Krypto-Zusammenfassung: Was ist diese Woche passiert?

Es war eine arbeitsreiche Woche in der Kryptobranche, und wir sind erst zur Hälfte durch. Fassen wir zusammen: Ein Banker fordert eine Stempelsteuer auf Krypto, Kraken erwägt vor dem Börsengang ein Schuldenpaket in Höhe von 1 Milliarde Dollar, der Gouverneur von Kentucky unterzeichnet das Gesetz zu Bitcoin-Rechten, die SEC stellt ihre Untersuchung zu Immutable ein und die SEC veranstaltet vier weitere Krypto-Rundtischgespräche.
Banker: Auf Kryptowährungen sollte eine Stempelsteuer erhoben werden
Lisa Gordon, Vorsitzende der Investmentbank Cavendish, ist der Ansicht, dass die britische Stempelsteuer auf Kryptowährungen erhoben werden sollte . Ihrer Ansicht nach würde dies britische Investoren zum Aktienkauf ermutigen und so die britische Wirtschaft ankurbeln.
In einem Interview mit The Times sagte Gordon:
„Es sollte uns alle erschrecken, dass über die Hälfte der über 45-Jährigen Kryptowährungen , aber keine Aktien besitzt“, und fügte hinzu: „Ich fände es gut, wenn die Stempelsteuer auf Aktien gesenkt und auf Kryptowährungen angewendet würde.“
Investitionen in Aktien würden mehr Unternehmen ermutigen, sich an der Londoner Börse (LSE) notieren zu lassen, sagte Gordon und fügte hinzu, dass dies dem britischen Markt helfen würde. Dies steht im Gegensatz zu Kryptowährungen, die Gordon als „unproduktives Anlagegut“ bezeichnete.
Kraken strebt vor Börsengang ein Schuldenpaket in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar an
Die Kryptobörse Kraken prüft Berichten zufolge ein Kreditpaket in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar im Rahmen eines Börsengangs (IPO). Einem Bloomberg-Bericht zufolge hat sich die Plattform an Goldman Sachs und JPMorgan gewandt, um Unterstützung zu erhalten. Kraken hatte zuvor erklärt, ein Börsengang sei nicht in Stein gemeißelt;
Spekulationen über das Kreditpaket erhöhen jedoch die Wahrscheinlichkeit dafür. Auch Blockchain.com und Gemini erwägen Berichten zufolge einen Börsengang.
Gouverneur von Kentucky unterzeichnet Gesetzentwurf zu Bitcoin-Rechten
Kentucky hat seine führende Position im Bereich des digitalen Vermögensschutzes mit der Unterzeichnung des Gesetzesentwurfs 701 gefestigt. Gouverneur Andy Beshear unterzeichnete das Gesetz zu den Bitcoin-Rechten am 24. März.
Das Gesetz schützt das Recht der Einwohner Kentuckys, Kryptowährungen wie Bitcoin ohne diskriminierende Vorschriften zu nutzen, zu halten und zu minen. Der Gesetzentwurf wurde am 19. Februar 2025 von Repräsentant Adam Bowling offiziell eingebracht.
Er wurde im Repräsentantenhaus mit 91 zu 0 Stimmen und im Senat mit 37 zu 0 Stimmen angenommen.
SEC stellt Ermittlungen gegen Immutable ein
Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Klage gegen die Gaming-Plattform web3 zurückgezogen , was einen wichtigen Erfolg für Immutable darstellt. Dieser Schritt erfolgt im Zuge einer regulatorischen Umstellung der Behörde in der Kryptobranche.
Immutable gab erstmals im November 2024 bekannt, eine Wells Notice der SEC erhalten zu haben.
Damals erklärte Immutable, man gehe davon aus, dass sich die Mitteilung auf „ Ansprüche im Zusammenhang mit der Notierung und den Privatverkäufen von IMX im Jahr 2021 “ beziehe. Nach dieser Nachricht stieg der Wert von Immutables Token IMX innerhalb von 24 Stunden um 16 %.
SEC veranstaltet vier weitere Krypto-Rundtischgespräche
Nach dem Erfolg ihrer ersten Krypto-Rundtischdiskussion Anfang des Monats wird die Crypto Task Force der SEC in diesem Jahr vier weitere abhalten .
Die nächste – Between a Block and a Hard Place: Tailoring Regulation for Crypto Trading – findet am 11. April statt. Die anderen beiden finden am 25. April, 12. Mai und 6. Juni statt. Kommissarin Hester M. Peirce, Leiterin der Crypto Task Force, sagte:
„Die Rundtischdiskussionen der Crypto Task Force sind für uns eine Gelegenheit, einer lebhaften Diskussion unter Experten über die regulatorischen Probleme und die Möglichkeiten der Kommission zu deren Lösung beizuwohnen.“
Die SEC hielt am 21. März ihre erste Krypto-Rundtischdiskussion ab.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








