Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin knackt 83.000 Dollar – BTC Bull Token erzielt über 3,7 Millionen im ICO

Bitcoin knackt 83.000 Dollar – BTC Bull Token erzielt über 3,7 Millionen im ICO

CoinciergeCoincierge2025/03/18 23:55
Von:Miriam Weitz
Bitcoin knackt 83.000 Dollar – BTC Bull Token erzielt über 3,7 Millionen im ICO image 0 Bitcoin knackt 83.000 Dollar – BTC Bull Token erzielt über 3,7 Millionen im ICO image 1

Der ICO des BTC Bull Token (BTCBULL) hat am Montag die Marke von 3,7 Millionen US-Dollar durchbrochen – ein wichtiger Meilenstein für das Projekt. Gleichzeitig konnte auch Bitcoin (BTC) wieder Boden gutmachen und stieg auf 83.000 US-Dollar.

In den frühen Handelsstunden am Montag fiel der Bitcoin-Kurs in Asien kurzzeitig auf 82.000 US-Dollar, erholte sich jedoch rasch und erreichte ein Tageshoch von 83.700 US-Dollar. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels pendelte sich der Kurs bei etwa 83.500 US-Dollar ein.

Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt die Stimmung unter Analysten überwiegend positiv. Viele gehen davon aus, dass Bitcoin sein bisheriges Allzeithoch von 109.000 US-Dollar übertreffen könnte – manche sprechen sogar von einem möglichen Anstieg auf 200.000 US-Dollar oder mehr. Sollte dieses Szenario eintreten, könnten frühe BTCBULL-Investoren mit beachtlichen Gewinnen rechnen.

BTC Bull Token hebt sich klar von der Masse typischer Meme-Coins ab: Als bislang einziger Token seiner Art ermöglicht er Inhabern, passive BTC-Belohnungen über den nativen Token BTCBULL Bitcoin zu verdienen – unabhängig von kurzfristigen Kursschwankungen des Bitcoin. Damit bietet das Projekt eine innovative Möglichkeit zur BTC-Akkumulation. Die aktuelle Phase des Vorverkaufs endet in weniger als zwei Tagen. Interessierte Anleger haben also nur noch begrenzte Zeit, sich BTCBULL zum Preis von 0,002415 US-Dollar zu sichern, bevor die nächste Finanzierungsphase beginnt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Gold mag Bitcoin überflügelt haben – vorerst
  • Ist ein Bitcoin-Kurs von 200.000 Dollar 2025 noch realistisch?
  • Könnte Bitcoin dieses Jahr einen Kurs von 450.000 US-Dollar erreichen?
  • Der Schlüssel liegt im frühen Einstieg

Gold mag Bitcoin überflügelt haben – vorerst

Der Bitcoin-Kurs zeigte sich in der vergangenen Woche außergewöhnlich schwankungsanfällig: Zunächst fiel er auf 76.000 US-Dollar, nur um sich kurz darauf wieder deutlich zu erholen und über die Marke von 80.000 US-Dollar zu steigen – ein Niveau, auf dem sich BTC aktuell stabilisiert hat.

Bitcoin knackt 83.000 Dollar – BTC Bull Token erzielt über 3,7 Millionen im ICO image 2 Bitcoin knackt 83.000 Dollar – BTC Bull Token erzielt über 3,7 Millionen im ICO image 3 Bitcoin price today, BTC to USD live price, marketcap and chart | CoinMarketCap

Der breitere Kryptomarkt befindet sich hingegen seit seinem Hoch Anfang Dezember 2024 in einer ausgeprägten Konsolidierungsphase. Auslöser dafür sind mehrere Faktoren: darunter einige größere Krypto-Crashs, der bislang folgenschwerste Hack einer Krypto-Börse in jüngerer Vergangenheit sowie eine unklare Mitteilung der US-Regierung zur zukünftigen Strategie ihrer Bitcoin-Reserven. Parallel dazu geraten auch die klassischen Finanzmärkte zunehmend unter Druck. Verantwortlich dafür sind die restriktive Geldpolitik der US-Notenbank sowie die von Präsident Donald Trump in Aussicht gestellten Strafzölle, die neue Rezessionsängste geschürt haben.

Inmitten dieses unsicheren Marktumfelds hat sich Gold einmal mehr als sicherer Hafen behauptet – und in den vergangenen drei Monaten sogar besser performt als Bitcoin: Während der Goldpreis um 12,68 % zulegte, musste BTC einen Rückgang von 21,29 % hinnehmen. Auch die Kapitalflüsse spiegeln dieses Stimmungsbild wider: Gold-ETFs verzeichneten die höchsten monatlichen Zuflüsse seit März 2022, während Bitcoin-ETFs allein seit dem 24. Februar Abflüsse von rund 3,8 Milliarden US-Dollar hinnehmen mussten.

Bitcoin knackt 83.000 Dollar – BTC Bull Token erzielt über 3,7 Millionen im ICO image 4 Bitcoin knackt 83.000 Dollar – BTC Bull Token erzielt über 3,7 Millionen im ICO image 5 https://farside.co.uk/btc/

Die bestehenden Unsicherheiten könnten die US-Notenbank dazu veranlassen, ihre geldpolitische Ausrichtung zu überdenken – vor allem dann, wenn sich Anzeichen einer Rezession in der US-Wirtschaft verdichten. Sollte die Fed daraufhin eine Zinssenkung in Erwägung ziehen, könnte dies die Kreditvergabe beleben und die M2-Geldmenge ansteigen lassen – ein Faktor, der in der Vergangenheit häufig mit Kursanstiegen bei Bitcoin einherging.

In einem solchen Umfeld wäre der aktuelle Abschwung am Kryptomarkt womöglich nur von kurzer Dauer. Vielmehr könnte sich Bitcoin in eine günstige Ausgangsposition für eine erneute Aufwärtsbewegung bringen. Dieses Szenario deckt sich auch mit den Einschätzungen vieler Analysten und Marktbeobachter, die 2025 als mögliches Ausbruchsjahr für Bitcoin sehen – nicht zuletzt im Kontext der letzten Halbierung.

Einige Prognosen sehen den Bitcoin-Kurs in diesem Jahr sogar bei bis zu 200.000 US-Dollar. Sollte diese Entwicklung eintreten, könnten insbesondere die Halter von BTCBULL-Token davon profitieren – denn ihre Token wären dann in der Lage, zusätzliche Bitcoin zu generieren.

Ist ein Bitcoin-Kurs von 200.000 Dollar 2025 noch realistisch?

Eine der lautstärksten Stimmen, die für dieses Jahr einen Bitcoin-Kurs von bis zu 200.000 US-Dollar vorhersagen, ist Anthony Scaramucci, Gründer von SkyBridge Capital.

Scaramucci, der durch seine kurze Amtszeit als Kommunikationsdirektor im Weißen Haus unter Donald Trump bekannt wurde, begründet seinen Optimismus mit der aktuellen Wirtschaftspolitik der Regierung und ihrer vergleichsweise kryptofreundlichen Haltung.

Er geht außerdem davon aus, dass Bitcoin derzeit rund 20 Prozent unter seinem eigentlichen Wert gehandelt wird – eine Einschätzung, die mit der historischen Widerstandsfähigkeit der Kryptowährung übereinstimmt. In der Vergangenheit konnte Bitcoin Kursrückgänge von bis zu 30 Prozent verkraften, bevor eine Erholungsphase einsetzte.

Insbesondere die Jahre nach den sogenannten Halvings – also den regelmäßigen Angebotsverknappungen bei Bitcoin – gelten als besonders wachstumsstark. Nach dem letzten Halving im Jahr 2020 stieg der Bitcoin-Kurs innerhalb von nur 18 Monaten von rund 8.570 US-Dollar auf 63.500 US-Dollar – ein Zuwachs von beeindruckenden 640 Prozent.

Zum Vergleich: Der Bitcoin-Kurs vor dem kommenden Halving lag zuletzt bei etwa 63.842 US-Dollar. Sollte sich der Verlauf des vorherigen Zyklus wiederholen, wäre ein Kursanstieg auf bis zu 473.000 US-Dollar denkbar – womit Scaramuccis Prognose von 200.000 US-Dollar fast schon vorsichtig wirkt.

Für Inhaber des BTCBULL-Tokens könnte ein solches Szenario besonders lukrativ sein: Jeder neue Preismeilenstein bei Bitcoin löst Belohnungen in Form von BTC aus – ganz ohne die üblichen Kosten des Minings. BTCBULL bietet damit eine attraktive Möglichkeit für Anleger, sich strategisch auf den nächsten großen Kurssprung vorzubereiten.

Könnte Bitcoin dieses Jahr einen Kurs von 450.000 US-Dollar erreichen?

Der Einstieg in den BTCBULL-Token zum aktuellen Vorverkaufspreis könnte sich für Anleger als cleverer Schachzug erweisen – insbesondere für jene, die langfristig Bitcoin-Belohnungen anhäufen möchten. Denn immer dann, wenn Bitcoin neue Kursmeilensteine erreicht, werden automatische Auszahlungen ausgelöst – bis hin zu einem Kurs von 1 Million US-Dollar.

Das erste Ziel liegt bei 150.000 US-Dollar – ein Anstieg von satten 134 % im Vergleich zum Bitcoin-Kurs vor dem Start des Tokens. Wird diese Marke erreicht, schalten BTCBULL-Inhaber ihren ersten Bitcoin-Airdrop frei – die Höhe der Belohnung richtet sich dabei nach der Menge an gehaltenen Token.

Bitcoin knackt 83.000 Dollar – BTC Bull Token erzielt über 3,7 Millionen im ICO image 6 Bitcoin knackt 83.000 Dollar – BTC Bull Token erzielt über 3,7 Millionen im ICO image 7 https://twitter.com/BTCBULL_TOKEN/status/1889656398977368403

Anschließend folgen weitere Airdrops in Schritten von jeweils 50.000 US-Dollar – bei Kursmarken von 200.000, 250.000 US-Dollar und darüber hinaus. Sollte Bitcoin nach dem Halving tatsächlich weiter Fahrt aufnehmen und im Laufe des Jahres auf 450.000 US-Dollar steigen, könnten Investoren bis zu sechs Airdrops mit gestaffelten Bitcoin-Belohnungen freischalten. Aus diesem Grund könnte der strategische Aufbau einer BTCBULL-Position zu Vorverkaufspreisen der Schlüssel zur Maximierung künftiger Bitcoin-Erträge sein.

BTCBULL ist darauf ausgelegt, langfristig gehalten zu werden – eine Seltenheit unter Meme-Coins. Statt kurzfristiger Spekulation wird hier Geduld belohnt. Immer mehr Anleger sichern sich ihre Token, um von künftigen Airdrops zu profitieren – was die aktuellen Vorverkaufspreise schnell zur Vergangenheit machen könnte.

Hinzu kommt: Das Angebot von BTCBULL verringert sich automatisch, sobald Bitcoin neue Preismarken durchbricht – erstmals bei 125.000 US-Dollar und dann in 50.000er-Schritten. Diese kontinuierliche Angebotsverknappung kann den Wert von BTCBULL zusätzlich befeuern und macht die aktuelle Vorverkaufsphase besonders attraktiv für alle, die ihre Bitcoin-Erträge strategisch steigern wollen.

Der Schlüssel liegt im frühen Einstieg

Auch wenn die Utility von sich selbst überzeugt, gibt es doch einen kleinen Haken: Die besonders lukrative Bitcoin-Airdrops könnten ausschließlich den Vorverkaufs-Käufern vorbehalten sein. Denn Ziel des Projektteams ist es, gezielt die frühen Unterstützer zu belohnen. Wer also vom vollen Potenzial profitieren will, sollte sich jetzt BTCBULL-Tokens im Vorverkauf sichern. Auf der offiziellen Website von BTC Bull Token ist der Kauf ganz einfach – per ETH, USDT oder sogar mit Bankkarte möglich.

Für das optimale Erlebnis wird Best Wallet empfohlen – eine speziell integrierte Wallet, die den Zugriff auf die Bitcoin-Belohnungsfunktion von BTCBULL nahtlos ermöglicht. Halten Sie Ihre BTCBULL-Token in der Best Wallet und qualifizieren Sie sich so automatisch für regelmäßige Bitcoin-Airdrops. Diese werden direkt an Ihre BTC-Wallet-Adresse innerhalb der App gesendet – bequem und sicher.

Best Wallet ist sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store verfügbar. Bleiben Sie außerdem mit der Community auf X und Telegram in Kontakt, um keine Updates rund um BTC Bull Token zu verpassen.

Zuletzt aktualisiert am 17. März 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick