Der Einfluss von Leah Callon-Butler auf die Web3-Innovation
- Leah Callon-Butler setzt sich für marginalisierte gesellschaftliche Gruppen ein und will durch Blockchains finanzielle Inklusion und die Chance digitalen Eigentums schaffen.
- Als Direktorin von Emfarsis recherchiert sie Web3-Anwendungen und kooperiert mit globalen Organisationen, um gleichberechtigten Zugang zu Finanzinstrumenten zu fördern.
Leah Callon-Butler, eine australische Unternehmerin, hatte eine vielseitige Karriere, bevor sie ihre Leidenschaft für Blockchain-Technologie entdeckte. Leah hat viele Jahre in den Bereichen Medien und Technologie gearbeitet, bevor sie in die Wirtschaft einstieg. Als Head of Growth bei JobGetter, Australiens größtem unabhängigen Online-Jobnetzwerk, setzte sie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz ein, um die Jobaussichten für Bewerber zu verbessern.
Außerdem hat sie mehrere Unternehmen geleitet, darunter eine Agentur für sensorische Werbung und Projekte, die sich mit sozialem Unternehmertum und Geschäftsmodellen mit Gewinnabsicht befassen.
Butlers Vision von Hilfeleistung per Blockchain
Leah begann sich für die Blockchain-Technologie zu interessieren, nachdem sie von der Methode erfahren hatte, mit der Nachbarn mit Solarstrom handelten. Ihre Fantasien über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Distributed-Ledger-Technologie wurden immer lebhafter, und sie war darauf fixiert, die richtige zu finden.
Ihre Begegnung mit Reuben Coppa, der später ihr Mitbegründer werden sollte, machte sie mit dem Geschäft mit Erwachsenen bekannt – einem Sektor, der trotz seines langen Bestehens zahlreiche Schwierigkeiten mit sozialer Stigmatisierung und Regulierung hat. Leah ist der Meinung, dass die Kryptotechnologie das Problem der institutionellen Vorurteile lösen kann, die Unternehmen in diesem Sektor davon abhalten, traditionelle Bankdienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Emfarsis und Beiträge zur jungen Blockchain-Branche
Leah und ihre Kollegen gründeten Emfarsis im Jahr 2018 als Investitions- und Beratungsunternehmen mit Blick auf Web3-Innovationen für soziale Auswirkungen. Unter ihrer Leitung hat Emfarsis in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Women’s World Banking und der Alliance for Financial Inclusion erforscht, wie die Blockchain-Technologie unterprivilegierten Gruppen helfen kann.
Leah gibt auch als Kolumnistin bei CoinDesk ihre Meinung über den sich wandelnden Kryptoraum ab. Außerdem ist sie Mitglied der Blockchain Game Alliance, die sich für die Integration der Blockchain in den Spielesektor einsetzt, um den tatsächlichen digitalen Besitz zu unterstützen.
Engagement für finanzielle Inklusion durch Hilfen zur Selbsthilfe
Leah ist die führende Stimme in Debatten über die Fähigkeit von Blockchain, das Wirtschaftswachstum voranzutreiben. Sie hat den preisgekrönten Mini-Dokumentarfilm Play-to-Earn“ geschrieben und gesprochen: NFT Gaming in the Philippines“, in dem untersucht wird, wie Blockchain-basierte Spiele Einkommensmöglichkeiten in unterentwickelten Ländern schaffen können.
Leah bietet in ihrem regelmäßigen Blog auf CoinDesk scharfsinnige Analysen über die Interaktion zwischen Technologie, Gesellschaft und Kultur, die das öffentliche Wissen und die politischen Fragen rund um Blockchain prägen.
Jüngste Bewegungen und zukünftiger Fokus
Leah hat sich in letzter Zeit auf die strategische Kommunikation im Web3-Bereich konzentriert, indem sie die öffentliche Meinung lenkte und Material für große Veranstaltungen wie den von Yield Guild Games veranstalteten Play Summit und das philippinische Web3-Festival produzierte.
Ihre Bemühungen zielen darauf ab, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um strukturelle finanzielle Ungleichheiten zu beseitigen und so eine integrativere und fairere digitale Wirtschaft zu fördern. Leah ist der Meinung, dass die Technologie ein großartiges Instrument für die globale wirtschaftliche Ermächtigung sein kann, wenn die richtige Zusammenarbeit und Kreativität gegeben ist.
Leah Callon-Butlers Weg zeigt ihren großen Willen, die Blockchain-Technologie als Werkzeug für soziales Wohl zu nutzen, insbesondere um in benachteiligten Gebieten mit kreativen Finanzideen zu helfen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Von Conor McGregor unterstützter Krypto-Token scheitert beim Start und erreicht nur 39 % des Mindestziels von 1 Million US-Dollar im Vorverkauf
Kurze Zusammenfassung Ein von der Real World Gaming DAO und MMA-Superstar Conor McGregor gestartetes Token sammelte in seiner 28-stündigen Vorverkaufsphase nur 392.000 US-Dollar und erreichte damit nicht das Mindestziel von 1.008.000 US-Dollar für den Start. Alle Gebote werden zurückerstattet, kündigte die DAO kurz nach Ende der Vorverkaufsphase an. Das Scheitern des Token-Starts deutet auf eine Marktverschiebung weg von prominenten unterstützten Tokens hin, da der Kryptomarkt kämpft und das Handelsvolumen von Memecoins weiter abnimmt.

Bitcoin trotzt Marktturbulenzen, übertrifft Nasdaq und hält sich stabil

Bitcoin-„Address Poisoning“-Angriffe nehmen zu, warnt Casa-CSO Jameson Lopp
Kurze Zusammenfassung Jameson Lopp warnte vor "Address Poisoning"-Angriffen, bei denen ein Angreifer versucht, einen Benutzer dazu zu bringen, Kryptowährung an die falsche Wallet-Adresse zu senden, und die nun Bitcoin-Wallets ins Visier nehmen. Während Lopps Datenanalyse nur einen bedeutenden Diebstahl bei Bitcoin ergab, führte ein ähnlicher Angriff auf Ethereum dazu, dass ein Benutzer 71 Millionen Dollar an einen Hacker verlor, obwohl die Gelder später wiederhergestellt wurden.

Bitcoin fällt unter 80.000 $, nachdem es in zwei Stunden um über 3 % gesunken ist, und zieht den Kryptomarkt nach unten
Kurzer Überblick Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag unter 80.000 USD, da der Kryptowährungsmarkt aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten, die durch die Zollankündigungen von US-Präsident Trump verursacht wurden, einen erheblichen Rückgang erlebte. Der GMCI 30-Index von The Block, der die Top 30 Kryptowährungen umfasst, ist in den letzten 24 Stunden um über 6 % gesunken, da der Kryptomarkt vor der Wiedereröffnung der internationalen Aktienmärkte am Montag nachgibt. Das Verhältnis des BTC-Preises im Vergleich zu ETH ist ebenfalls auf ein Fünfjahrestief gefallen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








