• Die trotz der Preisschwäche zunehmende Aktivität beim Staking signalisiert ein starkes langfristiges Vertrauen in den Wert von Ethereum.
  • Die institutionelle Akzeptanz und die Unterstützung durch die Regulierungsbehörden könnten den Preis von Ethereum in die Höhe treiben, vor allem wenn die Belohnungen für Einsätze steigen.

Obwohl der Ethereum-Kurs in den letzten Monaten einen Abschwung erlebte, hat die Staking-Aktivität im Ethereum-Netzwerk deutlich zugenommen. Das jüngste Beispiel ist die Schweizer Staatsbank PostFinance, die Ethereum-Staking anbietet –  CNF berichtete .

Dieser Trend unterstreicht das wachsende Vertrauen der Anleger in das langfristige Potenzial von Ethereum. Der Anstieg der Ethereum-Staking-Aktivitäten inmitten von Preisschwankungen spiegelt das starke Vertrauen der Investoren in den langfristigen Wert des Netzwerks wider.

Angesichts der günstigen politischen Entwicklungen und des wachsenden institutionellen Interesses scheint die Zukunft von Ethereum vielversprechend zu sein, so dass es für ein potenzielles Wachstum in den kommenden Jahren gut aufgestellt ist.

Anstieg der Staking-Aktivitäten

Nach Angaben von Ainvest.com sind seit dem 6. März 2025 etwa 28,5 % des zirkulierenden Ethereum-Volumens in Staking-Verträgen gebunden, was einen wichtigen Meilenstein für das Netzwerk darstellt.

Darüber hinaus ist Ethereum Staking seit 2024 in 21Shares Core ETP verfügbar, wie CNF berichtet . Dieser Anstieg deutet darauf hin, dass sich viele ETH-Besitzer für den Einsatz ihrer Vermögenswerte entscheiden, was einen starken Glauben an die Zukunftsaussichten des Netzwerks widerspiegelt.

Ethereum Staking Survey 2025

Der Ethereum Staking Survey 2025 konzentriert sich auf sechs Fragen, um die Staking-Trends und die Präferenzen der Nutzer zu verstehen:

„Möchten Sie an unserem neuen Ethereum Staking Report teilnehmen? Ihre Meinung zählt! Nehmen Sie sich nur 3 Minuten Zeit, um zu antworten und in den Bericht aufgenommen zu werden. Reichen Sie Ihre Antworten bis zum 25. Februar ein und gewinnen Sie 1 von 10 Tickets für den Staking Summit Dubai im April.“

Institutionelles Interesse und politische Entwicklungen

Die Aufnahme von Ethereum in die U.S. Crypto Reserve als Teil einer breiteren Regierungsstrategie in Bezug auf den Besitz von digitalen Vermögenswerten hat wahrscheinlich ein erhöhtes institutionelles Interesse ausgelöst.

Diese Entwicklung erhöht nicht nur die Legitimität von Ethereum, sondern stärkt auch seine Attraktivität als langfristiges Anlageinstrument. Darüber hinaus deutet die Wiederaufnahme von Staking-Services durch große Kryptowährungsbörsen wie Kraken auf eine sich schnell entwickelnde Kryptolandschaft in einem günstigeren regulatorischen Umfeld hin.

Marktstimmung und Zukunftsaussichten

Laut Market Watch hat Ethereum im Vergleich zu Bitcoin in diesem Jahr zwar unterdurchschnittlich abgeschnitten, doch die Analysten bleiben optimistisch, was seine Zukunft angeht. Einige Prognosen deuten darauf hin, dass Ethereum im nächsten Jahr ein Rekordhoch von über 5.000 $ erreichen könnte, wenn die aktuellen Nachfrage- und Angebotstrends anhalten.

Faktoren wie anhaltende Zuflüsse in Ethereum-ETFs und ein langsameres Wachstum des Ethereum-Angebots tragen zu diesem positiven Ausblick bei. Darüber hinaus könnte die regulatorische Klarheit in Bezug auf das Staking, insbesondere mit einer potenziell kryptofreundlichen Verwaltung, die institutionelle Akzeptanz von Ethereum Staking und seine Attraktivität als renditebringende Anlage erhöhen.

Preisentwicklung inmitten des Staking-Wachstums

Derzeit wird Ethereum bei $1.892,51 gehandelt, was einen bescheidenen Anstieg(0,61 % in den letzten 24 Stunden) gegenüber dem letzten Schlusskurs darstellt. Trotz dieses Preises deutet der stetige Anstieg der Einsätze darauf hin, dass sich die Anleger eher auf langfristige Gewinne als auf kurzfristige Kursbewegungen konzentrieren.

Dieses Verhalten unterstreicht eine strategische Verlagerung hin zu passivem Einkommen durch Einsatzbelohnungen, selbst in Zeiten der Marktvolatilität.