Circle reduziert die USDC-Cross-Chain-Abwicklungszeit mit Protokoll-Update auf Sekunden
Schnellübersicht Circle, der Emittent des weltweit zweitgrößten Stablecoins USDC, hat ein Protokoll-Update eingeführt, das laut eigenen Angaben die Abwicklungszeit für Transaktionen über verschiedene Blockchains hinweg „auf Sekunden“ reduziert, verglichen mit durchschnittlich 13 bis 19 Minuten für eine typische Blockchain-Transaktion zwischen Ethereum und Layer-2-Blockchains. Laut Circle verbessert das neu eingeführte Cross-Chain Transfer Protocol V2, oder CCTP V2, die frühere Version „mit einer neuen Reihe von Smart Contracts und APIs“.

Circle, der Emittent des weltweit zweitgrößten Stablecoins USDC, stellte am Dienstag ein Protokoll-Update vor, das die Abwicklungszeit für Cross-Chain-Transaktionen von mehreren Minuten auf wenige Sekunden reduzieren soll.
Das neu eingeführte Cross-Chain Transfer Protocol V2, oder CCTP V2, des Unternehmens wird CCTP V1 "mit einer neuen Reihe von Smart Contracts und APIs" verbessern und die Abwicklungszeit für Cross-Chain-Transaktionen von "durchschnittlich 13 bis 19 Minuten für eine typische Blockchain-Transaktion" zwischen Ethereum und Layer-2-Blockchains auf nur Sekunden verkürzen, so eine Erklärung.
"CCTP V2 reduziert die Barrieren, die die flüssige Bewegung digitaler Dollar zwischen unterstützten Blockchains behindert haben", sagte Nikhil Chandhok, Chief Product Officer von Circle, in der Erklärung. "CCTP V2 gibt Entwicklern größere Flexibilität, um Cross-Chain-Transaktionen an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und ermöglicht Anwendungsfälle mit niedriger Latenz in den Kryptokapitalmärkten, indem es die Komplexität von Cross-Chain-Transaktionen für Entwickler und ihre Nutzer effektiv abstrahiert."
Da der Markt für an den USD gekoppelte Stablecoins, nach den meisten Berichten, weiter wachsen dürfte, könnte die Verbesserung der Transaktionszeit für Circle von Vorteil sein, da der Wettbewerb in den kommenden Monaten und Jahren möglicherweise zunimmt. Von den rund 235 Milliarden USD Stablecoins im Umlauf entfallen laut The Block Data Dashboard 58 Milliarden auf Circles USDC. USDC liegt damit weit hinter Tethers USDT, dem klaren Marktführer.
Avalanche, Base und Ethereum zunächst
Circle sagte, dass CCTP V2 zunächst für Entwickler verfügbar sein wird, die an Avalanche, Base und Ethereum arbeiten, aber es ist geplant, im Laufe des Jahres Unterstützung für weitere Blockchains hinzuzufügen. "CCTP V1 wird auf 11 Blockchains verfügbar bleiben", sagte Circle und fügte hinzu, dass seit der Einführung im Jahr 2023 "CCTP mehr als 36 Milliarden Dollar Transaktionsvolumen erleichtert hat."
Einige der neuen Funktionen von CCTP V2, die Circle am Dienstag hervorhob, umfassen "Hooks", die es Entwicklern ermöglichen, "automatisierte Nach-Transfer-Aktionen auf der Ziel-Blockchain" durchzuführen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

IOTA begrüßt die FATF-Reformen – sie fördern das Streben nach Balance zwischen Risiko und Innovation
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








