Das US-Justizministerium stört Hamas-Terrorplan durch Beschlagnahmung von Krypto in USDT
Kurzübersicht Das US-Justizministerium gab bekannt, dass es etwa 200.000 US-Dollar in USDT beschlagnahmt hat, die „zum Nutzen der Hamas“ bestimmt waren.

Das US-Justizministerium gab bekannt, dass es ein "Hamas-Terrorfinanzierungsschema" mit der Beschlagnahme von etwa 200.000 US-Dollar in Kryptowährung gestört hat.
Das DOJ erklärte, dass die beschlagnahmte Kryptowährung in "Wallets und Konten gehalten wurde, die dazu bestimmt waren, Hamas zu begünstigen", laut einer Pressemitteilung. "Die beschlagnahmten Gelder wurden von Hamas-Fundraising-Adressen zurückverfolgt, die angeblich von Hamas kontrolliert wurden und seit Oktober 2024 mehr als 1,5 Millionen US-Dollar in virtueller Währung gewaschen haben."
Die etwa 200.000 US-Dollar in beschlagnahmter Krypto waren in USDT, dem weltweit größten Stablecoin nach Angebot, der von Tether ausgegeben wird.
Laut DOJ hatte eine Gruppe, die "eine Verbindung zu Hamas auf einer verschlüsselten Kommunikationsplattform behauptet", Hamas-Anhänger dazu aufgefordert, Geld an mehr als ein Dutzend Krypto-Wallets zu spenden, so die Mitteilung. "Diese Gelder wurden in ein operatives Wallet gesendet und durch eine Reihe von virtuellen Währungsbörsen und Transaktionen gewaschen, indem vermutete Finanziers und Over-the-Counter-Broker genutzt wurden."
Die Identifizierung und Störung der Versuche von Hamas, Kryptowährung zur Finanzierung terroristischer Aktivitäten zu nutzen, ist im Gange.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








