Unichain startet Validierungsnetzwerk, um die Dezentralisierung voranzutreiben und eine schnellere Finalität zu ermöglichen
In Kürze Unichain plant die Einführung des Unichain Validation Network, das die Plattform weiter dezentralisieren wird, indem es jedem ermöglicht, einen Knoten auszuführen und Blöcke zu überprüfen.
Ethereum Layer 2 Netzwerk Unichain kündigte seine Pläne zur Einführung des Unichain Validation Network (UVN) an, das die Plattform weiter dezentralisieren wird, indem es jedem ermöglicht, einen Knoten zu betreiben und Blöcke zu verifizieren. Diese Ergänzung zielt darauf ab, die Endgültigkeit des Netzwerks zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit widersprüchlicher Blöcke zu verringern.
Das UVN besteht aus vollständigen Knoten, die die vom Sequenzer an das Mainnet gesendeten Blöcke validieren. Die Validierer, die diese Knoten betreiben, werden zusammen mit ihren Stakern für ihre Bemühungen entschädigt, wobei ihnen 65 % des Nettoumsatzes von Unichain als Gegenleistung für die Sicherung des Netzwerks zugeteilt werden.
Die erste Version des UVN wird in den kommenden Monaten im Unichain Experimental-Testnetz getestet, um seine Stabilität und Leistung zu beurteilen. Nach der Testphase wird das UVN offiziell eingeführt und Validatoren und Staker werden 65 % des Netto-Kettenumsatzes des Netzwerks verdienen. Während dieser Entwicklungsphase, während das Validator-Netzwerk noch aufgebaut und getestet wird, wird die Unichain Foundation (UF) den Kettenumsatz an die Unichain Growth Reserve weiterleiten. Diese Mittel werden verwendet, um die Wachstumsbemühungen von Unichain zu unterstützen, einschließlich der Beschleunigung des Entwicklerengagements und der Subventionierung von On-Chain-Aktivitäten.
Was ist Unichain?
Unichain ist eine Layer 2-Skalierungslösung für Ethereum, entwickelt von Uniswap-Labors , mit dem Ziel, das dezentrale Finanzwesen zu verbessern (DeFi) Anwendungen, indem es schnellere und kostengünstigere Transaktionen ermöglicht.
Durch die Nutzung des OP Stack von Optimism zielt Unichain darauf ab, die Transaktionskosten im Vergleich zum Layer-95-Netzwerk von Ethereum um rund 1 % zu senken. Darüber hinaus unterstützt es kettenübergreifende Liquidität und eignet sich daher für verschiedene Anwendungen in Bereichen wie Gaming, Finanzen und Unterhaltung.
Seit dem Start der Unichain Testnetz, das Netzwerk hat 94 Millionen Testtransaktionen verarbeitet und über 13.3 Millionen Testverträge bereitgestellt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








