Krypto-Experte: Deshalb zeichnet sich jetzt der Bitcoin-Tiefpunkt ab
- Geht es nach dem Gründer von 10x Research, Markus Thielen, könnte Bitcoin die Talsohle bereits durchschritten haben und sich nun in Richtung 90.000 Dollarmarke bewegen. Das schreibt der Krypto-Analyst in einem neuen Research Report.
- Seine Erklärung: “Bitcoin versucht, einen Boden zu bilden, unterstützt durch Trumps jüngste Hinwendung zu ‘Flexibilität’ bei den bevorstehenden gegenseitigen Zöllen am 2. April.” Damit habe der US-Präsident seine frühere Rhetorik deutlich abgeschwächt.
- Außerdem habe die US-Notenbank signalisiert, dass sie “über den kurzfristigen Inflationsdruck hinwegsehen könnte, und damit die Grundlage für eine mögliche künftige Lockerung schafft.” Beide Entwicklungen seien positiv für Bitcoin.
- “Powells leicht dovish anmutender Ton deutet darauf hin, dass die Fed ihre Haltung beibehält, was eine weitere Unterstützung für die Erholung der Aktienkurse darstellt”, meint Thielen. Zuletzt korrelierte der BTC-Kurs stark mit dem NASDAQ-100-Index.
- Auch bei den Bitcoin ETFs gab es in den vergangenen Handelstagen wieder positive Nettozuflüsse in dreistelliger Millionenhöhe. Die optimistische 10X-Research-Prognose “Wir erwarten, dass die Verkäufe von Bitcoin ETFs durch Arbitrage-orientierte Investoren weiter zurückgehen werden.”
- Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 88.100 US-Dollar, was einem Kursanstieg von 7,5 Prozent im Vergleich zur Vorwoche entspricht.
- Aber: Obwohl das Schlimmste womöglich überstanden ist, erwartet der Krypto-Analyst einen “signifikanten Widerstand” bei der 90.000-US-Dollarmarke für Bitcoin, falls sich der Kurs bis auf dieses Niveau erholen sollte.
- Trotz der positiveren Aussichten sei noch immer “kein klarer Katalysator für eine sofortige parabolische Rallye” in Sicht. Bereits am 15. März hatte 10X Research eine Bitcoin-Seitwärtsphase prognostiziert, die bis zu acht Monate anhalten könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








