Strategys Pläne zur Beschaffung von 500 Millionen US-Dollar zur Erweiterung der Bitcoin-Bestände
Strategy hat Pläne angekündigt, 500 Millionen Dollar durch ein Angebot von Vorzugsaktien aufzubringen, um seine Bitcoin-Reserven zu erhöhen. Dieser Schritt ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens für Bitcoin als Kernbestandteil seiner Unternehmensstrategie.
In einem kürzlich bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten Antrag plant Strategy die Ausgabe von 5 Millionen Aktien seiner 10,00 %igen Serie A Perpetual Preferred Stock zu einem Preis von 100 Dollar pro Aktie und strebt einen Bruttoerlös von 500 Millionen Dollar an.
Das Unternehmen wird den Nettoerlös aus dem Verkauf der Aktien für allgemeine Unternehmenszwecke verwenden, einschließlich des Erwerbs zusätzlicher Bitcoins für sein Treasury. Dies folgt dem Ansatz von Strategy, die Kapitalmärkte zu nutzen, um seine Bitcoin-Bestände zu vergrößern.
Aktuelle Bitcoin-Bestände und jüngste Aktivitäten
Strategy hodlt etwa 499.226 BTC und ist damit der größte Bitcoin-Besitzer unter den Unternehmen.
Am 17. März 2025 kündigte Strategy den Kauf von weiteren 130 BTC für 10,9 Millionen Dollar an, zu einem Durchschnittspreis von 82.981 Dollar pro Bitcoin. Der Kauf beweist das anhaltende Vertrauen des Unternehmens in den langfristigen Wert von Bitcoin trotz der Marktvolatilität.
Der Markt reagiert auf die ambitionierte Bitcoin-Strategie von Strategy
Während Strategy ambitioniert in den Kauf von Bitcoin investierte, zeigte die Unternehmensaktie eine hohe Volatilität. In den letzten drei Monaten sind die Aktien des Unternehmens um über 23 % gefallen.
In der letzten Börsensitzung wurden die Aktien von Strategy für 274,13 $ gehandelt, was einem Rückgang gegenüber dem Schlusskurs des Vortages entspricht.
Trotz der kurzfristigen Volatilität spiegelt der Plan von Strategy, 500 Millionen Dollar für den Kauf von Bitcoin zu beschaffen, den anhaltenden Glauben an Kryptowährungen als strategische Anlage wider.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








