Soneium behebt Op-Node-Fehler, der die Berechnung der Layer-1-Blob-Basisgebühr beeinträchtigt, und fordert Knotenbetreiber dringend auf, auf die neue
In Kürze Soneium hat einen kritischen Op-Node-Fehler behoben, der die Berechnung der Layer-1-Blob-Basisgebühr beeinträchtigte, und hat die Minato-Knotenbetreiber aufgefordert, auf die neuesten Op-Geth- und Op-Node-Versionen zu aktualisieren.
Ethereum Layer 2-Netzwerk, Soneium , gab die Lösung eines kritischen Op-Node-Fehlers bekannt, der die Berechnung der Layer-1-Blob-Basisgebühr nach der Soneium Minato Pectra-Aktivierung beeinträchtigte.
In der Ankündigung hieß es, dass alle Betreiber von Soneium Minato-Knoten ihre Knoten-Setups bis zum 20. März aktualisieren müssen, um die Netzwerkkompatibilität aufrechtzuerhalten. Dieses Upgrade hat jedoch keine unmittelbaren Auswirkungen auf Soneium-Entwickler oder Endnutzer.
In Vorbereitung auf den bevorstehenden Ethereum Pectra Hardfork, der die Upgrades Prague (Ausführungsschicht) und Electra (Konsensschicht) integriert, wird der OP-Stack einem zweistufigen Upgrade-Prozess unterzogen, um die volle Nutzung der Pectra-Erweiterungen sicherzustellen. Als Teil der Superchain wird Soneium diese Upgrades entsprechend implementieren. Der erste Schritt soll sicherstellen, dass die OP-Stack-Chains nach der Aktivierung des Pectra-Upgrades auf Ethereum Layer 1 kompatibel bleiben. Der zweite, für einen späteren Zeitpunkt geplante Schritt wird die OP-Stack-Chains vollständig befähigen, die neuen Funktionen von Pectra für Layer-2-Netzwerke zu unterstützen.
Betreiber von Soneium Minato-Knoten werden dringend gebeten, auf die neuesten Op-Geth- und Op-Node-Versionen zu aktualisieren
Soneium hat angekündigt, dass Betreiber von Soneium Minato-Knoten vor dem Pectra-Aktivierungsdatum für Ethereum Sepolia auf die neuesten Versionen von Op-Geth und Op-Node aktualisieren müssen. Zusätzlich erfordert ein Bugfix für Op-Node Änderungen an der Datei rollup.json, um die Soneium Minato EIP-1559-Parameter explizit einzubinden.
Der Upgrade-Prozess variiert je nach Knotentyp. Betreiber von Soneium Minato-Vollknoten (mit op-geth und dem Flag gcmode=full) müssen zunächst einen Zwischenschritt durchführen, bevor sie die neuesten Versionen verwenden können. Betreiber von Archivknoten (mit op-geth und dem Flag gcmode=archive) können diesen Zwischenschritt überspringen und direkt auf die neuesten Versionen aktualisieren.
Soneium betont, dass alle Soneium Minato-Knoten auf die neuesten Versionen, op-node v1.12.0 und op-geth v1.101503.0, aktualisiert werden müssen. Zusätzlich muss die Datei rollup.json aktualisiert werden, um bestimmte Zeilen aufzunehmen, die in der Soneium-Dokumentation beschrieben sind.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin-Kurs auf dem Weg zu 155.000 US-Dollar – Ähnlich „beeindruckend“ wie Gold
Bitwise stellt 4 Krypto-ETPs an der LSE vor – werden Institutionen endlich auf Krypto setzen?
Da der Appetit institutioneller Anleger auf Kryptowährungen zunimmt, wenden sich Vermögensverwalter regulierten Börsennotierungen zu, um praktische Hindernisse zu beseitigen.
Nicht-KYC-Börse eXch wird wegen Geldwäscheverdachts im Zusammenhang mit der Lazarus-Gruppe geschlossen
Kurzer Überblick Die Krypto-Börse eXch sagte, sie werde am 1. Mai schließen, nachdem sie erfahren habe, dass es eine "transatlantische Operation" gibt, um das Projekt wegen Geldwäsche und Terrorismus strafrechtlich zu verfolgen. Einige behaupten, die Plattform sei von der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe zur Geldwäsche von bei Bybit gestohlenen Kryptowährungen genutzt worden. eXch beklagte, dass ihr auf Privatsphäre fokussierter Ansatz missverstanden werde.

Vitalik Buterin: Worauf fokussiert sich der ETH-Gründer 2025?
Das Wichtigste in Kürze In einem Blogeintrag offenbart Ethereum-Gründer Vitalik Buterin die Verbesserung der Privatsphäre als seinen Fokus im Jahr 2025. Zuletzt habe Ethereum die Vertraulichkeit vernachlässigt. Durch die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz seien Nutzer deshalb immer stärker gefährdet. Auch gegenüber Behörden müsse sich die Privatsphäre der Blockchain durchsetzen, erläutert Buterin.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








