollar, die Anfang 2023 angekündigt wurde, war die neueste Series-A-Finanzierungsrunde als Eigenkapital strukturiert, sagte Cojbasic. Er lehnte es ab, sich zur Bewertung nach der Finanzierung zu äußern, aber Irreducible wurde nach seiner Seed-Runde, die vor zwei Jahren angekündigt und vor fast drei Jahren aufgebracht wurde, mit 55 Millionen US-Dollar bewertet.
Was ist Irreducible?
Gegründet im Jahr 2022, baut Irreducible Infrastruktur auf, um die Effizienz von ZKPs zu verbessern, einer kryptografischen Methode, die es einer Partei ermöglicht, die Gültigkeit einer Aussage zu beweisen, ohne irgendwelche zugrunde liegenden Daten preiszugeben.
"Inspiriert von der Hochfrequenzhandelsbranche (HFT) — wo Hardware-Vorteile in wettbewerbsintensiven Umgebungen entscheidend sind — haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine leistungsstarke, kosteneffiziente Infrastruktur zur Erzeugung von Beweisen zu schaffen", sagte Cojbasic. "Um dies zu erreichen, haben wir einen lokalen Server-Cluster aufgebaut und einen Software-Hardware-Co-Design-Ansatz als unser technologisches Kernparadigma angenommen."
Irreducible hat ein ZKP-System namens Binius entwickelt. Cojbasic erklärte, dass alle kryptografischen Beweissysteme auf einer mathematischen Struktur namens Feld basieren. Im Gegensatz zu den meisten Systemen, die "Primfelder" verwenden, nutzt Binius "binäre Feldtürme", die laut ihm hardwareeffizienter sind und die Menge der vom Beweiser verarbeiteten Daten reduzieren.
Irreducible hat kürzlich die Alpha-Version seiner Binius-Bibliothek zusammen mit seiner ersten Anwendung gestartet, die es Ethereum-Knoten ermöglicht, auf normalen Laptops und mobilen Geräten ohne großen Speicherbedarf zu laufen.
"Das Spannende ist, dass unsere Lösung nicht erfordert, dass Ethereum drastische Änderungen an seiner Funktionsweise vornimmt, und sie ist erheblich schneller und effizienter als bestehende Ansätze", sagte Cojbasic. "Wir freuen uns darauf, mit Teams im gesamten Kryptobereich zusammenzuarbeiten, um die Blockchain-Technologie für alle zugänglicher zu machen."
Irreducibles FPGA-basierte Infrastruktur
Irreducibles Beweiserzeugungsdienst läuft auf Field-Programmable Gate Array (FPGA)-Chips, die in eigenen Rechenzentren untergebracht sind. Im Gegensatz zu CPUs oder GPUs, die für allgemeine Berechnungen ausgelegt sind, können FPGAs für spezialisierte Berechnungen angepasst werden, was eine schnellere Ausführung bei geringerem Stromverbrauch ermöglicht.
Cojbasic verglich Irreducibles Ansatz mit ähnlichen Startups wie Succinct Labs (unterstützt von Paradigm) und RISC Zero (unterstützt von Bain Capital Crypto), die auf Standard-CPUs und GPUs über Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud Platform (GCP) setzen. Während diese Startups Beweismärkte aufbauen, nimmt Irreducible aktiv an diesen Märkten teil und generiert Einnahmen durch hochleistungsfähige Beweisausführung, sagte Cojbasic.
Er identifizierte Ingonyama, Fabric Cryptography und Cysic als Irreducibles engste Konkurrenten. "Ingonyama spezialisiert sich auf GPU-basierte Beschleunigung, während Fabric und Cysic sich auf die Entwicklung von ASICs konzentrieren", sagte Cojbasic. "Im Gegensatz dazu bieten wir einen End-to-End-Beweiserzeugungsdienst, der von FPGA-Chips angetrieben wird."
Mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland, beschäftigt Irreducible derzeit 25 Mitarbeiter und erweitert sein Ingenieurteam.
"Unser Ziel ist es, die Anzahl der
Teamgröße in den nächsten 2 bis 3 Jahren", sagte Cojbasic. "Wir haben ein stark ingenieurorientiertes Team und sind immer auf der Suche nach den besten Ingenieuren für unsere Hardware-, Software-, Kryptographie- und Infrastrukturteams."
Der Funding-Newsletter: Bleiben Sie mit meinem kostenlosen, zweiwöchentlichen Newsletter, The Funding, über die neuesten Krypto-Finanzierungsnachrichten und -trends auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier an!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Block veröffentlicht Open-Source-Tools für Unternehmen mit Bitcoin-Strategie
Ethereum, Solana & Bitcoin: Updates zu Kursen, Upgrades und Marktunsicherheiten
Jemand hat gerade 10 Millionen Dollar verloren, indem er sein CryptoPunk-NFT verkauft hat
Kurze Zusammenfassung Ein CryptoPunk-Sammelstück, ein nicht-fungibler Token, erzielte am Donnerstag etwa 6 Millionen Dollar, nachdem es vor etwa einem Jahr für 16 Millionen Dollar verkauft wurde. Der Rückgang des Verkaufspreises war größtenteils auf den Wertverlust von Ethereum im Vergleich zum US-Dollar zurückzuführen.

Jemand hat einen MEV-Bot entwickelt, um die Wayfinder PROMPT Airdrop-Ansprüche auf Kaito zu front-runnen und dabei 200.000 $ in ETH von 'Yappers' zu stehlen
Kurze Zusammenfassung Der Front-Running-MEV-Bot namens „Yoink“ sammelte 119 ETH (ungefähr 200.000 $ zu diesem Zeitpunkt), indem er Schwachstellen im Wayfinder-Claim-Vertrag für Kaito-Nutzer ausnutzte. Am Donnerstag zuvor beschwerten sich einige Nutzer, dass sie ihre erwartete Zuteilung nicht erhalten hatten. TokenTable, die Einheit, die das Airdrop-Management übernimmt, pausierte den Prozess, um die fehlgeschlagenen Transaktionen zu beheben und versprach eine vollständige Entschädigung.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








