Cardano Kurssturz: 95 Jahre alte Theorie kann eine Erklärung liefern
Der Kurs von Cardano hat einen erheblichen Rückgang erfahren und sich in einen Bärenmarkt bewegt, nachdem er nahezu 50 % von seinem Höchststand im November verloren hat. Der aktuelle Preis liegt bei 0,6620 US-Dollar, was die Marktkapitalisierung auf über 24 Milliarden US-Dollar drückt, deutlich weniger im Vergleich zu den 34 Milliarden US-Dollar vor einigen Wochen.
Die bereits vor über 95 Jahren entwickelte Wyckoff-Theorie bietet eine Erklärung für den derzeitigen Preissturz von ADA.
Wie die Wyckoff-Theorie die Cardano Korrektur erklärt
Richard Wyckoff hat seine Theorie bzw. Methode entwickelt, um zu verdeutlichen, wie sich Aktienkurse im Laufe der Zeit bewegen. Hierbei identifizierte er vier Phasen, die sich im aktuellen Preisverlauf von Cardano beobachten lassen: Akkumulation, Aufwärtstrend, Distribution und Abwärtstrend.
Jede dieser Phasen hat ihre eigenen, charakteristischen Merkmale. In der Akkumulationsphase sind seitliche Bewegungen bei geringem Handelsvolumen typisch.
Der obere Chart zeigt, dass der ADA-Kurs sich zwischen April und November letzten Jahres in einem engen Bereich bewegte. Auch die Volumenbalken spiegeln diesen Zustand wider.
Zudem beinhaltet die Wyckoff-Theorie die Aufwärtstrendphase, in der die Nachfrage die Angebotsmenge übertrifft. Diese Phase ist durch spekulative Euphorie und Angst, etwas zu verpassen (FOMO), geprägt, weshalb die meisten Trader daran teilnehmen möchten.
Hohe Kaufvolumina und optimistische Analystenschätzungen kennzeichnen ebenfalls diese Phase. Ein Beispiel dafür war die gestiegene Wahrscheinlichkeit für einen Cardano ETF, was die Aufwärtstrendphase untermauerte.
Anschließend trat Cardano in die Distributionsphase ein, die durch hohe Volatilität geprägt war. Das Interesse, bei Rückgängen einzukaufen, zieht einige Käufer an, während andere die Gelegenheit nutzen, um ihre Token zu verkaufen.
![Cardano Kurssturz: 95 Jahre alte Theorie kann eine Erklärung liefern image 1](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/b1e233c21f5d4e2529603c71908aba101739282143882.png)
ADA befindet sich in der Abwärtstrendphase
Der Preis von ADA ist in die Abwärtstrendphase der Wyckoff-Theorie übergegangen, die durch ein Angebotsüberschuss gekennzeichnet ist. Die rückläufige Stimmung sorgt dafür, dass sich Käufer bei Rückgängen zurückhalten.
Die Abwärtstrendphase hat sich verstärkt, nachdem der Cardano-Kurs unter den entscheidenden Unterstützungspunkt von 0,7600 US-Dollar fiel, einem Tiefpunkt vom 20. Dezember. Dieser Punkt war von Bedeutung, da er die Nackenlinie des Double-Top-Musters bei 1,15 US-Dollar darstellte.
Cardano hat den 200-Tage gewichteten gleitenden Durchschnitt unterschritten, was darauf hindeutet, dass es sich in der Abwärtstrendphase befindet. Noch entscheidender ist das Unterschreiten der 61,8 % Retracement-Marke, an der häufig Trendwenden erfolgen.
Daher ist der Weg des geringsten Widerstands für den Cardano-Kurs derzeit abwärts gerichtet. Das nächste wichtige Preisziel ist der psychologisch relevante Punkt bei 0,50 US-Dollar, was einem Rückgang von 27 % vom aktuellen Niveau entspricht.
Lesetipp: Hier erklären wir, wie man Cardano kaufen oder shortsellen kann
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SEC beantragt 28-tägige Fristverlängerung zur Antwort auf Coinbases Berufung nach Bildung einer 'Krypto-Einsatzgruppe'
Kurze Zusammenfassung Der Rechtsstreit zwischen der SEC und Coinbase dreht sich darum, ob digitale Vermögenswerte als Wertpapiere eingestuft werden sollten oder außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Behörde liegen. In einem Gerichtsdokument vom 14. Februar bat die SEC um mehr Zeit, da die neu geschaffene Krypto-Arbeitsgruppe ihre Antwort sowie die zugrunde liegende Frage der Krypto-Klassifizierung beeinflussen wird.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/2b657d15f3cde4a3da4e572b3f297c801739587480143.jpg)
DPN3, der Gründer von CluCoin und Goobers NFTs, der Investorengelder verspielt hat, zu 27 Monaten Gefängnis verurteilt
Kurze Zusammenfassung Austin Michael Taylor, 41, bekannte sich des Drahtbetrugs schuldig, nachdem er 1,14 Millionen Dollar von CluCoin-Investoren gestohlen hatte. Nach dem CLU-ICO richtete Taylor seine Aufmerksamkeit auf die Einführung einer NFT-Serie, den Aufbau eines Web3-Spiels und einer Metaverse-Plattform. Der Militärveteran, der auch unter dem Namen DPN3 bekannt war, gestand den Investoren 2023, dass er ihre Gelder beim Online-Glücksspiel verloren hatte.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/cdd8937de4106e710e876b3a6bf9386d1739587479833.jpg)
Bitcoin-Netzwerkaktivität erreicht 12-Monats-Tiefststand, da Transaktionen um 55 % vom Höchststand zurückgehen
Kurze Zusammenfassung Die Marktdynamik hat die spekulative Handelsaktivität in Richtung anderer Blockchain-Ökosysteme verschoben. Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus dem Daten- und Einblicke-Newsletter von The Block.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/f07cbbd24ba04a5eeb6dfa0bb87029121739556745756.jpg)
Die Kryptowährungs-Wallet Best Wallet zieht Benutzer an und ihr Token-ICO brachte fast 10 Millionen US-Dollar ein
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/618b564b2f65c896821fb066a48eb68b1739578297551.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)