Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
5 Jahre Solana: Solaxy Layer-2 steht in den Startlöchern – ICO kratzt an 27 Millionen Dollar

5 Jahre Solana: Solaxy Layer-2 steht in den Startlöchern – ICO kratzt an 27 Millionen Dollar

CoinciergeCoincierge2025/03/18 23:55
Von:Miriam Weitz
5 Jahre Solana: Solaxy Layer-2 steht in den Startlöchern – ICO kratzt an 27 Millionen Dollar image 0 5 Jahre Solana: Solaxy Layer-2 steht in den Startlöchern – ICO kratzt an 27 Millionen Dollar image 1

Solaxy (SOLX) steht kurz davor, die Marke von 27 Millionen US-Dollar zu knacken – es fehlen weniger als 270.000 Dollar.

Als erste Layer-2-Chain auf Solana (SOL), die speziell dafür entwickelt wurde, die Skalierungsprobleme des Mainnets zu lösen, bereitet sich Solaxy auf seinen Launch vor – passenderweise am selben Tag, an dem Solana seinen Geburtstag feiert.
Erst kürzlich blickte Solana auf sein fünfjähriges Bestehen zurück – eine Reise von Block 0 bis hin zu einer Blockchain mit einer aktuellen Bewertung von über 64 Milliarden US-Dollar.

Sollte es Solaxy gelingen, das Solana-Ökosystem erfolgreich zu erweitern, könnte der aktuelle Vorverkaufspreis von 0,001666 US-Dollar einen der attraktivsten Einstiegszeitpunkte darstellen – gerade für jene, die an das Potenzial eines aufstrebenden Layer-2-Sektors auf Solana glauben. Zum Vergleich: Der Layer-2-Markt auf Ethereum ist mittlerweile über 14 Milliarden Dollar schwer, wobei allein die vier führenden Lösungen jeweils mehr als eine Milliarde Dollar wert sind.
Hinzu kommt: Die nächste Vorverkaufsphase startet in weniger als 10 Stunden – mit einem höheren Token-Preis. Wer noch zum aktuellen Kurs einsteigen möchte, hat jetzt eine der letzten Gelegenheiten dazu.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Solana entstand im Chaos – Solaxy schreibt die Geschichte fort
  • Welche Vorteile hat Solaxy für Solana?
  • 7x für SOLX – zu konservativ gedacht?
  • So nehmen Sie am Vorverkauf von Solaxy teil und holen sich Ihre Token

Solana entstand im Chaos – Solaxy schreibt die Geschichte fort

Der Genesis-Block von Solana wurde am 16. März 2020 erstellt – ein symbolträchtiger Moment, auf den das Gründungsteam kürzlich zurückblickte.
Das Timing hätte kaum dramatischer sein können: Zeitgleich begann die weltweite Ausbreitung von COVID-19, was zu dem heftigsten Börsencrash seit 1987 führte. Rückblickend beschreibt Mitgründer Raj Gokal den Startzeitpunkt als alles andere als ideal.

Trotz des holprigen Starts hat Solana eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Inzwischen zählt das Netzwerk über 1.300 Validatoren, hat mehr als 408 Milliarden Transaktionen abgewickelt und ein Handelsvolumen von fast einer Billion US-Dollar auf dezentralen Börsen ermöglicht.

Mit einer Marktkapitalisierung von inzwischen 64 Milliarden Dollar ist Solana zwar längst kein Underdog mehr – doch das Ende der Reise ist noch lange nicht erreicht. Zwar trägt das Netzwerk inzwischen den Titel „Ethereum-Killer“, doch man darf dabei nicht vergessen: Solana ist gerade einmal halb so alt wie Ethereum. In dieser Zeit hat sich bei Ethereum viel getan – vor allem der Aufstieg von Layer-2-Lösungen, die auf Herausforderungen wie langsame Transaktionen, hohe Gebühren und mangelnde Skalierbarkeit reagieren.

Solana steht eine solche technologische Weiterentwicklung noch bevor – und genau hier setzt Solaxy an. Solaxy verspricht, die Skalierungsprobleme von Solana gezielt anzugehen und könnte damit der entscheidende Impuls sein, der Solana in die Lage versetzt, Ethereum ernsthaft Konkurrenz zu machen.

Interessanterweise entstehen sowohl Solana als auch Solaxy in Phasen des Marktumbruchs: Während Solana mitten in der pandemiebedingten Unsicherheit an den Start ging, formt sich Solaxy nun in einem Umfeld, das von schwankender Anlegerstimmung geprägt ist – ein Szenario, das nicht selten den Nährboden für starke Durchbrüche bietet.

Welche Vorteile hat Solaxy für Solana?

Solana hat nach wie vor mit Netzüberlastungen zu kämpfen – ein Bremsklotz, der das Potenzial, Ethereum endgültig den Rang abzulaufen, bislang ausbremst. Solaxy setzt genau hier an und verfolgt einen vielschichtigen Lösungsansatz: Durch Off-Chain-Transaktionsverarbeitung soll das Netzwerk entlastet werden, während Rollups Transaktionen effizient bündeln und so die Kosten senken. Dabei bleibt der robuste Sicherheitsstandard von Solana unangetastet.

Gelingt Solaxy der Durchbruch, könnte sich Solana als deutlich verlässlichere Blockchain für Entwickler etablieren – und zugleich als attraktivere Plattform für Investoren, die auf Solana-basierte Projekte setzen wollen. Damit würde Solana nicht nur seine Rolle als Heimat erfolgreicher Meme-Coins festigen, sondern zugleich den Weg für wachstumsstarke DeFi-Projekte ebnen, die vom Netzwerk profitieren können.

Während Ethereum weiterhin Marktanteile im DeFi-Bereich verliert, könnte ein leistungsfähigeres, skalierbares Solana diesen Trend weiter beschleunigen – mit Solaxy als treibender Kraft hinter dieser Kapitalverlagerung.

7x für SOLX – zu konservativ gedacht?

Die spannende Frage lautet: Könnte SOLX ähnlich durchstarten wie Solana selbst – und dabei eine Bewertung von einer Milliarde Dollar erreichen?

Zwei zentrale Faktoren könnten den Weg dorthin ebnen:

  • Zum einen, wie stark Solaxy das Wachstum des Solana-Layer-2-Ökosystems tatsächlich vorantreibt.
  • Zum anderen gilt: Der Erfolg von Layer-2-Projekten hängt oft eng mit der Entwicklung der zugrunde liegenden Chain zusammen – wie man es auch bei Ethereum sieht, wo viele Layer-2-Tokens gemeinsam mit ETH an Wert gewinnen.

5 Jahre Solana: Solaxy Layer-2 steht in den Startlöchern – ICO kratzt an 27 Millionen Dollar image 2 5 Jahre Solana: Solaxy Layer-2 steht in den Startlöchern – ICO kratzt an 27 Millionen Dollar image 3

Wenn der Wert von SOLX eine Milliarde Dollar erreicht, würde das einen Token-Kurs von etwa 0,007 Dollar bedeuten – das wäre ein siebenfacher Anstieg im Vergleich zum aktuellen Vorverkaufspreis, wenn man das Gesamtangebot berücksichtigt. Doch es gibt gute Gründe zu glauben, dass Solaxy diese Prognose sogar noch übertreffen könnte. Als die erste Layer-2-Lösung auf Solana betritt Solaxy nicht nur den Markt – es ist ein echter Pionier.

Dieser First-Mover-Vorteil könnte den Weg für eine florierende Layer-2-Landschaft auf Solana ebnen und SOLX zu einem Schlüsselbestandteil dieses neuen Ökosystems machen. Sollte Solaxy seine Vision erfolgreich umsetzen, könnte eine Milliardenbewertung der Anfang einer viel größeren Erfolgsgeschichte sein.

So nehmen Sie am Vorverkauf von Solaxy teil und holen sich Ihre Token

Um am Vorverkauf teilzunehmen, besuchen Sie die Solaxy Webseite und verbinden Sie Ihr Wallet – zum Beispiel Best Wallet . Die Multi-Chain-Unterstützung von Best Wallet bietet eine einfache Möglichkeit, SOLX zu managen. Die Wallet wurde kürzlich um Bitcoin erweitert und bereitet sich auf die bevorstehende Einführung von Solana vor.

Sie können Best Wallet bei Google Play oder im Apple App Store herunterladen. Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen von Solaxy auf dem Laufenden, indem Sie der X- und Telegram-Community beitreten.

Zuletzt aktualisiert am 18. März 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick