Krypto fällt um 4 % aufgrund von Trumps Zollmaßnahmen, aber US-BIP-Daten helfen den Märkten bei der Erholung
Präsident Trumps 25%ige Zölle auf Autoimporte erschütterten am Donnerstag die Kryptomärkte und bestätigten die anhaltend erhöhte makroökonomische Sensibilität bei digitalen Vermögenswerten. Die endgültigen US-BIP-Daten für das vierte Quartal 2024 zeigten einen moderaten Anstieg des Wachstums, aber das Gesamtbild blieb vor dem Bericht des Core PCE Index am Freitag unsicher, sagten Analysten.

Die gesamte Kryptowährungs-Marktkapitalisierung sank am Donnerstag um bis zu 4 % und fiel auf 2,9 Billionen Dollar, als Präsident Donald Trump 25 % Zölle auf ausländische Automobile verhängte, als jüngster Schachzug im Handelskrieg der US-Regierung.
Trumps nächtliche Eskalation der Zölle erhöhte die Spannungen mit ausländischen Volkswirtschaften, vor der Ankündigung des "Befreiungstags" am 2. April. Der Präsident wird voraussichtlich nächste Woche Gegenzölle auf Handelspartner verhängen; jedoch hat er angedeutet, dass die Zölle laut CNBC milder und weniger reziprok sein könnten.
"Jede weitere Vergeltung dieser Zielwirtschaften birgt das Risiko, eine neue Welle der Unsicherheit in eine bereits volatile globale Handelslandschaft zu bringen", schrieben Analysten von QCP Capital in einer Mitteilung.
"Der Markt ist sehr empfindlich gegenüber makroökonomischen Entwicklungen, und jede bedeutende Änderung der Handelspolitik könnte sich weiter auf Risikoanlagen, einschließlich Krypto, auswirken", fügte Ryan Chow, Mitbegründer und CEO von Solv Protocol, in einer Mitteilung hinzu, die mit The Block geteilt wurde.
Endgültige BIP-Daten bringen Erleichterung
Die Märkte hatten scheinbar einen Teil des neuen, zollbedingten Schocks bis zur Veröffentlichungszeit verdaut. Der SP 500, NYSE Composite, Nasdaq Composite, Dow Jones und Russell 2000 Index drehten alle ins Grüne und erholten sich einige Stunden nach Beginn der US-Handelszeit.
Bitcoin — das zuvor während der asiatischen Stunden nahe der 85.000-Dollar-Marke fiel — erholte sich bis zur Veröffentlichungszeit auf über 87.000 Dollar, laut der Preis-Seite von The Block.
Ein Korb anderer digitaler Vermögenswerte gewann, während einige Krypto-Majors wie Ether, XRP und SOL Verluste verzeichneten, was auf eine uneinheitliche Marktpreisbewegung hindeutet. Der GMCI 30 Index, der die Top 30 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung verfolgt, verzeichnete einen leichten Rückgang.
Die BIP-Daten des vierten Quartals der USA fielen etwas besser aus als erwartet und hoben die Märkte nach dem anfänglichen Rückgang moderat an. Das US Bureau of Economic Analysis (BEA) und das Arbeitsministerium berichteten über eine Aufwärtskorrektur von 2,4 % für das BIP des vierten Quartals, höher als die vorherige Zahl von 2,3 %, was auf ein moderates Wachstum hinweist.
Das Wachstum im letzten Quartal 2024 blieb jedoch hinter den 2,8 % des Vorjahreszeitraums zurück. Auch die Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 22. März lagen bei 224.000, niedriger als die Prognose der Experten von 225.000, aber höher als die vorherigen 223.000 und 218.000, die Ende letzten Jahres verzeichnet wurden.Die Daten deuteten auf eine abkühlende Nachfrage hin, was bedeutet, dass Stagflationsbedenken möglicherweise bis ins zweite Quartal anhalten könnten.
Blick nach vorn, PCE und Fed-Politik
<span class="selectab<p>Mehr Makrodaten werden diese Woche erwartet, wobei der bevorzugte Inflationsindikator der Federal Reserve – der Kernverbraucherpreisindex – für Freitag geplant ist. Prognosen sehen eine PCE-Jahresrate von 2,7 %, was einen weiteren leichten Anstieg wie die BIP-Daten darstellen könnte.</p><p>Sid Powell, Mitbegründer und CEO von Maple Finance, sagte, solche Daten würden eine "stetige, aber unspektakuläre Kombination" ergeben.
"[W]enn beide heiß ausfallen, könnte Bitcoin einen Schlag erleiden, da die Fed bei den Zinsen hart bleibt; wenn sie unterschreiten, könnten Rezessionsängste es als Absicherung heben", sagte Powell. "Der nächste Schritt von Krypto hängt davon ab, wie diese Zahlen das Narrativ der Fed verändern."
Die Fed nahm eine abwartende Haltung ein, während Trumps Handelskrieg die traditionellen Märkte und Risikoanlagen erfasste. Eine unklare politische Richtung hat die Chancen auf ein bullisches zweites Quartal, das mit historischen Mustern übereinstimmt, effektiv gedämpft, meinten sowohl Chow als auch Powells von Maple.
"Die übliche Bitcoin-Bullishness im Q2 scheint schwer zu sehen, überschattet von Trumps Handelskriegen und einer Fed, die mit Stagflationsrisiken ringt. Der Markt steckt wahrscheinlich in einer unruhigen Spanne von 80.000 bis 95.000 Dollar fest, getragen von Hoffnungen auf Zinssenkungen oder makroökonomischen Bedenken. Investoren sollten sich auf Volatilität einstellen", sagte der Maple-CEO.
"Der Markt bevorzugt Gewissheit, unabhängig von der Richtung", sagte Chow. "Das aktuelle Umfeld, d. h. die Unsicherheit über die Fed-Politik und Trumps Zollpolitik, schafft ein herausforderndes Umfeld für Risikoanlagen. Sobald diese makroökonomischen Unsicherheiten beginnen, sich zu klären, wird der Markt wahrscheinlich stärkere Überzeugung und Richtung gewinnen, wohin es gehen wird."
Powell theoretisierte auch, dass Bitcoin und Krypto schließlich die makroökonomische Sensibilität überwinden könnten, betonte jedoch, dass "Makro derzeit den Ton angibt".
"Trumps Zollfixierung ist der kurzfristige Albtraum von Krypto, obwohl sie den Dollar schließlich schwächen und ein BTC-Wiederaufleben auslösen könnte", fuhr Powell fort. "Miner verkaufen in Rekordtempo, während ETFs das Angebot aufkaufen, was die Stimmung gespalten lässt – Altcoins könnten heiß laufen, wenn sich die Bedingungen ändern, da sie stark abverkauft wurden."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








