Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Litecoin, Solana, XRP und Dogecoin: Die Top-Kandidaten für kommende Krypto-ETFs

Litecoin, Solana, XRP und Dogecoin: Die Top-Kandidaten für kommende Krypto-ETFs

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/02/12 03:00
Von:kryptorevolution.de
  • Bloomberg-Analysten sehen hohe Chancen für die Zulassung von Krypto-ETFs, insbesondere für Litecoin, Solana, XRP und Dogecoin.
  • Dabei haben Litecoin-ETFs mit 90 % die besten Zulassungschancen, XRP-ETFs die geringsten aufgrund des SEC-Rechtsstreits.

Die Krypto-Welt blickt gespannt auf die Möglichkeit, dass nach den Bitcoin-ETFs auch Produkte für Altcoins auf den Markt kommen könnten.

Die Analysten James Seyffart und Eric Balchunas von Bloomberg haben ihre Einschätzungen zu den Zulassungschancen von ETFs auf Solana, XRP, Dogecoin und Litecoin veröffentlicht.

Ihre Prognosen deuten auf eine überraschend optimistische Sichtweise hin.

NEW: @EricBalchunas and I took a look at the filings for spot crypto ETFs. We're putting out relatively high odds of approval across the board. Mainly focused on Litecoin, Solana, XRP, and Dogecoin for now.

Here's the table with the odds and some other details: pic.twitter.com/xaXaNXLb0M

— James Seyffart (@JSeyff) February 10, 2025

Litecoin als Spitzenreiter, XRP als Sorgenkind

Besonders hohe Chancen räumen die Bloomberg-Experten einem Litecoin-ETF ein. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent sehen sie Litecoin als ersten Kandidaten für einen Altcoin-ETF.

Diese Einschätzung begründen sie mit dem Status von Litecoin als „Nicht-Wertpapier“ und dem bereits laufenden Gesprächen zwischen der US-Börsenaufsicht SEC und dem Unternehmen Canary Capital bezüglich eines Litecoin-ETFs.

Wie wir bereits berichteten, haben auch Grayscale und CoinShares Anträge für einen solchen ETF eingereicht.

Dogecoin-ETFs werden von den Analysten mit einer Wahrscheinlichkeit von 75 % etwas geringer eingestuft als Litecoin, da sie davon ausgehen, dass die SEC den Top-Meme-Coin ebenfalls als Handelsware einstufen könnte.

Solana-ETFs haben mit 70 % höhere Chancen als XRP-ETFs. Wir bereits in einem Beitrag erwähnt, hat die SEC die 19b-4s Anträge für Solana anerkannt.

Deutlich skeptischer sind Seyffart und Balchunas hinsichtlich eines XRP-ETFs. Die Zulassungschancen werden hier lediglich auf 65 Prozent beziffert.

Grund dafür ist der anhaltende Rechtsstreit zwischen Ripple, dem Unternehmen hinter XRP, und der SEC. Solange dieser Konflikt nicht beigelegt ist, dürfte die SEC kein grünes Licht für einen XRP-ETF geben, so die Einschätzung der Analysten.

Litecoin (LTC)-Preisanalyse

Die ETF-Progonosen scheinen sich positiv auf den LTC-Preis auszuwirken.

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der LTC-Kurs einen Anstieg von 9,07 % auf 127,43 $ zum Redaktionszeitpunkt (11.02.2025, 11:04 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 27,71 %.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Tag: Kryptopreise stürzen ab, Strategys 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, Krypto-Anwalt klagt, um die wahre Identität von Satoshi Nakamoto aufzudecken und

Kurzer Überblick Krypto-Preise stürzen ab, da 1,6 Milliarden Dollar an gehebelten Wetten ausgelöscht werden, während ETH ein Zweijahrestief erreicht Saylor's Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt Krypto-Anwalt verklagt das Heimatschutzministerium, um die Identität des Bitcoin-Schöpfers Satoshi Nakamoto aufzudecken

The Block2025/04/07 23:35
Der Tag: Kryptopreise stürzen ab, Strategys 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, Krypto-Anwalt klagt, um die wahre Identität von Satoshi Nakamoto aufzudecken und

Saylors Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt

Quick Take Strategy meldete im ersten Quartal nicht realisierte Verluste auf seine Bitcoin-Bestände im Wert von 5,91 Milliarden US-Dollar, nachdem es etwa 7,66 Milliarden US-Dollar für den Kauf von 80.715 BTC während des Quartals ausgegeben hatte. Das Unternehmen hat im zweiten Quartal bisher keine neuen BTC gekauft, sodass sich seine Gesamtbestände zum 31. März auf 528.185 BTC im Wert von über 43 Milliarden US-Dollar belaufen.

The Block2025/04/07 21:00
Saylors Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt