Abstract Chain untersucht, da einige Nutzer von Wallet-Entleerungen berichten, die anscheinend mit Cardex in Verbindung stehen
Schnellübersicht Abstract Chain untersucht derzeit gemeldete Wallet-Abflüsse von einigen Nutzern. Der Kompromiss scheint mit der Verbindung zum Onchain-Fantasy-Spiel Cardex zusammenzuhängen.

Die Ethereum Layer 2 Kette Abstract, entwickelt von Pudgy Penguins' Muttergesellschaft Igloo Inc., untersucht gemeldete Wallet-Entleerungen von einigen Community-Mitgliedern.
„Wir sind uns bewusst, dass einige Abstract-Nutzer kompromittiert wurden und möchten allen versichern, dass es sich nicht um ein netzwerkweites Abstract Global Wallet (AGW) Problem handelt“, postete Abstracts OxBeans am Dienstag auf X. „Dieses Problem scheint auf eine App beschränkt zu sein (es scheint sich um Cardex zu handeln, bitte interagieren Sie vorerst nicht damit), wir arbeiten daran, der Sache auf den Grund zu gehen“, fügten sie hinzu und versprachen, so schnell wie möglich Updates bereitzustellen.
Cardex ist ein Onchain-Fantasy-Spiel mit tokenisierten Sammelkarten, das am 11. Februar auf dem neuen Layer 2 gestartet wurde.
Dutzende Nutzer strömten am Dienstag früher in den offiziellen Discord-Kanal von Abstract, um das Problem anzusprechen, forderten die Rückgabe ihres Geldes und hinterfragten das anfängliche Fehlen einer offiziellen Antwort.
Verschiedene Nutzer behaupteten, dass Gelder im Bereich von ein paar hundert Dollar bis über 100.000 Dollar in Ether gestohlen wurden.
Abstract, entwickelt mit ZKsyncs ZK-Stack, ging Ende Januar im Mainnet live. Zur Vorbereitung auf die Entwicklung von Abstract sammelte Igloo 11 Millionen Dollar von Investoren, darunter Founders Fund. Abstract hat über 100 von der Community erstellte Apps, behauptet das Projekt.
The Block hat Abstract und Cardex um eine Stellungnahme gebeten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








