Stargate Finance integriert Circles CCTP – USDC-Transfers jetzt in Echtzeit möglich
- Stargate Finance integriert das CCTP von Circle und ermöglicht USDC-Transfers über mehrere Blockchains hinweg, ohne auf Liquiditätspools angewiesen zu sein.
- Das CCTP in der Version 2 reduziert die Crosschain-Transferzeit von 15 Minuten auf wenige Sekunden und steigert damit die Effizienz dezentraler Finanztransaktionen.
Stargate Finance hat mit der Integration von Circles Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP) einen bedeutenden Schritt nach vorne im Bereich dezentraler Banken gemacht.
Dadurch können Nutzer native USDC über mehrere Blockchain-Plattformen mit vollständiger 1:1-Kapitaleffizienz bewegen, ohne von externen Anbietern abhängig zu sein. Anders ausgedrückt: Es macht Liquiditätspools überflüssig – oft ein Engpass bei Crosschain-Transaktionen.
Das dezentrale Finanzsystem nähert sich mit den Maßnahmen von Circle und der Einbeziehung von CCTP in Stargate Finance der Effizienz, von der es schon lange geträumt hat. Die Kunden können sicher sein, dass ihre Transaktionen über einen vertrauenswürdigeren und sichereren Mechanismus abgewickelt werden und dass ihre USDC schneller bewegt werden.
Stargate has integrated @Circle ’s Cross-Chain Transport Protocol (CCTP).
You can now transfer native $USDC with 1:1 capital efficiency between, @Arbitrum , @Ethereum , @Avax , @Solana , @Aptos , @Base , @0xPolygon and @Optimism .
By integrating Circle's CCTP, Stargate expands its… pic.twitter.com/KdpTGkxGjB
— Stargate (@StargateFinance) March 19, 2025
Direkte USDC-Transfers mit CCTP V2
Nutzer, die USDC zwischen Ethereum und Layer 2 austauschen möchten, mussten bisher bis zu 15 Minuten auf den Abschluss einer Transaktion warten. Mit CCTP V2 kann dieser Vorgang nun innerhalb von Sekunden abgeschlossen werden. Für Nutzer, die schnelle und effektive Transaktionen wünschen, bedeutet diese Entwicklung nicht nur eine Zeitersparnis, sondern auch eine größere Flexibilität.
„Fast Transfer“ und „Hook“ sind die beiden Schlüsselfunktionen, die diese Änderung bewirken. Mit Fast Transfer können USDC ohne komplizierte Verfahren wie Umwandlung in Brückenwährung oder das Wrapping schnell versendet werden.
Mit der Funktion Hooks können Entwickler die Speicherung, Konvertierung und andere Transaktionen zusätzlich zu anderen Aufgaben automatisieren, wenn die Übertragung abgeschlossen ist. Die beiden Funktionen tragen dazu bei, Crosschain-Transaktionen zu vereinfachen und zu beschleunigen.
USYC gewinnt durch die Akquisition von Hashnote durch Circle an Stärke
Neben der Zusammenarbeit mit Stargate Finance wird Circle in der Blockchain-basierten Finanzszene immer sichtbarer. Mit einem kontrollierten Vermögen von 1,52 Milliarden US-Dollar gab Circle am 21. Januar 2025 die Übernahme von Hashnote bekannt, dem Emittenten von US Yield Coin (USYC), dem derzeit größten Tokenized Money Market Fund (TMMF).
Durch die Verwendung von USYC als Sicherheit, die auf mehreren Krypto-Handelsplattformen Erträge abwirft, hilft diese Transaktion USYC, sich auf dem Kapitalmarkt für digitale Vermögenswerte zu positionieren.
Darüber hinaus ist Circle eine Partnerschaft mit einem der größten institutionellen Liquiditätsanbieter, DRW, eingegangen. Durch flexiblere Finanzinstrumente für institutionelle Anleger soll die Partnerschaft die Akzeptanz von USDC und USYC auf dem größeren Markt fördern.
Lizenzierung von Hashnote auf den Bermudas: Ein Schritt in Richtung Compliance
Wie CNF berichtete , gab das Unternehmen am 13. März 2025 seine Absicht bekannt, Hashnote auf den Bermudas zu lizenzieren. Der Schritt zielte darauf ab, ihre Token-Geldmarkt-Aktivitäten zu steigern und institutionellen Anlegern, die nach mehr Branchenregulierung suchen, eine neue Sicherheitenoption zu bieten.
In der Welt der digitalen Vermögenswerte hat die Regulierung manchmal Schwierigkeiten bereitet, insbesondere in Bezug auf Offenheit und Anlegerschutz. Mit einer Lizenz auf den Bermudas will Circle für mehr Rechtsklarheit sorgen und das Vertrauen des Marktes in die von ihm angebotenen tokenisierten Finanzinstrumente stärken.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Spot-Bitcoin-ETFs durchbrechen 10-tägige Zuflussserie, da BTC dem schlechtesten Q1-Abschluss seit 2018 nahekommt
Kurzer Überblick: In den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs beendeten am Freitag ihre Serie von zehn Handelstagen mit positiven Nettozuflüssen, wobei die meisten Fonds keine signifikanten Zu- oder Abflüsse verzeichneten und Fidelitys FBTC 93 Millionen Dollar verlor. Die Serie war die längste des Jahres bisher. Der Bitcoin-Preis nähert sich seinem schlechtesten Q1-Abschluss seit 2018; BTC ist in den letzten 24 Stunden um etwa 2 % gefallen. Unterdessen verzeichneten Spot-Ethereum-ETFs einen seltenen Tag mit Nettozuflüssen, angeführt von Grayscales ETHE — ihrem zweiten solchen Tag im März, laut SoSoValue.

XRP Kurs: Ist ein Anstieg auf 15 Dollar dieses Jahr realistisch?

200.000 BTC mit Verlust – Trader fokussieren sich auf Meme Coin Vorverkäufe

Ghibli Meme-Coin auf Solana: Kursanstieg nach viralem KI-Kunstwerk

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








