Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin erreicht 88.000 Dollar: Experten sehen Potenzial für weitere Rekordhöhen

Bitcoin erreicht 88.000 Dollar: Experten sehen Potenzial für weitere Rekordhöhen

KryptomagazinKryptomagazin2025/03/27 10:55
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Bitcoin erreicht 88.000 US-Dollar und sorgt für Optimismus bei Experten, während Altcoins profitieren; regulatorische Änderungen und staatliche Bitcoin-Pläne rücken in den Fokus.

Inhaltsverzeichnis:

Bitcoin überschreitet 88.000 Dollar-Marke: Experten optimistisch
SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist für Krypto-Steuern
93 % der deutschen Anleger erwarten langfristigen Bitcoin-Anstieg
USA erwägen Gold-Verkauf für Bitcoin-Investments
Einschätzung der Redaktion

Bitcoin erreicht mit 88.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch und sorgt für Optimismus unter Experten, die weitere Kursgewinne prognostizieren. Gleichzeitig rücken regulatorische Änderungen und ambitionierte Pläne wie der mögliche Bitcoin-Kauf der USA in den Fokus. Der Kryptomarkt zeigt sich dynamisch und voller Potenzial – ein spannender Moment für Anleger und Beobachter.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Bitcoin überschreitet 88.000 Dollar-Marke: Experten optimistisch

Bitcoin hat einen neuen Meilenstein erreicht und überschritt die Marke von 88.000 US-Dollar. Nach einer kurzen Seitwärtsphase, die als Stabilisierung interpretiert wird, bleibt der Kurs über der Unterstützung von 76.500 US-Dollar. Experten wie Arthur Hayes, Mitgründer von BitMEX, prognostizieren, dass Bitcoin in den kommenden Monaten nicht nur frühere Höchststände übertreffen, sondern langfristig sogar 110.000 bis 200.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Einschätzungen basieren auf der Annahme, dass die US-Notenbank eine Lockerung der Geldpolitik einleiten könnte, was risikoreiche Anlagen wie Bitcoin begünstigen würde.

Auch Altcoins profitieren von der positiven Marktstimmung. Ethereum legte um 9 Prozent zu, während Ripple und Solana ebenfalls deutliche Gewinne verzeichneten. Das tägliche Handelsvolumen von Bitcoin stieg auf 20,43 Milliarden US-Dollar, und die Marktkapitalisierung erreichte 1,73 Billionen US-Dollar. Michael Saylor, CEO von Strategy, sieht einen Zusammenhang zwischen der globalen Geldmenge und dem Bitcoin-Kurs. Seine Firma investierte kürzlich 711 Millionen US-Dollar in Bitcoin.

„Die Zeichen stehen auf Fortsetzung des Aufwärtstrends“, so FinanzNachrichten.de.
Bitcoin-Kurs Marktkapitalisierung Tägliches Handelsvolumen
88.000 US-Dollar 1,73 Billionen US-Dollar 20,43 Milliarden US-Dollar

Zusammenfassung: Bitcoin erreicht 88.000 US-Dollar, Experten erwarten weitere Höchststände. Altcoins wie Ethereum und Solana profitieren ebenfalls.

SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist für Krypto-Steuern

Die SPD fordert in den Koalitionsverhandlungen die Abschaffung der Einjahresfrist für steuerfreie Gewinne aus Kryptowährungen. Laut einem Entwurf der Arbeitsgruppe „Haushalt, Steuern, Finanzen“ sollen Einkünfte aus Kryptowährungen künftig wie Kapitaleinkünfte behandelt und mit einem Abgeltungssteuersatz von 30 Prozent besteuert werden. Diese Regelung würde Krypto-Trader den gleichen steuerlichen Bedingungen wie Aktienanleger unterwerfen.

Die Union zeigt sich jedoch skeptisch und hält die Chancen für eine Umsetzung im Koalitionsvertrag für gering. Vertreter der Union argumentieren, dass andere Themen in den Verhandlungen höhere Priorität haben. Sollte die Einjahresfrist tatsächlich abgeschafft werden, könnte Deutschland ein Steuermodell nach österreichischem Vorbild einführen, das eine automatische Steuerabführung durch Plattformen ermöglicht.

Zusammenfassung: Die SPD plant eine Verschärfung der Krypto-Steuer , stößt jedoch auf Widerstand der Union. Eine Entscheidung steht noch aus.

93 % der deutschen Anleger erwarten langfristigen Bitcoin-Anstieg

Laut einer Umfrage von Block -Builders.de sind 93 Prozent der deutschen Anleger optimistisch, dass Bitcoin bis 2030 einen Kurs von 250.000 Euro oder mehr erreichen wird. Ein Viertel der Befragten rechnet sogar mit einem Kurs von über 500.000 Euro. Auch institutionelle Anleger teilen diesen Optimismus: 68 Prozent sehen in Kryptowährungen das beste Verhältnis zwischen Risiko und Rendite für die nächsten drei Jahre.

Auf der Plattform Polymarket spekulieren 16 Prozent der Nutzer darauf, dass Bitcoin noch 2025 die Marke von 200.000 US-Dollar überschreiten wird. Einige Experten halten sogar einen Kurs von 1.000.000 US-Dollar langfristig für möglich, warnen jedoch vor der hohen Volatilität des Marktes.

„Bitcoin bietet ein enormes Potenzial als Inflationsschutz und Innovationsmotor“, so Block-Builders.de.

Zusammenfassung: Deutsche Anleger und institutionelle Investoren zeigen sich optimistisch über die langfristige Entwicklung von Bitcoin. Prognosen reichen bis zu 1.000.000 US-Dollar.

USA erwägen Gold-Verkauf für Bitcoin-Investments

Die US-Regierung plant laut Business Punk eine massive Bitcoin-Offensive. Im Rahmen des „Bitcoin Act 2025“ könnten Teile der staatlichen Goldreserven verkauft werden, um bis zu eine Million Bitcoin zu erwerben. Dies entspricht etwa fünf Prozent des weltweiten Bitcoin-Bestands und würde bei der aktuellen Marktkapitalisierung rund 85 Milliarden US-Dollar kosten.

Die Finanzierung könnte durch den Verkauf von Federal-Reserve-Zertifikaten oder durch die Nutzung der 8133,5 Tonnen umfassenden Goldreserven der USA erfolgen. Diese Strategie könnte den Kryptomarkt revolutionieren und die Position der USA im Bereich digitaler Vermögenswerte stärken.

Zusammenfassung: Die USA prüfen den Verkauf von Goldreserven, um Bitcoin in großem Stil zu erwerben. Ziel ist es, eine führende Rolle im Kryptomarkt einzunehmen.

Einschätzung der Redaktion

Der erneute Kursanstieg von Bitcoin auf 88.000 US-Dollar markiert nicht nur einen Meilenstein, sondern unterstreicht die zunehmende Akzeptanz und Relevanz von Kryptowährungen als Anlageklasse. Die optimistischen Prognosen, die von einer möglichen Lockerung der Geldpolitik der US-Notenbank gestützt werden, könnten den Markt weiter beflügeln. Allerdings bleibt die hohe Volatilität ein zentrales Risiko, das Anleger nicht unterschätzen sollten. Die parallelen Entwicklungen bei Altcoins und das steigende Handelsvolumen zeigen zudem, dass der gesamte Kryptomarkt von der positiven Dynamik profitiert.

Langfristig könnte die Kombination aus institutionellem Interesse, wie es durch Investitionen großer Unternehmen sichtbar wird, und einer möglichen staatlichen Beteiligung, wie in den USA diskutiert, die Marktstruktur grundlegend verändern. Dennoch bleibt abzuwarten, wie regulatorische Eingriffe, wie etwa die geplante Krypto-Steuerreform in Deutschland, die Dynamik beeinflussen werden. Die Entwicklungen verdeutlichen, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen zunehmend als ernstzunehmende Vermögenswerte wahrgenommen werden, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.

Quellen:

  • Bitcoin überschreitet 88.000 Dollar-Marke: Experten rechnen mit weiteren Höchstständen
  • Krypto-Steuer: SPD will Bitcoin-Einjahresfrist abschaffen
  • Bitcoin Prognose: 93 % der deutschen Anleger erwarten langfristig starken Kursanstieg – Auch institutionelle Anleger mit großem Optimismus
  • Bitcoin bald bei 160.000 US-Dollar? Darum rechnen Experten jetzt mit neuen Höchstständen
  • Bitcoin-Offensive: USA erwägen Gold-Verkauf für Krypto-Investments
  • Bitlayer integriert BitVM Bridge mit Xverse Wallet, um Bitcoin DeFi voranzutreiben

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick