Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
GameStop soll 5 Milliarden in Bitcoin investieren, sagt Vermögensverwalter

GameStop soll 5 Milliarden in Bitcoin investieren, sagt Vermögensverwalter

BlocktrainerBlocktrainer2025/02/27 03:55
Von:Blocktrainer

Wie Blocktrainer.de bereits vor wenigen Tagen berichtete , prüft der bekannte Videospielhändler GameStop eine Investition in Bitcoin und andere Kryptowährungen. Nun wurde bekannt, dass Strive Asset Management, eine US-amerikanische Investmentgesellschaft, in einem offenen Brief an GameStop-CEO Ryan Cohen appelliert, den Schritt in Richtung Bitcoin zu wagen.

Bitcoin als strategisches Asset nutzen

Nun richtete Matt Cole, der CEO von Strive Asset Management, besagtes Schreiben an Ryan Cohen und schlug vor, die liquiden Mittel von GameStop in Bitcoin zu investieren. Strive argumentiert, dass das Unternehmen mit fast 5 Milliarden US-Dollar in bar auf der Bilanz die Möglichkeit habe, sich als Marktführer im Bereich Bitcoin-Treasury im Gaming-Sektor zu etablieren.

In dem Brief heißt es, dass GameStop seine Finanzsituation in den letzten Jahren stabilisieren konnte, indem es Betriebsverluste reduzierte und Zinseinnahmen aus Kapitalanlagen generierte. Doch das größte Problem bleibe bestehen: Der stationäre Einzelhandel für Videospiele sei rückläufig, während digitale Downloads immer beliebter würden. Strive sieht in Bitcoin eine Lösung, um GameStops Finanzreserven in einen Wachstumshebel zu verwandeln.

Bitcoin only!

Laut dem Brief von Strive sollte GameStop Bitcoin als neue "Hurdle Rate" (Mindestverzinsung für Investitionen) für seine Kapitalstrategie definieren. Cole argumentiert, dass Bargeld durch die Inflation kontinuierlich an Wert verliert und Bitcoin eine bessere langfristige Absicherung biete. Strive rät zudem dazu, ausschließlich auf Bitcoin zu setzen und andere Kryptowährungen zu meiden, da nur Bitcoin sich als global anerkanntes Wertaufbewahrungsmittel etabliert habe.

Bitcoin ist das einzige wahre Wertaufbewahrungsmittel: Unter den digitalen Assets hat sich Bitcoin einzigartig als „stabiles Geld“ und „digitales Gold“ etabliert – es bietet Knappheit, weltweite Anerkennung und eine nachgewiesene Widerstandsfähigkeit. Dies unterscheidet Bitcoin von anderen Kryptowährungen, denen dieselben fundamentalen Netzwerkeffekte und die nachgewiesene langfristige Beständigkeit fehlen.
Zitat aus dem Brief

Darüber hinaus fordert er GameStop auf, sein Einzelhandelsgeschäft weiter zu reduzieren und sich auf digitale Plattformen sowie Kapitalmarktstrategien á la (Micro)Strategy wie die Ausgabe neuer Aktien oder Wandelanleihen zu konzentrieren, um weitere Bitcoin-Käufe zu finanzieren.

 

Reaktion von GameStop und Ryan Cohen

Die Antwort von GameStop-CEO Ryan Cohen fiel bislang eher knapp aus. Auf die Berichterstattung von CoinDesk reagierte er mit einem kurzen Kommentar auf 𝕏: "Letter received", also “Brief erhalten”.

Dies lässt natürlich offen, ob GameStop den Vorschlag ernsthaft prüft oder lediglich zur Kenntnis genommen hat. Möglicherweise könnte es schon bald eine entsprechende Meldung des Unternehmens geben.

Letter received.

— Ryan Cohen (@ryancohen) February 25, 2025

 

Kommentare aus unserem Forum

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick