US-Senatoren lassen „GENIUS“-Gesetzentwurf für Stablecoin wieder aufleben – was hat sich geändert?
- Senatoren bringen den aktualisierten GENIUS Act zur Regulierung von Stablecoins mit neuen Compliance- und Reserve-Standards wieder ein.
- Die Aktualisierungen des Gesetzes könnten sich auf ausländische Stablecoin-Emittenten auswirken und US-basierten Stablecoins wie USDC einen Vorteil verschaffen.
Eine überparteiliche Gruppe von US-Senatoren hat den aktualisierten GENIUS Act wieder eingebracht, ein Gesetzesentwurf, der einen umfassenden Regulierungsrahmen für Stablecoins in den Vereinigten Staaten schaffen soll. Die überarbeitete Fassung des Gesetzes wurde ursprünglich im Februar vorgestellt , wie CNF berichtete. Das Gesetz zielt darauf ab, Themen wie Reserveanforderungen, Anti-Geldwäsche-Standards und internationale Zusammenarbeit für Stablecoins anzugehen.
Die Senatoren Bill Hagerty (R-Tenn.), Tim Scott (R-SC), Kirsten Gillibrand (D-NY) und Cynthia Lummis (R-Wyo.) führten die Bemühungen an. Es wurden wesentliche Änderungen an der Gesetzgebung vorgenommen, die nun am 13. März im Bankenausschuss des Senats zur entscheidenden Abstimmung ansteht.
Wesentliche Aktualisierungen des GENIUS Acts
Der aktualisierte GENIUS Act enthält mehrere Änderungen zur Stärkung der Stablecoin-Regulierung, insbesondere für ausländische Emittenten. Eine der größten Änderungen ist der Abschnitt zur Gegenseitigkeit für Zahlungs-Stablecoins, die in ausländischen Gerichtsbarkeiten ausgegeben werden. Dieser Abschnitt enthält nun spezifische Anforderungen an die Reservehaltung, die Liquidität und die Einhaltung von Sanktionen. Dies erschwert es ausländischen Stablecoin-Emittenten, in den USA tätig zu sein, ohne diese strengen Regeln einzuhalten.
Zusätzlich zu den internationalen Bestimmungen enthält das aktualisierte Gesetz auch Merkmale zur Bekämpfung von Geldwäsche, zur Terrorismusbekämpfung und zum Risikomanagement. Diese sollen sicherstellen, dass Stablecoins, die mit dem US-Zahlungssystem interagieren, die US-Sicherheitsmaßnahmen einhalten, um Betrug zu verhindern. Die Änderungen werden mehr Klarheit und Regulierung für Stablecoins in den USA bringen, was sich auf Unternehmen wie Tether (USDT) und Circle’s USD Coin (USDC) auswirken wird, die den Krypto-Markt dominieren.
Pro-XRP-Anwalt äußert sich
Jeremy Hogan, ein Anwalt, der ein großer Unterstützer von XRP ist, teilte seine Gedanken zum aktualisierten GENIUS Act. Er sagte , dass die neuen Anforderungen, insbesondere die Reserve- und Compliance-Anforderungen, es Tether erschweren werden, in den USA tätig zu sein. Er sagte auch, dass die Bestimmungen des Gesetzes über die Interaktionen des Bundes- und Landesrechts mit ausländischem Recht Stablecoins wie Ripple USD (RLUSD) und USDC zugute kommen werden.
Hogan merkte auch an, dass das Gesetz von den Emittenten verlangt, dass sie über die technologischen Möglichkeiten verfügen, Stablecoins einzufrieren oder zu vernichten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies wirft Fragen nach der technischen Machbarkeit dieser Anforderungen auf, insbesondere für dezentrale Stablecoins. Hogan sagte, dass dies Probleme für Emittenten schaffen könnte, die gesetzeskonform sein und gleichzeitig den dezentralen Charakter ihres Produkts bewahren wollen.
Die Abstimmung und das weitere Vorgehen
Der Bankenausschuss des Senats wird am 13. März 2025 über den neuen GENIUS Act abstimmen, um ihn dem gesamten Senat zur Abstimmung vorzulegen. Wenn er verabschiedet wird, geht er zur weiteren Prüfung an das Repräsentantenhaus und dann an Präsident Donald Trump zur Unterzeichnung.
Senator Bill Hagerty, einer der Sponsoren des Gesetzes, sagt , dass die Schaffung eines sicheren und wachstumsfördernden Umfelds für Stablecoin-Innovationen von entscheidender Bedeutung ist. Er glaubt, dass dieses Gesetz die USA zu einem führenden Unternehmen in der Kryptowährungsregulierung machen und die Finanzinfrastruktur des Landes durch die Integration von Stablecoins in das traditionelle Bankensystem verbessern wird.
Der aktualisierte GENIUS Act ist ein großer Schritt, um der wachsenden Bedeutung von Stablecoins im Finanzsektor Rechnung zu tragen. Es geht um Ausgewogenheit und Innovation, ein Rahmenwerk, das die Zukunft der digitalen Währung in den USA gestalten wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








